IG Classic Superbikes 2016
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
IG Classic Superbikes 2016
Kontaktdaten:
CSBK-MASTERS-SERIES
Rennsportfeeling pur
Für alle die mögen und sich sicher fühlen, besteht die Möglichkeit sich die Extraportion Adrenalin beim echten Racing unter Gleichgesinnten zu holen. Müssen muss keiner, aber dürfen darf jeder. Fairness wird stets groß geschrieben und es besteht die Möglichkeit Tipps und Tricks von den Topfahrern der Serie abzuholen.
Spaß und Spannung sind bei dieser Rennserie, teilweise im Rahmen von Großveranstaltungen ausgetragen, garantiert.
Die CSBK-MASTERS-SERIES ist eine Rennserie für Luftgekühlte Superbikes mit 4 und 6 Zylinder Motoren ( Neo Classicer als Ausnahme ( ZRX, XJR , Bandit, CB ) , ausgetragen in 3 Divisionen. Die Rennen finden an 5 Wochenenden jeweils als Doppellauf je nach Strecke statt.
Die CSBK-MASTERS-SERIES werden in den Klassen Division Vintage, Division AMA-Legends und Division Open Extreme gefahren.
weitere Infos unter : http://classicsuperbikes.de/
Bereits feste Termine für 2016:
CSBK-Masters Series 2016 ( 2 Termine folgen noch )
13.-14. Mai Most
03. -04. - 05. Juni: Assen / MSF Sauerland: Wertungslauf 3 + 4
01.- 02. - 03. July: Spa bei den Bikers Classics: Wertungslauf 5 + 6
29.07.-31.07.2016 in Schleiz im Rahmen der IDM 7 + 8
30.09.-02.10.2015: Oschersleben mit Art Motor beim Biketoberfest, Wertungslauf 9 + 10
Ich fahre in der Open Extreme mit ein Kawa ZRX 1200 #37 ( Neo-Classics )
weitere Infos unter :
http://classicsuperbikes.de/
http://www.boyz-on-bikes.de/index.php
https://www.facebook.com/IG-Classic-Sup ... 4/?fref=ts
https://www.facebook.com/groups/154586328629/?fref=ts
http://classicsuperbikes.de/rennberichte/spa-2015/
Rennsportfeeling pur
Für alle die mögen und sich sicher fühlen, besteht die Möglichkeit sich die Extraportion Adrenalin beim echten Racing unter Gleichgesinnten zu holen. Müssen muss keiner, aber dürfen darf jeder. Fairness wird stets groß geschrieben und es besteht die Möglichkeit Tipps und Tricks von den Topfahrern der Serie abzuholen.
Spaß und Spannung sind bei dieser Rennserie, teilweise im Rahmen von Großveranstaltungen ausgetragen, garantiert.
Die CSBK-MASTERS-SERIES ist eine Rennserie für Luftgekühlte Superbikes mit 4 und 6 Zylinder Motoren ( Neo Classicer als Ausnahme ( ZRX, XJR , Bandit, CB ) , ausgetragen in 3 Divisionen. Die Rennen finden an 5 Wochenenden jeweils als Doppellauf je nach Strecke statt.
Die CSBK-MASTERS-SERIES werden in den Klassen Division Vintage, Division AMA-Legends und Division Open Extreme gefahren.
weitere Infos unter : http://classicsuperbikes.de/
Bereits feste Termine für 2016:
CSBK-Masters Series 2016 ( 2 Termine folgen noch )
13.-14. Mai Most
03. -04. - 05. Juni: Assen / MSF Sauerland: Wertungslauf 3 + 4
01.- 02. - 03. July: Spa bei den Bikers Classics: Wertungslauf 5 + 6
29.07.-31.07.2016 in Schleiz im Rahmen der IDM 7 + 8
30.09.-02.10.2015: Oschersleben mit Art Motor beim Biketoberfest, Wertungslauf 9 + 10
Ich fahre in der Open Extreme mit ein Kawa ZRX 1200 #37 ( Neo-Classics )
weitere Infos unter :
http://classicsuperbikes.de/
http://www.boyz-on-bikes.de/index.php
https://www.facebook.com/IG-Classic-Sup ... 4/?fref=ts
https://www.facebook.com/groups/154586328629/?fref=ts
http://classicsuperbikes.de/rennberichte/spa-2015/
Zuletzt geändert von GP-Reifen-Wolle am Dienstag 9. Februar 2016, 07:49, insgesamt 3-mal geändert.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
-
- Kawakalypse Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
- Motorrad: CB 1100 F
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: IG Classic Superbikes 2016
Kontaktdaten:
Racing School?GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:CSBK-MASTERS-SERIES
...die IG Racing School...
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: IG Classic Superbikes 2016
Kontaktdaten:
ich habe es mal geändert, nicht dass es zu Missverständnissen führt ( steht halt so auf der Page )Kawakalypse hat geschrieben:Racing School?GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:CSBK-MASTERS-SERIES
...die IG Racing School...

