Zum Inhalt

Umbau ZX10 Rennstrecke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • maxsalvonero Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Samstag 1. August 2015, 20:29
  • Motorrad: zx10
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Umbau ZX10 Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von maxsalvonero »

Hallo liebe Forumgemeinde,
Erstmal eine guten Start in das Jahr 2016!
Seit kurzem hab ich mir eine zx10, ez2013 (mit ABS) zugelegt und bin dabei diese für die Rennstrecke umzubauen. Hab vorher eine 1098 gefahren und konnte mich nur schwere Herzens davon trennen :cry: Aber leider bin ich mit der Diva nicht klar gekommen....
Kurz zur Info was schon verbaut ist:
- Rennverkleidung
- Schaltautomat
- Lenkungsdämpfer überarbeitet
- Bodis Endschalldämpfer
Vieleicht können mir die zx10 Besitzer (und natürlich auch alle anderen Rennsportbegeisterten) ein paar Tipps geben was unbedingt noch gemacht werden muss. Bin die Kawa bis jetzt noch nicht gefahren :shock:
Vielen Dank schon mal für Eure Anregungen:-)

Grüße aus Bayern!
  • MX27 Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Montag 25. Februar 2013, 20:22
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brands Hatch

Re: Umbau ZX10 Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von MX27 »

Tach. Fahr sie doch erstmal so wie sie ist,bevor du unnötig viel Geld investierst.
  • maxsalvonero Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Samstag 1. August 2015, 20:29
  • Motorrad: zx10
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: Umbau ZX10 Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von maxsalvonero »

...da ich im Winter noch etwas Zeit hab, könnte man noch etwas machen. Wie schauts z.b. mit dem ABS aus? Funktioniert das einigermaßen auf der Renne?
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Umbau ZX10 Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Hi, hab mir auch ne 10er zugelegt. Bin aber wie du auch noch nicht gefahren.
Ist aber ein schon fertiges Rennmoped gewesen. Folgendes ist schon verbaut :
Rennverkleidung + Höcker (Carbonin )+ Tankhaube
Bitubo Fahrwerk + Kit für den Öhlins LDK,
Akra- Komplett, ECU geflasht mit Woolich, HM Quickshifter,
Stahlkolben in den vorderen Bremszangen,
Stahlflex vo+hi, Brembo RCS 19, ABS ausgebaut
  • MX27 Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Montag 25. Februar 2013, 20:22
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brands Hatch

Re: Umbau ZX10 Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von MX27 »

Da kann ich dir nicht viel zu sagen, da ich das 09er Modell hab. Kannst auf jeden Fall Motordeckelschützer verbauen. Sturzpads sind immer so ne sache,das muss jeder alleine entscheiden. Stahlflexbremsleitungen kannste auch verbauen,desweiteren ein Kühlerschutzgitter.
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Umbau ZX10 Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

serien bremse scheisse , serienfederbein scheisse , diese 2 dinge solltest du machen.
bei der bremse weiss ich noch nicht genau ob es reicht wenn man nur anständige beläge reintut aber ich glaube das problem liegt am abs.
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 486
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: Umbau ZX10 Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Bei Deiner ist das wesentliche ja schon gemacht. Am besten fährst Du mal damit, dann siehst Du dann schon was noch Sinn macht.
Ich habe bei meiner noch Stahlflexleitungen, Brembozangen und eine Brembopumpe verbaut weil ich mit der originalen Bremsanlage nicht so ganz happy war. Das heisst aber nicht, dass diese schlecht ist. Hat viel mit persönlichem Empfinden zu tun. Ich hatte in Mugello mal einen Boxennachbarn der mit der Standard Bremsanlage 1:58 fuhr.
ABS ist bei meiner ausschaltbar, habe es aber immer eingeschalten.
Allenfalls wären Motorschutzdeckel, Fussrasteranlage und Lenkerstummel noch etwas was Du ins Auge fassen könntest. Hast bessere Einstellmöglichkeiten und im Falle eines Falles kann man Einzelne Teile ersetzen.

Frage an Dich; weisst Du wer an Deiner 10R die Woolich Sachen eingebaut und abgestimmt hat?

Gruss

Brasletti
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Umbau ZX10 Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

ich fuhr zwei jahre mit serienbremsanlage incl. der gummileitungen und aktiviertem ABS.
einzige änderung war der umstieg auf brembo Z04 beläge, obwohl die serienbeläge auch gut sind.
bitte immer sauber halten (spüliwasser und zahnbürste) dann dreht auch das vorderrad schön frei.

einziger schwachpunkt ist das serienfahrwerk in verbindung mit rennstrecke und ABS. bei flotter fahrweise geht die gabel (je nach fahrergewicht) auf block, dann regelt das ABS und macht die bremse auf !
das ist nicht lustig, wenn man sich grad an einem anderen vorbeibremsen will :shock:

mein tip für den anfang:
bremsanlage nur sauber machen und das fahrwerk über federn, shims und luftpolster auf dich abstimmen lassen.

edit:
auslassventilspiel kontrollieren !
bei mir sind nach 6500km, sechs von acht auslass auf 0,18 (grenzwert 0,17)
Zuletzt geändert von Windy am Dienstag 5. Januar 2016, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Reto Offline
  • Beiträge: 304
  • Registriert: Dienstag 15. November 2011, 22:06
  • Motorrad: ZX10R/2016
  • Lieblingsstrecke: Misano/Mugello
  • Wohnort: Schweiz

Re: Umbau ZX10 Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Reto »

Was natürlich noch von Bedeutung ist, wie schnell du fährst.
Bei einem Rookie reicht die Ninja so wie sie ist vollkommen aus.
Termine 2018

Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
  • Returnees Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 09:06
  • Motorrad: ZX10R 2012
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Umbau ZX10 Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Returnees »

kann ich bestätigen was Windy sagt, ich habe auch nur auf Z04 Beläge gewechselt, Rest ist orig., ist um einiges besser, habe jetzt im Winter meine Gabel machen lassen, angepasste Federn, angepasstes Shimpaket, Luftpolster, etc...weil meine auch manchmal auf Block ging, bin ziemlich groß und wiege auch etwas über 90 KG, das ist dann schon kritisch mit den orig. Fahrwerk, hinten hab ich ein TTX GP drin.
Damit sollte es noch besser funktionieren, und das ABS lässt sich gut ausschalten mit dem entfernen der Sicherung, da brennt zwar die Lampe aber man kann es ja erstmal probieren um den Unterschied festzustellen.
Der Fehler sitzt oben drauf!
Antworten