Zum Inhalt

Was kommt 2016 neues aus Japan

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Normen hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:Tun sie doch. Gehören klar zu den Gewinnern 2015.
Gewinner 2015????? Glaube es gibt da nur noch Verlierer.
Aber wen wundert es - wer bezahlt noch 18k für einen Supersportler oder 13k für ein Naked Bike?
Wir hatten in 2005 Verkaufzahlen zb.b von einer GSXR1000 von rund 8000 Stück, heute liegen wir bei Supersportlern ZX10R, R1 und Co bei rund 500!! (S1000RR hat s noch auf stolze 3000 gebracht)

Der Markt im Sportlerbereich ist eigentlich kaum noch vorhanden. Außer auf der Renne sieht man keine neuen Sportler mehr.
Leider bin ich ja nun auch in dieser Branche und habe viel mit Händlern usw. zu tun - die Lage ist einfach nur beschissen!
Aber es wird noch interessant wo für die neuen Modelle noch Gebrauchtteile herkommen sollen. Obwohl wer 18k für ein Motorrad bezahlt, nochmal 12k für den Umbau reinsteckt - den wird es auch nicht viel stören, wenn er nur noch Neuteile verbauen muß :wink:

Ganz, ganz traurige Entwicklung.

Grüße Normen
Normen die MT07 hat sich verkauft wie geschnitten Brot und liegt auf Platz 2 der Neuzulassungen hinter der GS, die MT09 auf Platz 5. Es gibt Einsteiger und Volumenmodelle die sich gut verkaufen. Und einem Händler dürfte es Wurst sein an welchem Motorrad er sein Geld verdient.
Yamaha hat von 2014 auf 2015 definitiv gewonnen(genau um beachtliche 18%) genauso wie der gesamte Motorradmarkt (der seit 2011 jedes Jahr wächst). Was hat das denn bitte mit den drei Supersportlern zu tun? Das sind Imagefahrzeuge.
Und die Entwicklung ist garnicht traurig.Ich komm zufällig auch aus der Branche. Wenn du willst schick ich dir mal die Zulassungen nach Motorradmodellen im Vergleich zum Vorjahr.
Traurig wars bis 2011- seitdem geht's mit dem gesamten Markt aufwärts.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

doctorvoll hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:Tun sie doch. Gehören klar zu den Gewinnern 2015.
Gewinner 2015????? Glaube es gibt da nur noch Verlierer.
Aber wen wundert es - wer bezahlt noch 18k für einen Supersportler oder 13k für ein Naked Bike?
Wir hatten in 2005 Verkaufzahlen zb.b von einer GSXR1000 von rund 8000 Stück, heute liegen wir bei Supersportlern ZX10R, R1 und Co bei rund 500!! (S1000RR hat s noch auf stolze 3000 gebracht)

Der Markt im Sportlerbereich ist eigentlich kaum noch vorhanden. Außer auf der Renne sieht man keine neuen Sportler mehr.
Leider bin ich ja nun auch in dieser Branche und habe viel mit Händlern usw. zu tun - die Lage ist einfach nur beschissen!
Aber es wird noch interessant wo für die neuen Modelle noch Gebrauchtteile herkommen sollen. Obwohl wer 18k für ein Motorrad bezahlt, nochmal 12k für den Umbau reinsteckt - den wird es auch nicht viel stören, wenn er nur noch Neuteile verbauen muß :wink:

Ganz, ganz traurige Entwicklung.

