Magnum1 hat geschrieben:matomo hat geschrieben: Hatte ich in bar mit normalem Brief verschickt (mittlere 4stellige Beträge).....![]()
![]()
![]()
Kann ja jeder machen was er will, aber das ist ja echt verrückt !![]()
Gruß Tom
Überweisung ist was für Schattenparker!
Magnum1 hat geschrieben:matomo hat geschrieben: Hatte ich in bar mit normalem Brief verschickt (mittlere 4stellige Beträge).....![]()
![]()
![]()
Kann ja jeder machen was er will, aber das ist ja echt verrückt !![]()
Gruß Tom
ja ich hatte meine Mopete als erstes auch dort. Habe aber nix am Motor machen lassen (außer abstimmen). War mehr Fahrwerk, Bremse und div andere Teile. Da ich frisch operiert war und eine Platte in der Schulter hatte konnte ich nicht selber schrauben. Aber wie schon gepostet war nicht alles i. O. Die Bezahlung in barKawatreiber hat geschrieben:
Hallo Rolf,
Hast du dein Eisen auch beim Hr. Kainzinger machen lassen??
Kannst du was berichten?
Ich hör hier echt viel schlechtes momentan,...aber irgendwie passt das nicht mit dem Eindruck zusammen den ich von Ihm bekommen habe. Ebenso seine Firma, Mitarbeiter, er selbst und die Horde von Kunden die bei Ihm war als ich dort vorbeigeschaut hab.
matomo hat geschrieben:Ich habe ähnlich abgewickelt und die Anzahlungen als Vorkasse geleistet.
Hatte ich in bar mit normalem Brief verschickt (mittlere 4stellige Beträge). Null Probleme.
Vor allem wenn man wie vor paar Tagen im TV gezeigt, Subler die Postsäcke bei Tagestouren in Frei zugänglichenKawatreiber hat geschrieben:Aber 4k in nen Umschlag zu packen und der lieben alten guten Post in die Hand zu drücken....respekt!
Das bedarf schon Gottvertrauen
Hi,Guten Morgen Herr Gabler,
schön dass wir uns am Samstag persönlich kennen lernen konnten und dabei auch den Auftrag bez. Ihrer ZX 10R aus 07 ausführlich besprechen konnten.
Um wenig Zeit zu verlieren habe ich bereits an der Sache gearbeitet und mich um die Bauteile mit den langen Lieferfristen gekümmert.
Hier dazu die Auflistung:
Carrillo Stahl Schmiedepleuel, ein Satz/vier Stück € 2.055.-
CP Schmiedekolben, ein Satz/vier Stück € 1.275.-
1 Satz/2 Stück neue Stahlnockenwellen, aus dem „Vollen“ gefertigt € 1.825.-
1 Rennsportkühler mit Unterzug für das unten liegende Dreieck ca. € 2.000.-
1 Satz (für 16 Ventile) Rennsportventilfedern plus Titanventilteller € 1.260.-
Wie besprochen können wir nicht in Vorlage treten und brauchen daher die Abschlagszahlung über die Summe von € 8.415.- um diese Bauteile schnell in Auftrag zu geben, da mittlerweile die Hersteller erst dann mit der Fertigung beginnen, wenn die Vorkassezahlung eingetroffen ist!
Ich such ma die Eingangsmessung raus und post die ma hinterher...
Gruss
Kawatreiber
reiner62gsxr hat geschrieben:Jo, kann ich. Wenn bei mir ein Rennsportkollege was bestellt den ich noch nicht kenne,Migo#22 hat geschrieben:Sorry, aber was ist das denn für eine Forderung?Spotty hat geschrieben:Sollst du mit 100% in Vorkasse gehen? Ich kann ja verstehen wenn man mit 50% in Vorkasse gehen soll aber welche Sicherheiten hast du denn? Überlege mal wenn der Laden morgen Insolvenz anmeldet dann ist das Geld komplett weg.
Wie gesagt das man eine Anzahlung macht ist klar aber gleich den vollen Betrag?
Der Kunde soll 100 % in Vorleistung gehen?
Nichts gegen die Fa. Kainzinger, aber das erscheint mir als ein ungewöhnliches Geschäftsgebaren.
Oder ist die bei Tuningfirmen üblich? Kann da jemand was zu sagen?
Gruß
Migo
nehm ich Vorkasse. Dafür gibt es dann aber auch dementsprechende Rabatte.
Gruß Reiner #116
http://rhrenntechnik.de.tl/Startseite.htm