WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ist das nicht die neue Helite Hair Nest ?
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
selbst schuld wenn er honda fährt....
- jocky_0815 Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
- Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das hat FASTBIKE gerade auf Fratzenbook gepostet
Gute Nachrichten am Montagmorgen: die Superbike-WM kehrt zu uns zurück!
Die Dorna hat mit dem Lausitzring einen 3-Jahres-Vertrag über die Austragung der Motul FIM Superbike World Championship von 2016 bis 2018 geschlossen. Der Lausitzring war zwischen 2001 und 2007 bereits fünf Mal Gastgeber für die WSB, danach wechselte der Superbike-Zirkus bis 2013 an den Nürburgring.
In den Jahren 2014 und 2015 gab es keine Superbike-WM in Deutschland, was wir als Motorradsportmagazin für unerträglich hielten. Diese Schmach ist jetzt vorbei – der Deutschlandlauf der Motul FIM Superbike World Championship wird vom 16.–18. September am Lausitzring stattfinden.

Gute Nachrichten am Montagmorgen: die Superbike-WM kehrt zu uns zurück!
Die Dorna hat mit dem Lausitzring einen 3-Jahres-Vertrag über die Austragung der Motul FIM Superbike World Championship von 2016 bis 2018 geschlossen. Der Lausitzring war zwischen 2001 und 2007 bereits fünf Mal Gastgeber für die WSB, danach wechselte der Superbike-Zirkus bis 2013 an den Nürburgring.
In den Jahren 2014 und 2015 gab es keine Superbike-WM in Deutschland, was wir als Motorradsportmagazin für unerträglich hielten. Diese Schmach ist jetzt vorbei – der Deutschlandlauf der Motul FIM Superbike World Championship wird vom 16.–18. September am Lausitzring stattfinden.
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
- Pitter1946 Offline
- Beiträge: 3155
- Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
- Wohnort: Wuppertal
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Videotext Sat1 ( S. 267) hat ebenfalls die Nachricht gebracht


Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
(ab und zu doch noch)

