Zum Inhalt

2016 will ich endlich Ernst machen

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • RoccoGixxer Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2015, 18:26
  • Motorrad: S1000RR

2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von RoccoGixxer »

Hallo R4F Forum,

auch ich lese hier schon längere Zeit mit und will 2016 endlich Ernst machen und öfter mal auf die Rennstrecke gehen. Bin 41 Jahre, komme aus dem Kreis Esslingen und fahre eine S1RR. Bin allerdings am überlegen, ob ich mir nicht was kleineres für die Renne zulegen soll. Da das Budget relativ gering ist, habe ich mit einer Blade - SC 50 geliebäugelt. Spricht Eurer Meinung etwas dagegen? Hätte da schon etwas passendes an der Hand.

Über Tipps bin ich immer dankbar.

Würde mich freuen, wenn sich der ein oder andere Rennstreckenneuling bei mir meldet. Evtl. könnte man die Ersten Schritte gemeinsam tun. Motorradanhänger steht zur Verfügung.

Viele Grüße
  • Benutzeravatar
  • Benzo Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 14:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC57

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzo »

Nimm die S1RR für die Renne und die SC50 für die Landstraße ;)
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Genau, warum das bessrere Moped in der Garage lassen ?
Ich fahre GSXR 1000 L2 auf der Renne ( ab 2016 ZX 10 R ),
und auf der Strassen ne 675er Street-Triple, reicht vollkommen !
Gruß Reiner #116
  • Benutzeravatar
  • Jonas ZX-6R Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 21:25
  • Motorrad: RSV4, RSV4 & ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka und AdR
  • Wohnort: 77781, BaWü

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas ZX-6R »

Grüße nach und aus Esslingen :mrgreen:
Aprilia RSV4 1100 Factory 2019 & Aprilia RSV4 RR 2016 & Kawasaki ZX6R C 2006
... nach Sturz 2025 in Vorbereitung
  • Benutzeravatar
  • StraßenKater Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 19:26
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von StraßenKater »

RoccoGixxer hat geschrieben:Da das Budget relativ gering ist, habe ich mit einer Blade - SC 50 geliebäugelt. Spricht Eurer Meinung etwas dagegen?
ja schwaches getriebe, kein kasettengetriebe und die schwinge ist am motor gelagert.
der reperaturaufwand ist vergleichsweise deutlich höher, als bei anderen marken/modellen.

... eine SC57 gibt's auch schon ab 3k ...
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Schwaches Getriebe kann ich nicht bestätigen, der wechsel ist auch nicht unbedingt komplizierter als bei anderen Bikes.

Kasettengetriebe kann da nicht der Maßstab sein, das gibts fast nirgends.

Vorteile:
Geniale Bremse!
Großartiges Handling
Sehr leicht

Nachteile:
Kannst in fast keiner klasse mitfahren (für 1000er zu schwach, für alles andere zu viel Hubraum)
Gabelfedern zu schwach
Gibt nicht sehr viele Zubehörteile (Federbein, Rennverkleidung etc)


Willst du blos für kleines Geld aufm ring fahren, finde ich die Sc50 eine gute wahl.
Investieren solltest du dort nur in härtere Gabelfedern, srq beläge, lenkungsdämpfer! und hinten ein 190/60 reifen

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wer sich für die Eisdiele eine S1000RR leisten kann da sollte doch für die Rennstrecke was besseres als eine SC50 möglich sein.
Die einzig richtige Antwort wäre aber die erste hier im Thread S1000RR für die RS nehmen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

S1000RR auf der Rennstrecke, irgendwas mit hohem Lenker und großem V2 oder V4 für die Straße (nein, kein Chopper...) :mrgreen:

Kenne die Leiden der SC50 nicht (bis auf die Notwendigkeit von einem Lenkungsdämpfer), aber mit solchen Mopeds kann man nicht mehr "ernst" machen.
Wenns dir nur um den Spaß geht spricht in meinen Augen aber nichts dagegen.
  • mema79!! Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:45
  • Motorrad: S1000RR

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von mema79!! »

Weis auch nicht warum immer alle das Hightech Gerät nur auf der Straße fahren wollen...
Also los, S1RR auf die Renne und für die Straße was günstiges was Spaß macht :-D
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: 2016 will ich endlich Ernst machen

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ich mutmaße mal, weil es etwas mehr schmerzt eine S1000RR ins Kiesbett zu feuern, die mindestens das Dreifache wert ist.

Leider schreibt der Themenstarter nicht, wie seine Erfahrung auf der Rennstrecke aussieht.
Wenn er mit Ernst machen natürlich meint, dass er den Hafeneger Cup gewinnen will, dann ist die obligatorische S1RR unumgänglich.
Meint er aber, dass er statt einmal Montagstraining mit Straßenreifen nun deutlich mehr Renntrainings buchen will und mit Slicks und Reifenwärmern das ganze etwas ernster angehen will, dann ist die S1RR nur Perlen vor die Säue.
Da kann er mit der SC50 genausoviel, wenn nicht mehr als mit der S1000RR lernen.

Ich selbst bin mal ein katastrophales Jahr auf ner 750er GSXR K1 gefahren, hatte nichts gutes, nur das das Teil so gestempelt hat vor jeder Kurve, dass ich jetzt bei meiner SC50 auch ohne AHK nichtmal mehr übers Einkuppeln nachdenken brauche, das "bisschen" stempeln stört mich nicht mehr.

Also ich kanns nur empfehlen, finde die SC50 ein großartiges Motorrad und bin der festen Überzeugung, im Amateurbereich kann man damit genauso schnell sein wie mit jedem anderen Motorrad, weil fast nur der Fahrer entscheidend ist. Und den trainierts auch auf unterlegenem Material, vielleicht ja sogar besonders gut.

MfG Christian, der sich gerade erst entschieden hat seine SC50 nicht gegen was anderes zu tauschen und nochmal massiv Geld rein steckt.
Antworten