Zum Inhalt

Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Ole27 Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Freitag 21. März 2014, 22:55
  • Motorrad: Suzuki Gladius
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ole27 »

Hallo Leidensgenosse,
Bei mir sind exakt die gleichen Symptome wie beschrieben, ebenfalls 7 loch platte mit 8 schrauben. Nach 3 Monaten war der Knochenbruch noch deutlich zu sehen. Im Dezember sind dann 6 Monate vorbei, mal sehen wie es dann aussieht. Der Chirurg hat 1,5 Jahre empfohlen, laut aktuellen Studien.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
SUZUKI Gladius Trophy #27
http://www.fb.com/olebismark
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

John Doe hat geschrieben:
DOM99 hat geschrieben:Wenn noch Material im Knochen verbleibt, dann hat es jemand abgebrochen oder die Schraube war vorher schon gebrochen.
Nicht zwingend, mein Schlüsselbein war zwei mal gebrochen, das zweite mal mitsamt der erst 8 Wochen "verbauten" Platte, deshalb musste noch eine Schraube und etwas Draht zu der neuen längeren Platte eingebaut werden, die Schraube die drin geblieben ist war also nicht in der Platte, die zehn Schrauben in der Platte sind einwandfrei herausgegangen.

Gruß Achim
Ok, ok. Wenn jemand natürlich etwas reinbaut und es dann nicht rausnimmt, ist es auch drin geblieben, ohne gebrochen zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

So, gestern war ich in einem anderen Krankenhaus bei uns, die meinten sofort, wenn man jung und Gesund ist, dann sowieso raus nehmen. Vorallem wenn man nicht dick ist sieht man ja die Schrauben recht gut...

Habe gleich einen Termin für ende Januar gemacht. Morgens rein, Abends raus, ziemlich cool :)

Wie lange habt ihr den Arm nicht voll belastet? Mir geht es ums Training, setze nur ungern aus, kann ich nach q Monat bereits wieder voll Belasten?
  • Benutzeravatar
  • NpN Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 20:24
  • Wohnort: Weinsheim

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von NpN »

Die Frage kann dir keiner und sollte dir keiner genau beantworten können,da nach einer Schlüsselbeinfraktur verschiedene Faktoren eine Rolle spielen wie: wo,was,wann gebrochen und wie war die Therapie. Eine vollbelastung ist erst nach der Beurteilung zum Abschluss der Knochenheilung (6-10 Monate), durch eine Röntgenkontrolle möglich. Wenn man zu früh zu viel macht kann dir der Knochen wieder brechen, die Fragment enden verrutschen, oder instabil werden. Was dann weiter orthopädische Beeinflussung nach sich zieht.
Wie heißts so schön die Zeit halt alle Wunden. So genug geklugscheißt..
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Platte/Schrauben von Schlüsselbein entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Ok, mir geht es aber eher darum, wenn die Schrauben wieder raus sind.
Nach dem sie rein kamen hab ich so 3 Monate gewartet, aber wenn es jetzt wieder raus kommt, hoffe ich dass ich nach 1 Monat wieder voll Belasten kann...
Mal schauen
Antworten