Grüße Normen
Normen die MT07 hat sich verkauft wie geschnitten Brot und liegt auf Platz 2 der Neuzulassungen hinter der GS, die MT09 auf Platz 5. Es gibt Einsteiger und Volumenmodelle die sich gut verkaufen. Und einem Händler dürfte es Wurst sein an welchem Motorrad er sein Geld verdient.
Yamaha hat von 2014 auf 2015 definitiv gewonnen(genau um beachtliche 18%) genauso wie der gesamte Motorradmarkt (der seit 2011 jedes Jahr wächst). Was hat das denn bitte mit den drei Supersportlern zu tun? Das sind Imagefahrzeuge.
Und die Entwicklung ist garnicht traurig.Ich komm zufällig auch aus der Branche. Wenn du willst schick ich dir mal die Zulassungen nach Motorradmodellen im Vergleich zum Vorjahr.
Traurig wars bis 2011- seitdem geht's mit dem gesamten Markt aufwärts.
Ich orientiere mich an den Sportlern, darüber habe ich auch hauptsächlich geschrieben - andere mache ich nunmal nicht und sind hier im Racing forum auch nicht so wirklich interessant. Und da sieht es wie ich geschrieben habe sehr Mau aus. O.k. 2011 war der Tiefpunkt.
Aber schön wenn du das so positiv siehst, leider sehen dir mir bekannten Motorradhändler das ganz anders.
Wenn alles so toll ist, frage ich mich nur warum ständig Markenhändler ihr Läden schließen?
Hier mal die Verkaufszahlen top 10 aus 2007 und ende 2015 komplett- brauchst du mir nicht geben - gibts überall im Netz :wink:
Selbst Modelle wie GSX1000S verkaufen sich gerade mal 1000 im Jahr oder R1 690 , S1000RR gerade noch1100 (obwohl neues Modell)- ich finde es nicht gerade berauschend. Und einer MT10 gebe ich auch nicht mehr wie die 1000 Stück - was meiner Meinung nach definitiv zu wenig für ein neues Modell ist.

Klar ist es für dich egal für welches Motorrad du einen Reifen verkaufst, bei mir siehts leider anders aus. Und wie gesagt bei den Händlern ebenso, auch wenn du das anders siehst. Und für den Rennstreckenfahrer ist es ebenfalls nicht toll!

So, und nun reichts , denke wir lassen es lieber dabei.

Grüße Normen

# Hersteller Modell Zulassungen 2015
1 BMW R 1200 GS 6.917
2 Yamaha MT-07 3.107
3 BMW NINE T 2.552
4 Kawasaki ER-6n 2.538
5 Yamaha MT-09 2.199
6 BMW R 1200 R 1.903
7 Kawasaki Z 800 1.814
8 BMW S 1000 R 1.790
9 Ducati SCRAMBLER 1.612
10 Honda NC 750 X 1.457
11 KTM 690 SMC 1.359
12 KTM 390 DUKE 1.354
13 Yamaha TRACER 1.335
14 KTM 1290 SUPERDUKE R 1.297
15 BMW F 700 GS 1.294
16 Suzuki GSR-750 1.255
17 Honda CB 500 F 1.174
18 BMW S 1000 RR 1.144
19 Harley-Davidson XL 1200 X 1.120
20 Honda NC 750 S 1.094
21 BMW F 800 R 1.087
22 Harley-Davidson BREAKOUT 1.087
23 BMW S 1000 XR 1.080
24 Suzuki SFV 650 GLADIUS 1.048
25 Suzuki GSX-S 1000 1.009
26 Triumph TIGER 800 976
27 Honda CB 650 F 962
28 BMW F 800 GS 931
29 BMW R 1200 RS 919
30 Suzuki DL 650 V-STROM 914
31 Kawasaki Z 1000 907
32 Ducati MULTISTRADA 1200 878
33 BMW R 1200 RT 837
34 Kawasaki VULCAN S 825
35 Triumph STREET TRIPLE 675 799
36 Suzuki DL 1000 V-STROM 788
37 Harley-Davidson DYNA STREET BOB 771
38 KTM 690 DUKE 733
39 Yamaha YZF-R1 692
40 Suzuki GSF 1250 BANDIT 677
41 Ducati MONSTER 821 663
42 Kawasaki VERSYS 1000 663
43 Harley-Davidson XL 883 IRON 624
44 Kawasaki Z 1000 SX 619
45 Triumph BONNEVILLE 615
46 Yamaha XV 950 607
47 Kawasaki VERSYS 601
48 Triumph TIGER EXPLORER 594
49 KTM 1190 ADVENTURE 582
50 KTM 350 EXC-F 574

Sämtliche Sportler außer S1000RR und RN32 nicht unter den T0p 50, also unter 570 verkauft!

# Hersteller Modell Zulassungen 2007
1 BMW R 1200 GS 6.726
2 Honda CBF 1000 3.594
3 Yamaha FZ6 FAZER 3.385
4 Suzuki GSX-R 1000 2.923
5 Kawasaki ER-6n 2.764
6 Suzuki GSF 1250 BANDIT 2.649
7 Honda CBR 125 R 2.623
8 Honda CBR FIREBLADE 2.304
9 BMW R 1200 R 2.230
10 Yamaha YZF-R1 2.105

3 Sportler in den Top 10
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

...und so viele Hondas unter der ersten 10. Die machen gerade wohl alles richtig. :lol: :lol: :lol:
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ihr habt beide Recht.

