Zum Inhalt

Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Rollmops hat geschrieben:24MX hat grad 3x3m Zelte für nen echt schmalen Preis im Angebot.
Billig, ja -in jeder Beziehung. Zwei von den Dingern haben bei mir kein halbes Jahr gehalten, und 24MX hat die Gewährleistung verweigert.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Franky#75 hat geschrieben:
Rollmops hat geschrieben: 24MX hat grad 3x3m Zelte für nen echt schmalen Preis im Angebot.
Und das funktioniert bei mir seit Jahren bei jedem Wetter einwandfrei!

Bei mir auch zweit zwei Jahren und bei jedem Wetter.
Da sind schon einige Andere kaputt gegangen.
wird bei mit einfach zusammengeklappt und liegend im Wohnwagen transportiert..

Für das Geld sehr zu empfehlen.
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • r1-engel Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 13:07
  • Motorrad: PC40

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von r1-engel »

Durch meine 7jährige Ankerbergerfahrung hab ich schon einiges an billigem Zeltschrapel ausprobiert.
Habe seit 2,5 Jahren das 24MX Zelt bei Wind und Wetter im Einsatz. Also bei Racedays, beim Crossen, grillen bei Regen, Auto schrauben auf der Straße oder zum feiern. Habe noch nie Probleme gehabt und es ist immer alles dicht. Durch das leichte Gewicht ist das Zelt schnell geholt und aufgebaut (alleine).
Transportiert wird es bei mir liegend, mit Dach montiert und Decke drunter gelegt. Da geht nichts kaputt. Natürlich muss alles mal geschmiert werden, muss es beim Moped ja auch. Wenn man das Zelt RICHTIG verzurt, hält das auch dem größten Sturm stand. Wir haben meistens bei dollem Sturm auch in jede Fläche innen und außen ein X mit einfachen Strapsen gespannt. Ich bin zufrieden für den Preis und würde es wieder kaufen.
Nur meine eigenen Erfahrungen. Hatte aber auch noch nie so ein High-End-Zelt.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Falls übrigens wer Teile für seine 24 Mx Zelt braucht. In Ebay Kleinanzeigen schenkt jemand was her :D
Vll geht bei dem ein oder anderen ja auch mal was kaputt.
  • Benutzeravatar
  • seedsofpain Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Samstag 27. April 2013, 15:28

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von seedsofpain »

r1-engel hat geschrieben:Durch meine 7jährige Ankerbergerfahrung hab ich schon einiges an billigem Zeltschrapel ausprobiert.
Habe seit 2,5 Jahren das 24MX Zelt bei Wind und Wetter im Einsatz. Also bei Racedays, beim Crossen, grillen bei Regen, Auto schrauben auf der Straße oder zum feiern. Habe noch nie Probleme gehabt und es ist immer alles dicht. Durch das leichte Gewicht ist das Zelt schnell geholt und aufgebaut (alleine).
Transportiert wird es bei mir liegend, mit Dach montiert und Decke drunter gelegt. Da geht nichts kaputt. Natürlich muss alles mal geschmiert werden, muss es beim Moped ja auch. Wenn man das Zelt RICHTIG verzurt, hält das auch dem größten Sturm stand. Wir haben meistens bei dollem Sturm auch in jede Fläche innen und außen ein X mit einfachen Strapsen gespannt. Ich bin zufrieden für den Preis und würde es wieder kaufen.
Nur meine eigenen Erfahrungen. Hatte aber auch noch nie so ein High-End-Zelt.

also das X mit einfachen Strapsen würde ich zu gern sehen :D
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Sollte jemand doch Interesse an einem Race-Tent haben, bis Ende des Jahres gibt es bei jedem gekauften Zelt zwei Fenster im Gesamtwert von 80 Euro dazu (Fenster kann auch gegen eine Tür (Breite und Position nach Wunsch) getauscht werden). Ersatzteile Versorgung und Service gibt es standardmässig ;-)


Bild
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Carsten HH Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Hamburg

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten HH »

Welchen Durchmesser haben eigentlich die Standfüße?

Will mir sowas: http://www.amazon.de/gp/product/B00BRC0 ... l_huc_item kaufen:

Passen die ? (Sollen bis 38mm passen)
Habe mein Race-Tent leider im Winterlager und kann nicht mal eben nachmessen.

gruß
Carsten
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Bin gerade unterwegs und kann auch nicht nachgucken. Schaue Montag zu Hause nach.

Viele Grüße,
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Der Durchmesser unten am Fuß beträgt 36mm.

Viele Grüße,
Race-Tent
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Tikkaaa Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 19:14
  • Motorrad: Fireblade

Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tikkaaa »

John`ek hat geschrieben:Sollte jemand doch Interesse an einem Race-Tent haben, bis Ende des Jahres gibt es bei jedem gekauften Zelt zwei Fenster im Gesamtwert von 80 Euro dazu (Fenster kann auch gegen eine Tür (Breite und Position nach Wunsch) getauscht werden). Ersatzteile Versorgung und Service gibt es standardmässig ;-)


Bild
Wie schauts aus John`ek, grad wieder irgendwas im Angebot...ich brauch nen Zelt dieses jahr :-D???
Antworten