Rahmen am Steuerkopf beschädigt?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Returnees Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 09:06
- Motorrad: ZX10R 2012
- Lieblingsstrecke: Most
Rahmen am Steuerkopf beschädigt?
Kontaktdaten:
Hallo Leute, hatte letzte Saison mit meiner ZX10R 2012 auf dem LSR in der Goodyear Kurve mit ca. 100 km/h einen Vorderradrutscher, vermuttlich Reifen noch zu kalt o. Lutdruck, linke Seite war ziemlich kaputt, Motorrad ist nur raus ins Gras gerutscht,nicht über oder eingeschlagen.Gabel und Vorderrad haben keinen Kratzer abbekommen, waren wahrscheinlich wegen den Sturzpads in der Luft.
Der linke Stummel wahr mächtig eingeknickt, so sehr, das ich nicht nach links mehr einlenken konnte, nach dem aufheben.
Nun habe ich bemerkt wenn das Vorderrad gerade steht ,das der Lenker leicht nach links eingeschlagen ist.
Habe schon die Gabelbrücken und das Vorderad mal entspannt und Alles locker und wieder fest gemacht, aber leider dadurch keine Verbesserung, tippe jetzt auf die untere Gabelbrücke. Wie wahrscheinlich ist es das der Rahmen am Lenkkopf einen Mitbekommen hat? Hat jemand Erfahrungen mit dem Rahmen der ZX10R ab 2011 im Bereich Lenkkopf? Die Kraft hat wahrscheinlich nur beim Sturz auf den linken Stummel gewirkt, so krumm wie der wahr, wie gesagt nicht um und eingeschlagen.
Der linke Stummel wahr mächtig eingeknickt, so sehr, das ich nicht nach links mehr einlenken konnte, nach dem aufheben.
Nun habe ich bemerkt wenn das Vorderrad gerade steht ,das der Lenker leicht nach links eingeschlagen ist.
Habe schon die Gabelbrücken und das Vorderad mal entspannt und Alles locker und wieder fest gemacht, aber leider dadurch keine Verbesserung, tippe jetzt auf die untere Gabelbrücke. Wie wahrscheinlich ist es das der Rahmen am Lenkkopf einen Mitbekommen hat? Hat jemand Erfahrungen mit dem Rahmen der ZX10R ab 2011 im Bereich Lenkkopf? Die Kraft hat wahrscheinlich nur beim Sturz auf den linken Stummel gewirkt, so krumm wie der wahr, wie gesagt nicht um und eingeschlagen.
Der Fehler sitzt oben drauf!
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3286
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Rahmen am Steuerkopf beschädigt?
Kontaktdaten:
Die Rahmen neuer Maschinen halten nicht mehr so viel aus und das ist dem Leichtbau geschuldet. Ich würde es an deiner Stelle prüfen und den Rahmen vermessen lassen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Re: Rahmen am Steuerkopf beschädigt?
Kontaktdaten:
Kann Dir nur aus Erfahrung sagen, das erste was bricht ist unten der Lenkanschlag, die Nase, habe 2x 10er und bei beiden gebrochen...dass der Lenkkopf selber sich verzieht, hmm...wenn dann eher die Gabelbrücken.
Der sicherste Weg ist vermessen lassen !
Verstehe aber dein Problem nicht so richtig, sorry...neuer stummel jetzt oben und nun schief, oder wie ?
Gruß Tom
Der sicherste Weg ist vermessen lassen !
Verstehe aber dein Problem nicht so richtig, sorry...neuer stummel jetzt oben und nun schief, oder wie ?
Gruß Tom
-
- Returnees Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 09:06
- Motorrad: ZX10R 2012
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Rahmen am Steuerkopf beschädigt?
Kontaktdaten:
Ja, genau, habe soweit Alles repariert neue Stummel , Verkleidung etc. Die Gabelbrücke habe ich noch nicht erneuert.
Jetzt steht bei Geraden Vorderrad Alles (Gabelbrücke, Gabel Stummel etc.)leicht nach links.
Am Rahmen sowie an der Gabelbrücke ist nichts abgebrochen, habe nun Angst das der Rahmen am Lenkkopf Krumm ist.
Jetzt steht bei Geraden Vorderrad Alles (Gabelbrücke, Gabel Stummel etc.)leicht nach links.
Am Rahmen sowie an der Gabelbrücke ist nichts abgebrochen, habe nun Angst das der Rahmen am Lenkkopf Krumm ist.
Der Fehler sitzt oben drauf!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Rahmen am Steuerkopf beschädigt?
Kontaktdaten:
Wie du das beschreibst, ist es nur die Gabelbrücke. Aber um sicher zu gehen wäre eine Vermessung sinnvoll. Der ZX10R Rahmen ist sehr weich und daher schnell verzogen.Returnees hat geschrieben:Ja, genau, habe soweit Alles repariert neue Stummel , Verkleidung etc. Die Gabelbrücke habe ich noch nicht erneuert.
Jetzt steht bei Geraden Vorderrad Alles (Gabelbrücke, Gabel Stummel etc.)leicht nach links.
Am Rahmen sowie an der Gabelbrücke ist nichts abgebrochen, habe nun Angst das der Rahmen am Lenkkopf Krumm ist.
Grüße Normen
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Re: Rahmen am Steuerkopf beschädigt?
Kontaktdaten:
Zunächst mal, alles Spekulationen. Da hilft nur vermessen. Hätte ich ohnehin vor dem Wiederaufbau gemacht.
Wie sehen die Lenkanschläge aus? Wie die beschädigt sind, gilt der Rahmen so lange als krumm, bis das Gegenteil bewiesen ist.
Wie sehen die Lenkanschläge aus? Wie die beschädigt sind, gilt der Rahmen so lange als krumm, bis das Gegenteil bewiesen ist.
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: Rahmen am Steuerkopf beschädigt?
Kontaktdaten:
ist sehr wahrscheinlich die untere Brücke. ausbauen und vermessen.
-
- Returnees Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 09:06
- Motorrad: ZX10R 2012
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Rahmen am Steuerkopf beschädigt?
Kontaktdaten:
Die Lenkanschlänge sind i.o.. Ich habe in die Ram Air Befestigung solche Gummipuffer mit Gewinde eingeschraubt um den Lenkeinschlag zu verkleinern, da ich andere Stummel dran habe, die Gummipuffer drücken dann an die Gabel, denke mal das das gar nicht so schlecht war....
Ach ja, die Gabel ist definitiv i.O. Habe die Holme mehrmals gedreht und von rechts nach links gesteckt, das Ergebniss war immer gleich.
Ach ja, die Gabel ist definitiv i.O. Habe die Holme mehrmals gedreht und von rechts nach links gesteckt, das Ergebniss war immer gleich.
Der Fehler sitzt oben drauf!
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Re: Rahmen am Steuerkopf beschädigt?
Kontaktdaten:
Ist dann wohl so, muss aber nix heißen. 100%ige Gewissheit bring nur die Messung.
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: Rahmen am Steuerkopf beschädigt?
Kontaktdaten:
beim heutigen Leichtbau gehört die Gabel zu den stabilsten Bauteilen der Vorderfront. Die untere Brücke der ZX 10 R war schon immer anfällig. also ausbauen und auf einer Richtplatte überprüfen.