Es wird jeder an die Hand genommen, der Hilfe benötigt. Hier steht niemand im Regen.
Es wird auch keine Jahrespauschale fällig, es wird erst bezahlt , wenn der jeweilige Termin gebucht wird ( immer EINZELN ).
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- techam Offline
- Beiträge: 2069
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: IG Classic Superbikes 2016
Kontaktdaten:
Wenn es nicht die Regel mit den Superbikelenkern gäbe, würde ich wohl schon lange mitfahren...
Ist einfach ne tolle Serie.
MfG Christian

Ist einfach ne tolle Serie.
MfG Christian
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5487
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: IG Classic Superbikes 2016
Kontaktdaten:
Schon mal ausprobiert?techam hat geschrieben:Wenn es nicht die Regel mit den Superbikelenkern gäbe, würde ich wohl schon lange mitfahren...![]()
Ist einfach ne tolle Serie.
MfG Christian
- techam Offline
- Beiträge: 2069
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: IG Classic Superbikes 2016
Kontaktdaten:
Endete mitm Kopf auf ner Bordsteinkante...
- Amok Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hamburg
Re: IG Classic Superbikes 2016
Kontaktdaten:
Hi Wolle,
danke dir, äußerst unterhaltsame Berichte!!
Kann ich da mit meiner alten T509 Speed-Triple bei den Neo-Classics schon antreten?
Grüße
Axel
danke dir, äußerst unterhaltsame Berichte!!