Insgesamt geht es der Motorradbranche besser als 2011. --> Docvoll

Supersportler sind Ladenhüter --> Normen

Wenn man sich auf Supersportler konzentriert hat, wie es meines Wissens nach Normen macht, dann sieht es echt scheisse aus.
Mein Kumpel hat nen Yamaha Laden. 2015 eine R1 verkauft, keine R6.
Die Werkstatt macht mittlerweile (fast) Alles. Triumph, Harley, und und und.

Aber mal ehrlich... Was will man mit 200 PS heutzutage auf der Landstraße?
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich würde gern 98-00 sehen, als R1 und GSXr überall standen
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

98 hab ich grad den großen Lappen gemacht, ich erinnere mich das da fast nur Supersportler auf der Straße unterwegs waren, auch vorher.. Fireblade, FZR1000 ZX9R , das wären heute eher Sofasportler im Vergleich,
aber war schon anders zu der Zeit....
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

auch wenn sich so ne MT 07 gut verkauft - was haben die Händler ???????

9 % von 6.900,- Euro sind 721 ,- Euro - davon gibt er bei Barzahlung noch 3 % an den Käufer ab - verbleiben noch supergute 514,- Euro.
Dafür muß er die Möhre zusammen bauen, ne Std. Beratung, Papierabwicklung ---- eigentlich könnte sich das die Händler sparen :roll: :roll: denn von den 514,- Euro drückt er noch 30 % ans Finanzamt ab :oops:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

weiß gar nicht was ihr meckert, ändern könnt ihr das eh nicht.

außerdem wird niemand gezwungen in der branche zu arbeiten, ist man damit unzufrieden muss man umsatteln.

hart aber is so!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

schinnerhannes hat geschrieben:auch wenn sich so ne MT 07 gut verkauft - was haben die Händler ???????

9 % von 6.900,- Euro sind 721 ,- Euro - davon gibt er bei Barzahlung noch 3 % an den Käufer ab - verbleiben noch supergute 514,- Euro.
Dafür muß er die Möhre zusammen bauen, ne Std. Beratung, Papierabwicklung ---- eigentlich könnte sich das die Händler sparen :roll: :roll: denn von den 514,- Euro drückt er noch 30 % ans Finanzamt ab :oops:
ans Finanzamt drückt er gar nix ab weil mit deiner Rechnung lebt er wahrscheinlich auf H4 Niveau.
9% von 6900 € sind übrigens nur 621 € nicht 721 €
Die 3% Rabatt gehen in der Regel auch bei den Sonderfinanzierungen ab da sich Händler und Importeur die Kosten des Sonderzins teilen.

MT07 6.900 €
18% davon sind 1.242 € wenn er 3 % davon dem Käufer gibt bleiben 1.035 € Dazu kommen 200 € Zulassungsprämie da die MT07 ja wahrscheinlich kaum ein Rennstreckenfahrzeug ist. Bleiben ca. 1.300 € und ein Kunde der in Zukunft 1 mal jährlich zur Inspektion kommt.
Ich hab den Preis der MT07 nicht geprüft aber hoffe mal das du den Nettopreis genommen hast sonst stimmt die Rechnung natürlich nicht.
Da der Yamahahändler aber ein Top Händler ist und durch die Verkäufe seinen Jahresumsatz mit Yamaha auf 700.000 € gebracht hat steigt sein Jahresbonus von 3 auf 5 % und er bekommt am Jahresende einen schönen Bonus von 35.000 €.
Leider steigt durch seine tollen Gewinne nun aber auch seine Steuerlast auf 40 % und er wird leider doch nicht reich.

Alles fiktive Zahlen allerdings die vom Hannes auch.
Gängige Praxis sind aber eben Händlerrabatt+Zulassungsprämie+Jahresbonus abhängig vom Umsatz.
Darum freut sich der Händler eben auch wenn ein reines Rennmotorrad kurz zugelassen wird um den Motor einzufahren.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

edit
Zuletzt geändert von Normen am Donnerstag 26. November 2015, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten