Ist wirklich eine super Truppe. Und der Jan ist ein mega Fahrer! Ich meine die aprilia soll wohl angenehme 200 am Rad haben. also BMW Niveau. Allerdings sind die Service Intervalle eben nicht ohne. Aber das hat mal wohl dann überall. Kostet alles viel Geld
2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt, 
aber zum Thema Racing gehört.
			aber zum Thema Racing gehört.
- Maxl46 Offline
 - Beiträge: 2787
 - Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
 - Motorrad: TM SMK 450
 - Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
 - Wohnort: Leipzig
 - Kontaktdaten:
 
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Ich war ja auch schon paar mal dort, da es unser Händler ist...
Ist wirklich eine super Truppe. Und der Jan ist ein mega Fahrer! Ich meine die aprilia soll wohl angenehme 200 am Rad haben. also BMW Niveau. Allerdings sind die Service Intervalle eben nicht ohne. Aber das hat mal wohl dann überall. Kostet alles viel Geld
			
			
									
						
							Ist wirklich eine super Truppe. Und der Jan ist ein mega Fahrer! Ich meine die aprilia soll wohl angenehme 200 am Rad haben. also BMW Niveau. Allerdings sind die Service Intervalle eben nicht ohne. Aber das hat mal wohl dann überall. Kostet alles viel Geld
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
			
						Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- Schlosser Offline
 - Beiträge: 1204
 - Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
 - Motorrad: Falcosine
 - Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
 - Wohnort: 30 Km vom Ring
 - Kontaktdaten:
 
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Ähhh .... ja.  1:34 nass stimmt nicht. .30 trocken passt. Die möchte ich aber auch erstmal fahren.  
			
			
									
						
										
						- Normen Offline
 - Beiträge: 9069
 - Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
 - Motorrad: SC59, SC82
 - Wohnort: Melsungen
 - Kontaktdaten:
 
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Um auf BMW Niveau zu sein reichten bei meiner K9 200PS an der KupplungMaxl46 hat geschrieben:Ich war ja auch schon paar mal dort, da es unser Händler ist...
Ist wirklich eine super Truppe. Und der Jan ist ein mega Fahrer! Ich meine die aprilia soll wohl angenehme 200 am Rad haben. also BMW Niveau. Allerdings sind die Service Intervalle eben nicht ohne. Aber das hat mal wohl dann überall. Kostet alles viel Geld
Und die Frage wäre was man alles bei der RSV4 ändern muß um 200PS am Rad zu bekommen??? Ich würde nie so ein RSV4 Motor öffnen - wäre mir in Sachen Haltbarkeit zu heiß.
Grüße Normen
- Maxl46 Offline
 - Beiträge: 2787
 - Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
 - Motorrad: TM SMK 450
 - Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
 - Wohnort: Leipzig
 - Kontaktdaten:
 
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Ja...das war jetzt nur so dahingesagt, Weil ja die bmw immer als Maß genommen wird:) 
Das sind dann die stocksportmotoren aus noale, die dann mit apx und allem zipp und zapp gemacht sind. Daher auch alle 2500 km motorrevision bei der kit aprilia.
			
			
									
						
							Das sind dann die stocksportmotoren aus noale, die dann mit apx und allem zipp und zapp gemacht sind. Daher auch alle 2500 km motorrevision bei der kit aprilia.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
			
						Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Das kann ich dir genau sagen, oder du kannst das im RSV4 Forum in meinem sehr ausführlichen Bericht nachlesen, wie man auf ca. 200PS am Rad kommt die ich inzwischen erreicht habe.Um auf BMW Niveau zu sein reichten bei meiner K9 200PS an der KupplungMit den PS werten, das ist immer so eine Sache.
Und die Frage wäre was man alles bei der RSV4 ändern muß um 200PS am Rad zu bekommen??? Ich würde nie so ein RSV4 Motor öffnen - wäre mir in Sachen Haltbarkeit zu heiß.
Bin sogar der Meinung, da wäre noch mehr drin. Ohne jetzt näher auf Leistungswerte eingehen zu wollen, das wurde bisher auf zwei verschiedenen Prüfständen gemessen und bestätigt.
Mein Motor hält seit über einer Saison und ich ich weiß nicht, warum der mehr oder weniger anfällig sein sollte als ein anderer getunter Motor.
Gruß ej
- Maxl46 Offline
 - Beiträge: 2787
 - Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
 - Motorrad: TM SMK 450
 - Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
 - Wohnort: Leipzig
 - Kontaktdaten:
 
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Vergiss mal nicht dort zu berichten !!! Der letzte Stand war nämlich noch unter 190 wenn ich mich recht erinnere.EJ hat geschrieben:Das kann ich dir genau sagen, oder du kannst das im RSV4 Forum in meinem sehr ausführlichen Bericht nachlesen, wie man auf ca. 200PS am Rad kommt die ich inzwischen erreicht habe.Um auf BMW Niveau zu sein reichten bei meiner K9 200PS an der KupplungMit den PS werten, das ist immer so eine Sache.
Und die Frage wäre was man alles bei der RSV4 ändern muß um 200PS am Rad zu bekommen??? Ich würde nie so ein RSV4 Motor öffnen - wäre mir in Sachen Haltbarkeit zu heiß.
Bin sogar der Meinung, da wäre noch mehr drin. Ohne jetzt näher auf Leistungswerte eingehen zu wollen, das wurde bisher auf zwei verschiedenen Prüfständen gemessen und bestätigt.
Mein Motor hält seit über einer Saison und ich ich weiß nicht, warum der mehr oder weniger anfällig sein sollte als ein anderer getunter Motor.
Gruß ej
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
			
						Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- Dr.Best Offline
 - Beiträge: 1515
 - Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
 - Motorrad: Fahrrad
 - Lieblingsstrecke: Most
 
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
				Kontaktdaten:
				
				
			
			link?
			
			
									
						
										
						- 
								
 - Karlos Offline
 - Beiträge: 14
 - Registriert: Montag 25. Februar 2013, 12:49
 - Motorrad: RN19
 - Lieblingsstrecke: Sachsenring
 
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Die RSV4 ist für mich auch die perfekte Basis für die Rennstrecke. Allerdings sind die Kosten ebenfalls der absolute Wahnsinn, leider. Serviceintervall beim Kitmotor bis 2015 lag bei 3tKm inkl. Kolben etc., SW Lizenzen für ABM/Ares jährlich. Sensorenkit für FW und Lambda > 10T€. Das Update vom APX2 pre 2015 auf Bilpper inkl. 2way QS schlägt gleichmal mit 4,5t€ Netto zu, ohne Software. 
Selbst beim 15 Modell sind die Serviceangaben seitens AP knackig.
Wenn dann kann man eigentlich wirklich nur die Std.RSV mit RaceECU (non APX) zwecks TC/LC/WC Settings und PCV nehmen. Bei der 15er soll das entfernen des Immo auch nur noch mit RaceECU und Race Dash von AP gehen, kann das jemand verifizieren?
LG
			
							
			
									
						
										
						Selbst beim 15 Modell sind die Serviceangaben seitens AP knackig.
Wenn dann kann man eigentlich wirklich nur die Std.RSV mit RaceECU (non APX) zwecks TC/LC/WC Settings und PCV nehmen. Bei der 15er soll das entfernen des Immo auch nur noch mit RaceECU und Race Dash von AP gehen, kann das jemand verifizieren?
LG
- BarnieGeröllheimer Offline
 - Beiträge: 677
 - Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
 - Motorrad: KTM RC8 R
 - Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
 - Wohnort: Regensburg
 
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
				Kontaktdaten:
				
				
			
			...wie bitte? Lagerhalbschalen alle 2500 km ersetzen?
jedes Jahr 3 k€ in den Motor stecken?
...oder nur einmal im Jahr auf die Renne, dann geht sich das auch aus
			
			
									
						
							jedes Jahr 3 k€ in den Motor stecken?
...oder nur einmal im Jahr auf die Renne, dann geht sich das auch aus
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
			
						R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
- Normen Offline
 - Beiträge: 9069
 - Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
 - Motorrad: SC59, SC82
 - Wohnort: Melsungen
 - Kontaktdaten:
 
Re: 2015er RSV4 - jemand Erfahrungen damit???
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Über eine Saison....ist ja super - ich fahre meine getunten Motoren ca. 10.000 km ohne sie zu öffenenEJ hat geschrieben:Das kann ich dir genau sagen, oder du kannst das im RSV4 Forum in meinem sehr ausführlichen Bericht nachlesen, wie man auf ca. 200PS am Rad kommt die ich inzwischen erreicht habe.Um auf BMW Niveau zu sein reichten bei meiner K9 200PS an der KupplungMit den PS werten, das ist immer so eine Sache.
Und die Frage wäre was man alles bei der RSV4 ändern muß um 200PS am Rad zu bekommen??? Ich würde nie so ein RSV4 Motor öffnen - wäre mir in Sachen Haltbarkeit zu heiß.
Bin sogar der Meinung, da wäre noch mehr drin. Ohne jetzt näher auf Leistungswerte eingehen zu wollen, das wurde bisher auf zwei verschiedenen Prüfständen gemessen und bestätigt.
Mein Motor hält seit über einer Saison und ich ich weiß nicht, warum der mehr oder weniger anfällig sein sollte als ein anderer getunter Motor.
Gruß ej
Ist ja aber auch nicht das Thema für mich, wie gesagt möchte ich keine getunten Motoren mehr haben - sprich die werden nicht mehr geöffnet. Bei den Preisen muß die Leistung so wie es ist passen! Und ich denke das ist bei der RSV4 2015 auch der Fall - also alles Gut
Grüße Normen