Kann ich da mit meiner alten T509 Speed-Triple bei den Neo-Classics schon antreten?
Grüße
Axel
#305
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: IG Classic Superbikes 2016
Kontaktdaten:
die Speed Triple geht leider nicht, da als Neo Classicer nur folgendes erlaubt ist.Amok hat geschrieben:Hi Wolle,
danke dir, äußerst unterhaltsame Berichte!!![]()
Kann ich da mit meiner alten T509 Speed-Triple bei den Neo-Classics schon antreten?
Grüße
Axel
Ergänzend zu o. g. Kriterien sind folgende Basisfahrzeuge als „Neo-Classics“ in der „Open
Extreme“ startberechtigt:
a) Suzuki: Bandit, Inazuma
b) Honda: CB 1000 Big one, CB 1300
c) Yamaha: XJR 1200 / 1300
d) Kawasaki: Zephyr, ZRX 1100/1200
alls Vergasermodell !!
ansonsten gilt aber auch ( z.B. Knicker/Suzuki ): 6. Ein einteiliger Lenker im Superbike-Stil, auf der Gabelbrücke montiert, ist Pflicht. Sofern das Basisfahrzeug serienmäßig einen 2-teiligen Lenker verbaut hatte, darf ein solcher verwendet werden, wenn die Lenkerenden mind. 50 mm oberhalb der oben Gabelbrücke enden.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
-
- Schenker Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Dienstag 4. Oktober 2011, 17:21
- Motorrad: Suzuki GS1170R '78
- Wohnort: Quickborn
- Kontaktdaten:
Re: IG Classic Superbikes 2016
Kontaktdaten:
Mahlzeit!GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:Amok hat geschrieben:ansonsten gilt aber auch ( z.B. Knicker/Suzuki ): 6. Ein einteiliger Lenker im Superbike-Stil, auf der Gabelbrücke montiert, ist Pflicht. Sofern das Basisfahrzeug serienmäßig einen 2-teiligen Lenker verbaut hatte, darf ein solcher verwendet werden, wenn die Lenkerenden mind. 50 mm oberhalb der oben Gabelbrücke enden.
Das da oben mit dem Lenker ist von Wolle ein bißchen gelogen, denn die Nummer mit dem Touren-Stummel (50mm oberhalb Brücke) gilt in der Open Xtreme eben genau NICHT.
Dort ist die Wahl des Lenkers ausdrücklich freigestellt!
Die Variante mit dem zweiteiligen Lenker, der auch noch min. 50mm oberhalb der Brücke enden muss, gilt ausdrücklich nur für die AMA Legends und eben für die Neo Classics.
Wer also ne Knicker oder ne FZ in der Open Xtreme bewegen will, der kann das problemlos mit Stummeln tun. Und wer ne olle Z1000, Bolle oder GS1000 unbedingt mit Stummeln fahren will, der kann das entweder auf 18" Rädern in der Division Vintage tun, oder auf 17" in der Open Xtreme, nur eben nicht in der AMA Legends.
http://classicsuperbikes.de/wp-content/ ... 5-2019.pdf
Ich gehe also davon aus, dass die CSBK zeitnah mit einer Anmeldung des Kollegen "techam" rechnen kann, da das Argument Superbikelenker ja nun keines mehr ist

Prost
Thomas
▀▄▀▄▀ #121 CSBK Masters Series 2014 ▀▄▀▄▀▄▀ http://www.classicsuperbikes.de/ ▀▄▀▄▀
▀▄▀▄▀ CSBK YouTube-Channel ▀▄▀▄▀ follow us on Twitter ▀▄▀▄▀ CSBK on Facebook ▀▄▀▄▀
▀▄▀▄▀ CSBK YouTube-Channel ▀▄▀▄▀ follow us on Twitter ▀▄▀▄▀ CSBK on Facebook ▀▄▀▄▀
- techam Offline
- Beiträge: 2069
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: IG Classic Superbikes 2016
Kontaktdaten:
Für die kommende Saision leider nicht mehr realisierbar, für 2017 werde ich mich jedoch mal ausführlich informieren.
Werde da mich dann wohl mal mit #85 zusammensetzen und mich bei einem Bier über mögliche Motorräder unterhalten, und vorallem was alles an Umbauten nötig sein wird. Open Extreme stellt ja doch ne ganze Menge frei, da kann man sicherlich die halbe SC50 in den Stuhl implementieren
Ich denke in Assen werde ich dann nächstes Jahr definitiv mal vorbeischauen. Gibts schon einen Termin?
MfG Christian
PS: Im Reglement steht nichts zum Thema Elektrik.
Ist dieser Aspekt völlig freigestellt, bisauf natürlich Einspritzung?
Werde da mich dann wohl mal mit #85 zusammensetzen und mich bei einem Bier über mögliche Motorräder unterhalten, und vorallem was alles an Umbauten nötig sein wird. Open Extreme stellt ja doch ne ganze Menge frei, da kann man sicherlich die halbe SC50 in den Stuhl implementieren

Ich denke in Assen werde ich dann nächstes Jahr definitiv mal vorbeischauen. Gibts schon einen Termin?
MfG Christian
PS: Im Reglement steht nichts zum Thema Elektrik.
Ist dieser Aspekt völlig freigestellt, bisauf natürlich Einspritzung?
Zuletzt geändert von techam am Donnerstag 17. Dezember 2015, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.