Zum Inhalt

Werkzeugkiste

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »


geiles Teil :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Re: Werkzeugkiste

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Preis/Leistung einfach unschlagbar:

http://www.amazon.de/Steckschl%C3%BCsse ... zeugkasten

Steckschlüsselsatz Steckschlüssel Set Bitkasten Bit Set Nusskasten Nuss Set Bitsatz Werkzeugkasten 105-TEILIG SUPER LOCK AUSFÜHRUNG 1/4 + 3/8 + 1/2 ZOLL 150-TEILIG

alle Teile aus Chrom-Vanadium-Stahl; Härte und Drehmoment nach DIN
Einsätze in "SuperLock" / Wellenprofil Ausführung
3 feinverzahnte Umschaltknarren, 72 Zähne
Antrieb: 1/4", 3/8" und 1/2"
mit "Gold-Color-Coated" Bits für optimalen Korrosionsschutz
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Werkzeugkiste

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Der Thread ist zwar schon 6Jahre tot aber was solls. :alright:

Und wenn ich dann das schon lese:
"Gold-Color-Coated" Bits für optimalen Korrosionsschutz
Wenn die Dinger Korrosionsschutz benötigen, dann ist das Ausgangsmaterial definitiv zu minderwertig. :shit:

Wer aktuell wirklich gute Preis/Leistung sucht, der kommt an Proxxon Industrial nicht vorbei.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Duc-Men Offline
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 14:21
  • Motorrad: 3/4 K7 + R6
  • Lieblingsstrecke: Assen / Zolder
  • Wohnort: 52525

Re: Werkzeugkiste

Kontaktdaten:

Beitrag von Duc-Men »

Denn habe ich gekauft.
Nach kurzer Zeit den kleinen knarren kaputt.
ITALO FAHRER
15.05.20 Zolder Belgie mot motorsportschool ART
03.08.20 Zolder
  • Benutzeravatar
  • Spotty Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Samstag 1. September 2012, 21:20
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 27313

Re: Werkzeugkiste

Kontaktdaten:

Beitrag von Spotty »

Proxxon Drehmomentschlüssel gekauft. Nach einem Jahr im Arsch. Kauf nur noch Hazet wenn es um Schraubenschlüssel, Knarre, etc. geht. Kann mein Junior dann erben.
  • Stiofán Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 12:09

Re: Werkzeugkiste

Kontaktdaten:

Beitrag von Stiofán »

Spotty hat geschrieben:Proxxon Drehmomentschlüssel gekauft. Nach einem Jahr im Arsch. Kauf nur noch Hazet wenn es um Schraubenschlüssel, Knarre, etc. geht. Kann mein Junior dann erben.
Welchen genau? Brauche einen kleinen Drehmomentschlüssel (so 5-30 Nm wäre praktisch) und hatte mir den Proxxon MC30 rausgesucht.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Werkzeugkiste

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Hab auch Proxxon und der scheint schon hochwertig verarbeitet zu sein.
Gut ich nütz ihn ca 15 mal im Jahr.. Also kein wirklicher Verschleiß.

Aber wenn Geld keine Rolle spielt -> Hazet
  • Benutzeravatar
  • Benzo Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 14:56
  • Motorrad: CBR1000RR SC57

Re: Werkzeugkiste

Kontaktdaten:

Beitrag von Benzo »

So dolle ist Hazet nun auch wieder nicht. Rahsol/Gedore kann da mehr. Wenn Geld keine Rolle spielt ;)
Ging es hier vor ner halben Dekade nicht um Werzeugkisten / Werkstattwagen?
Zuletzt geändert von Benzo am Donnerstag 19. November 2015, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Werkzeugkiste

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

gixxersixxa hat geschrieben: Aber wenn Geld keine Rolle spielt -> Hazet
Dann stahl Willi Werkzeug.

Unser Proxxon hat sich verbogen als ich die Radlagerschraube vom Auto gelöst hab, mit nem 1,5 Stahlrohr aber auch kein Wunder [emoji14]
Hab mit HM Müller bisher auch gute Erfahrungen gemacht.

Mfg Martin
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Werkzeugkiste

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Jemand schonmal mit Stahlwille gesammelt. Hab selber nen kleinen Ratschen Satz.

Aber ich mein jetzt im Vergleich zu Gedore/Hazet etc?
Antworten