Für ein Projekt das mal eben nebenher lief vielleicht etwas großspurig formuliert, aber altes Material hat er wohl nicht verarbeitet.Kurvenjunkie hat geschrieben:Ach niemals wird man so ein Motorrad bezahlen können. Auch wenn ich solche Maschinen mag, ist es genau genommen eine sehr effektive Art und Weise alten Krempel zu entsorgen, den Niemand mehr benötigt.
Der Motor müsste doch aus der MuZ 500 von 1999 stammen oder haben die einen Neuen entwickelt?
Eskil Suter: «Unser Triebwerk hat mit dem damaligen swissauto-Motor gar nichts zu tun. Bei uns ist alles neu. Wir haben ein ganz anderes Konzept. Wir haben zum Beispiel zwei Kurbelwellen, swissauto hatte nur eine. Der Motor befindet sich auf dem technischen Stand von 2015, mit Einspritzung. Der Motor ist topmodern.»