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Pressemitteilung Lausitzring
Zurück in der Lausitz: FIM Superbike-Weltmeisterschaft auf dem Lausitzring
Dreijahresvertrag mit der Motorrad-Weltmeisterschaft geschlossen/ Deutscher Lauf vom 16. bis 18. September 2016 in der Lausitz
Klettwitz, 16. November 2015.
Die „FIM Superbike-Weltmeisterschaft“ kehrt im nächsten Jahr nach Deutschland zurück. Vom 16. bis 18. September 2016 findet der deutsche Superbike-Weltmeisterschaftslauf auf dem Lausitzring statt. Hierauf haben sich der WM-Vermarkter Dorna WSBK Organization (DWO) und die Betreibergesellschaft vertraglich für zunächst drei Jahre verständigt. Somit starten am dritten Septemberwochenende wieder die weltbesten Rennfahrer der Superbike-, Supersport- und Superstock-Klassen auf dem Brandenburger Rundkurs.
Zehntausende Fans aus ganz Deutschland und Europa erwartet
„Wir freuen uns sehr, dass unsere jahrelangen Bemühungen, die ‚FIM Superbike-Weltmeisterschaft‘ zurück in die Lausitz zu holen, nun Früchte tragen und wir gemeinsam mit der DWO einen Weg zur Austragung der WM auf dem Lausitzring finden konnten“, so Rennstrecken-Chef Josef Meier zum Vertragsschluss. „Insbesondere da es schon zwei Jahre lang keinen deutschen WM-Lauf mehr gegeben hat.“ Auch die Berichterstattung der internationalen Medien hebt der Lausitzring-Geschäftsführer hervor: „Zusätzlich bringt eine Weltmeisterschaft natürlich eine weltweite Medienaufmerksamkeit für die gesamte Region, das Lausitzer Seenland und das Land Brandenburg mit sich, die wir nutzen möchten, um uns gut zu präsentieren“. Wie zuletzt vor neun Jahren werden auf der Klettwitzer Rennstrecke wieder zehntausende Besucher aus ganz Deutschland sowie aus den europäischen Nachbarländern erwartet. Auch Daniel Carrera, Direktor der DWO, zeigt sich begeistert: „Wir sind sehr stolz darauf, nach intensiven Verhandlungen mit dem Lausitzring die WorldSBK in den deutschen Markt zurück gebracht zu haben, auf eine Rennstrecke, die schon immer ein großes Interesse an der FIM Superbike-Weltmeisterschaft und am Motorradrennsport im Allgemeinen zeigte. Ein Dreijahresvertrag schafft auf beiden Seiten das Vertrauen, gemeinsam den deutschen WM-Lauf für Fans, Fahrer und Teams langfristig zu einer der besten und erfolgreichsten Veranstaltungen der Serie im Kalender zu entwickeln.”
Der Kartenvorverkauf für die FIM Superbike-Weltmeisterschaft startet in Kürze. Weitere Informationen demnächst unter www.lausitzring.de.
Zurück in der Lausitz: FIM Superbike-Weltmeisterschaft auf dem Lausitzring
Dreijahresvertrag mit der Motorrad-Weltmeisterschaft geschlossen/ Deutscher Lauf vom 16. bis 18. September 2016 in der Lausitz
Klettwitz, 16. November 2015.
Die „FIM Superbike-Weltmeisterschaft“ kehrt im nächsten Jahr nach Deutschland zurück. Vom 16. bis 18. September 2016 findet der deutsche Superbike-Weltmeisterschaftslauf auf dem Lausitzring statt. Hierauf haben sich der WM-Vermarkter Dorna WSBK Organization (DWO) und die Betreibergesellschaft vertraglich für zunächst drei Jahre verständigt. Somit starten am dritten Septemberwochenende wieder die weltbesten Rennfahrer der Superbike-, Supersport- und Superstock-Klassen auf dem Brandenburger Rundkurs.
Zehntausende Fans aus ganz Deutschland und Europa erwartet
„Wir freuen uns sehr, dass unsere jahrelangen Bemühungen, die ‚FIM Superbike-Weltmeisterschaft‘ zurück in die Lausitz zu holen, nun Früchte tragen und wir gemeinsam mit der DWO einen Weg zur Austragung der WM auf dem Lausitzring finden konnten“, so Rennstrecken-Chef Josef Meier zum Vertragsschluss. „Insbesondere da es schon zwei Jahre lang keinen deutschen WM-Lauf mehr gegeben hat.“ Auch die Berichterstattung der internationalen Medien hebt der Lausitzring-Geschäftsführer hervor: „Zusätzlich bringt eine Weltmeisterschaft natürlich eine weltweite Medienaufmerksamkeit für die gesamte Region, das Lausitzer Seenland und das Land Brandenburg mit sich, die wir nutzen möchten, um uns gut zu präsentieren“. Wie zuletzt vor neun Jahren werden auf der Klettwitzer Rennstrecke wieder zehntausende Besucher aus ganz Deutschland sowie aus den europäischen Nachbarländern erwartet. Auch Daniel Carrera, Direktor der DWO, zeigt sich begeistert: „Wir sind sehr stolz darauf, nach intensiven Verhandlungen mit dem Lausitzring die WorldSBK in den deutschen Markt zurück gebracht zu haben, auf eine Rennstrecke, die schon immer ein großes Interesse an der FIM Superbike-Weltmeisterschaft und am Motorradrennsport im Allgemeinen zeigte. Ein Dreijahresvertrag schafft auf beiden Seiten das Vertrauen, gemeinsam den deutschen WM-Lauf für Fans, Fahrer und Teams langfristig zu einer der besten und erfolgreichsten Veranstaltungen der Serie im Kalender zu entwickeln.”
Der Kartenvorverkauf für die FIM Superbike-Weltmeisterschaft startet in Kürze. Weitere Informationen demnächst unter www.lausitzring.de.
- tommi Offline
- Beiträge: 3022
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
super, das fällt genau in meinen Jahresurlaub.... 

- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Jetzt muss direkt davor oder danach noch ein guter Termin für uns Graupen angeboten werden!tommi hat geschrieben:super, das fällt genau in meinen Jahresurlaub....
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- tommi Offline
- Beiträge: 3022
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
das wär mal ne Maßnahme...
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Tja und ich dachte die WBSK hätte die Nase voll vom Lausitzring, nach dem desastösen Wochenende im September 2007 mit über 100 Abflügen (50 allein am Samstag in allen Klassen) und dem beinahe Boykott durch die Fahrer.
Aber wie sagt man so schön, Vergangenheit verherrlicht.
Aber wie sagt man so schön, Vergangenheit verherrlicht.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Na das guck ich mir doch glatt an 
Stockbike Crash callenge

Stockbike Crash callenge