Abends is da echt nich mehr so viel los, da kannste die 60-100km Buckelpiste auch bequem auf der linken Spur fahren.schinnerhannes hat geschrieben:Fahre nämlich am Dienstag abend nach der Mostveranstaltung in Ri. Pann los - da dürfte nicht viel Verkehr sein weshalb ich schon gerne den kürzesten Weg nehmen möchte.
Zustand Autobahn Brünn ??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Skydiver Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Zustand Autobahn Brünn ??
Kontaktdaten:
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
(R.P.)
Re: Zustand Autobahn Brünn ??
Kontaktdaten:
Hallo Harry,
sind soeben aus Brno eingetroffen.
War die angenehmste Fahrt von und nach Brno die wir in all den Jahren hatten, von den ursprünglich 200 km Rübenacker sind noch 80 km über geblieben.
Auf dem Weg von Prag nach Brno sind die Rübenackerstellen im schönen Wechsel mit Neubaustellen.
Auf dem Rückweg sind es die ersten 80 km ab Brno danach kommt der Neubau am Stück.
Es sind aktuell in beide Fahrtrichtungen jeweils drei Baustellen, da die Tschechen aber im Vergleich zu den Deutschen autofahren können mussten wir in keiner einzigen Baustelle auch nur ansatzweise vom Gas gehen mit dem Gespann und das trotz eines Unfalls innerhalb einer Baustelle auf dem Rückweg.
Wer sich aktuell noch über den Zustand der Strecke aufregt fährt noch nicht besonders lange nach Brno
sind soeben aus Brno eingetroffen.
War die angenehmste Fahrt von und nach Brno die wir in all den Jahren hatten, von den ursprünglich 200 km Rübenacker sind noch 80 km über geblieben.
Auf dem Weg von Prag nach Brno sind die Rübenackerstellen im schönen Wechsel mit Neubaustellen.
Auf dem Rückweg sind es die ersten 80 km ab Brno danach kommt der Neubau am Stück.
Es sind aktuell in beide Fahrtrichtungen jeweils drei Baustellen, da die Tschechen aber im Vergleich zu den Deutschen autofahren können mussten wir in keiner einzigen Baustelle auch nur ansatzweise vom Gas gehen mit dem Gespann und das trotz eines Unfalls innerhalb einer Baustelle auf dem Rückweg.
Wer sich aktuell noch über den Zustand der Strecke aufregt fährt noch nicht besonders lange nach Brno
Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: Zustand Autobahn Brünn ??
Kontaktdaten:
Wieso nur in der Nacht, das geht auch am Tage, du musst nur schnell genug seinSkydiver hat geschrieben:Abends is da echt nich mehr so viel los, da kannste die 60-100km Buckelpiste auch bequem auf der linken Spur fahren.schinnerhannes hat geschrieben:Fahre nämlich am Dienstag abend nach der Mostveranstaltung in Ri. Pann los - da dürfte nicht viel Verkehr sein weshalb ich schon gerne den kürzesten Weg nehmen möchte.
Aber im Ernst, von den ca 140 km 2-spurigen Abschnitten hinter Prag sind z.Zt. ca 35 km Baustelle , ca 70 km sind abgeschliffen oder erneuert und NUR ca 35 km haben noch die Rüttelplatte.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Zustand Autobahn Brünn ??
Kontaktdaten:
Bastian hat geschrieben:Hallo Harry,
sind soeben aus Brno eingetroffen.
War die angenehmste Fahrt von und nach Brno die wir in all den Jahren hatten, von den ursprünglich 200 km Rübenacker sind noch 80 km über geblieben.
Auf dem Weg von Prag nach Brno sind die Rübenackerstellen im schönen Wechsel mit Neubaustellen.
Auf dem Rückweg sind es die ersten 80 km ab Brno danach kommt der Neubau am Stück.
Es sind aktuell in beide Fahrtrichtungen jeweils drei Baustellen, da die Tschechen aber im Vergleich zu den Deutschen autofahren können mussten wir in keiner einzigen Baustelle auch nur ansatzweise vom Gas gehen mit dem Gespann und das trotz eines Unfalls innerhalb einer Baustelle auf dem Rückweg.
Wer sich aktuell noch über den Zustand der Strecke aufregt fährt noch nicht besonders lange nach Brno
Da hattest du aber viel Glück!
Hatte sowohl bei der Hinfahrt, als auch bei der Rückfahrt einen wunderbaren Stau im Baustellenbereich.
Einmal noch gerade so eine Ausfahrt erwischt (da hat sich dann wieder der riesen Vorteil einen Navis gezeigt) und
bei der nächsten Auffahrt wieder drauf .... siehe da .... eine fast leere Autobahn!
Und das zweite mal gottseidank nur als Beobachter aus der Gegenrichtung .....
Wenns da kracht im Baustellenbereich steht erfahrungsgemäß alles, geht ja auch nicht anders wenn kein Platz ist.
Aber trotzdem bin ich froh, das endlich mal was passiert, das war ja wirklich schon unerträglich!
gruß gixxn
- stuten-andi Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 22:06
- Motorrad: Gsx-r 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Zustand Autobahn Brünn ??
Kontaktdaten:
Hallo
ich wollte mal nachfragen wie die Straßen nach Brünn momentan sind, da ich vorhabe nächstes Jahr mit bulli und Wohnwagen dort hin zu fahren
Wie sieht es mit Mautgebüren aus?
Oder lieber ohne Wohnwagen hinfahren und sich eine Unterkunft suchen?
gruss Andi #213
ich wollte mal nachfragen wie die Straßen nach Brünn momentan sind, da ich vorhabe nächstes Jahr mit bulli und Wohnwagen dort hin zu fahren
Wie sieht es mit Mautgebüren aus?
Oder lieber ohne Wohnwagen hinfahren und sich eine Unterkunft suchen?
gruss Andi #213
-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Zustand Autobahn Brünn ??
Kontaktdaten:
stuten-andi hat geschrieben:Hallo
ich wollte mal nachfragen wie die Straßen nach Brünn momentan sind, da ich vorhabe nächstes Jahr mit bulli und Wohnwagen dort hin zu fahren![]()
Wie sieht es mit Mautgebüren aus?
Oder lieber ohne Wohnwagen hinfahren und sich eine Unterkunft suchen?
gruss Andi #213
die letzten 30 km sind dooooof,,,, aber im Bau. Maut wie immer 10 Tage 15 euro oder so. Wohnwagen sollte nicht zu alt sein,,,,,,,Grins
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 
- stuten-andi Offline
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 22:06
- Motorrad: Gsx-r 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Zustand Autobahn Brünn ??
Kontaktdaten:
die letzten 30 km sind dooooof,,,, aber im Bau. Maut wie immer 10 Tage 15 euro oder so. Wohnwagen sollte nicht zu alt sein,,,,,,,Grins[/quote]
Der ist Bj 86 nicht das er auseinander fällt
Der ist Bj 86 nicht das er auseinander fällt
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zustand Autobahn Brünn ??
Kontaktdaten:
Eher die letzten 50 km.
Ratterpiste der ganz üblen Art.
Wird aber seit Jahren saniert.
Man merkt jedes Jahr kleine Fortschritte.
Ratterpiste der ganz üblen Art.
Wird aber seit Jahren saniert.
Man merkt jedes Jahr kleine Fortschritte.
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Zustand Autobahn Brünn ??
Kontaktdaten:
Mit Hänger ist mir dieses Jahr 1 Gurt gerissen mit der drecks Autobahn.
Stellenweise konnte ich gerade noch 60 Fahren. Also Reserve Gurtenbraucht es sicher beim Hänger, mit einem Transporter geht es besser.
Stellenweise konnte ich gerade noch 60 Fahren. Also Reserve Gurtenbraucht es sicher beim Hänger, mit einem Transporter geht es besser.
-
- Lutw Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 29. April 2015, 15:17
- Motorrad: Ducati Panigale 1199
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Zustand Autobahn Brünn ??
Kontaktdaten:
Naja, 80% der Strecke sind die Autobahnen von Nürnberg her kommend besser als die deutschen Autobahnen. Und den kleinen Rest vor Brünn bauen sie auch gerade.