Zum Inhalt

Erfahrungsberichte Stiefel

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kelle Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: NBR GP
  • Wohnort: Nah an die Holländer dran :D

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von kelle »

Ich hab mir jetzt im Winter nach meinen supertech r die ich jahrelang gequält habe nen Satz daytona sec evo in gp Ausstattung geleistet... Passform ist absolut top, Verarbeitung brauche ich glaub ich nichts zu schreiben...
Ich denke das es viele sehr gute stiefel gibt wie den Supertech r oder den axial in carbonschuh von dainese den ich auch noch habe aber sicherheitstechnisch denke ich... Oder hoffe ich!?... :D das daytona das Maß der Dinge ist...
Und schön sind sie auch ;)
  • rockyy Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2011, 09:58

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von rockyy »

Hab im Netz bestellt
Musst mal suchen, gibt nen laden im Hamburg, da hab ich die auf Nachfrage für 339 statt 429 bekommen:-D

Ich rutsche in den daytona immer nach vorne und die werfen nen blöden Knick zwischen Fuß und Schienbein
Deswegen sinds die dainese geworden
  • Benutzeravatar
  • Asphaltflex Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
  • Motorrad: R1 Oldie
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: ja

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltflex »

Mein Zitat ausm R1-club:
Nur so als Tipp:

Nimm einen Stiefel an der Fußspitze und biege ihn Richtung Knöchel. Wenn der sich ohne "sanfte" Gewalt mehr als 90° biegen lässt, ist der für die Tonne. Dann ist deine Fußwurzel ungeschützt und würde, bei entsprechender Krafteinwirkung auf den Stiefel, brechen und/oder verschieben.
Sprunggelenk und Zehen sind gut reparabel, eine Fußwurzel eher nicht. :(
fahren und fahren lassen...
Bild
  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

Asphaltflex hat geschrieben:Mein Zitat ausm R1-club:
Nur so als Tipp:

Nimm einen Stiefel an der Fußspitze und biege ihn Richtung Knöchel. Wenn der sich ohne "sanfte" Gewalt mehr als 90° biegen lässt, ist der für die Tonne. Dann ist deine Fußwurzel ungeschützt und würde, bei entsprechender Krafteinwirkung auf den Stiefel, brechen und/oder verschieben.
Sprunggelenk und Zehen sind gut reparabel, eine Fußwurzel eher nicht. :(
Sorry Flexe, das möchte ich hier so nicht stehen lassen. Mein linkes Sprunggelenk war nicht reparabel und ist inzwischen weg. Hab dieses Jahr 2 Highsider gehabt, der letzte war doof. Nach einem anscheinend harmlosen Mittelfußbruch rechts wird nun doch eine OP fällig. Das rechte Sprunggelenk ist zum Glück heil geblieben. Lag eventuell an meinen Daytonas.
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

hab mir beim louis im abverkauf um sagenhafte 250€ statt 350€ alpinestar supertech r2015 modell in weiss/schwarz gegönnt
Bild

trage schon seit 2011 das vorgänger modell und bin super zufrieden damit , bei dem preis hab ich die als ersatz mitgenommen , achtung das 2015 modell ist etwas enger geschnitten und sollte man evtl. eine nummer grösser nehmen.
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Yondaime hat geschrieben:hab mir beim louis im abverkauf um sagenhafte 250€ statt 350€ alpinestar supertech r2015 modell in weiss/schwarz gegönnt
Bild

trage schon seit 2011 das vorgänger modell und bin super zufrieden damit , bei dem preis hab ich die als ersatz mitgenommen , achtung das 2015 modell ist etwas enger geschnitten und sollte man evtl. eine nummer grösser nehmen.
Solltest du das ding vor weihnachten gekauft haben, hast du 50€ verschenkt.
Gab einen 50€ Erlass für luis card Besitzer und weihnachten und was weiß ich. Hab die auch geholt für meinen Papa-->199 Euro :)
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1010
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Wurden die Supertech R am Schaft auch enger gemacht?
Meine gehen wohl bald in Rente und Problemstelle sind die Waden.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • DynamiteD Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 12:00
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: OWL

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von DynamiteD »

Ich hatte letzte Woche die 2015 anprobiert, gerade wegen dem Hintergrund der dicken Waden.
Mit ein wenig Mühen bekommt man sie zu....
  • Benutzeravatar
  • Kilogixxer77 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 4. Dezember 2015, 16:39
  • Motorrad: GSXR 1000 K4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia Ring

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von Kilogixxer77 »

kelle hat geschrieben:Ich hab mir jetzt im Winter nach meinen supertech r die ich jahrelang gequält habe nen Satz daytona sec evo in gp Ausstattung geleistet... Passform ist absolut top, Verarbeitung brauche ich glaub ich nichts zu schreiben...
Ich denke das es viele sehr gute stiefel gibt wie den Supertech r oder den axial in carbonschuh von dainese den ich auch noch habe aber sicherheitstechnisch denke ich... Oder hoffe ich!?... :D das daytona das Maß der Dinge ist...
Und schön sind sie auch ;)
Da kann ich mich nur anschließen. Auch ich fahre die Supertech schon seit Jahren (die haben mir von Design gefallen und ich fahre auch ne Alpinestars Kombi) und ich finde die Dinger klobig wie ein Skistiefel mit dem Steifen Plastikverschlussfirlefanz. Der Innenschuhbendelverschluss ist auch jedes mal ein Gefummel bis das richtig sitzt. Dann drückt bei jedem zweiten mal Schuh anziehen der Reißverschluß der Hose blöd durch den Innenschuh. Laufen kann man auch nicht gescheid.
Ich bin immer froh wenn ich die nach jedem Turn wieder ausziehen kann und in Turnschuhe schlüpfen. Ich habe die Daytona EVO mal kurz probegetragen. Der Innenschuh ist eine Wohlfühloase und der Aussenschuh ist flexibler. Leider noch kein Praxistest. Sind aber auf meiner Wunschliste.
Man bekommt auch alles problemlos repariert, auch ne neue Sohle und Defekte. Das finde ich ein Topservice. Der halt ein wenig Geld kostet. Was es mir definitiv wert ist.
... es gibt Tage da bleibt man lieber im Bett !
,,, und dann gibt es wieder Tage, da wären andere besser im Bett geblieben !!!
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte Stiefel

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

DynamiteD hat geschrieben:Ich hatte letzte Woche die 2015 anprobiert, gerade wegen dem Hintergrund der dicken Waden.
Mit ein wenig Mühen bekommt man sie zu....
Was habt ihr für Waden das ihr so nen Stress habt die Stiefel zuzubekommen? 50cm Umfang?
Antworten