Zum Inhalt

Triumph Cup 2016

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • steamtrac Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 13:20
  • Motorrad: RGV
  • Lieblingsstrecke: Assen

Triumph Cup 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von steamtrac »

Hallo Raserfreunde,

ich überlege mir ernsthaft, nächstes Jahr in der Speed Triple Cup zu starten. Dazu hätte ich jedoch gerne mal die Einschätzung von denjenigen von Euch, die bereits da gefahren sind. Insbesondere interessiert mich der finanzielle Einsatz während der Saison. Kosten von Stürzen sollen dabei ausgenommen sein, das kann ja alles oder nix kosten…
Also vorrangig hätte ich gerne gewußt:
Ein Hinterradreifen pro Wochenende?
Ein Vorderradreifen pro 2 Wochenenden?
Bremsbeläge alle 2 Wochenenden?
Wie häufig gibt es Motorschäden? Gibt’s da Erfahrungen aus der bisherigen Saison?
Was geht sonst noch so kaputt? Kupplung? Und was kostet das dann so im Groben?
Ölwechsel nach jedem Wochenende ist Pflicht (das würde ich zumindest so machen)
Dann brauche ich wohl noch ein paar Ritzel vorne und hinten für das Mopped.
So wie ich verstanden habe, gibt’s die meisten Sturzteile immer vor Ort, also Hebel, Fußrasten usw. D.h. ich brauche mich da nicht selber „bevorraten“

Ich habe etwas Rennerfahrung, allerdings im 2-Takt Bereich. Schraubererfahrung ist ausreichend vorhanden (finde ich jetzt :D ). Das Ganze drumherum was man so braucht, ist vorhanden, also Zelt, Lederkombi, Werkzeug usw.

Würde gerne Eure Einschätzung hören, was man neben den 10k Einstiegskosten wohl noch so zusätzlich brauchen wird…

Danke an alle vorab.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Triumph Cup 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Da wirst Du drei Antworten bekommen wenn Du drei Leute fragst...
z.B. wieviel Reifen, kommt auf Deine Ansprüche an, aber mit zwei hinteren und einem vorderen, bist Du schon auf Spitzenniveau, eher weniger. Besondere Anfälligkeiten gibts nicht, wenn man ein paar Spielregeln beachtet. Insgesamt einer der geilsten Cups und für alle Geschwindigkeitsklassen geeigtnet.
Ich hab es schon ein paar mal gesagt, in 22 Jahren Rennsport, hatte ich den meisten Spaß im Street Triple Cup, auch wenn ich nur ein paar mal Gaststarter war.
Wenn Du es Dir nicht schönrechnen willst, gibt es eine sehr einfache Formel, die meistens Ende des Jahres stimmt: Pro Veranstaltung 1000,-€ (besondere Ereignisse ausgenommen)

Mach es.

Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Triumph Cup 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

ich würde zuerst mal als Ra"C"er teilnehmen wollen...... ein Ra"S"er ist eher einer ohne Inhalt unterm Helm :wink: :wink:

Sonst kann ich Karstens Aussage nur so bestätigen :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Triumph Cup 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

steamtrac hat geschrieben: Ölwechsel nach jedem Wochenende ist Pflicht (das würde ich zumindest so machen)
Wieso das denn?
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: Triumph Cup 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Aha, "etwas Rennerfahrung"[emoji6] Du bist echt zu bescheiden. Muss man als amtierender Meister nicht versuchen seinen Titel zu verteidigen?
Nix
  • steamtrac Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 13:20
  • Motorrad: RGV
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Triumph Cup 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von steamtrac »

Danke für die Infos.
Karsten, was meinst Du mit "paar Spielregeln beachten"?
Danke.

Wenn ich mir die Zeiten so anschaue, dann liegt wohl wirklich eine große Spreizung vor. Von recht flott bis eher gemütlich würde ich sagen.
  • Benutzeravatar
  • Bj0ern Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 12:55
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Kontaktdaten:

Re: Triumph Cup 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Bj0ern »

Hi,

das einzige "Zipperlein", das ich noch im Hinterkopf habe, ist der Pickup-Sensor. Den hat Ketchup aber immer in ausreichender Stückzahl mit dabei. Und im Fall des Falles, hat die Orga immer Sturzteile (Triumph, LSL) im Gepäck.

Gruß,
Björn
  • steamtrac Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 13:20
  • Motorrad: RGV
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Triumph Cup 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von steamtrac »

Ist es richtig, das die Subvention von Triumph im nächsten Jahr kleiner ausfallen soll? Gibt's eigentlich schon Termine für 2016?
Danke.
  • PS-Racecamp Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:14
  • Kontaktdaten:

Re: Triumph Cup 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von PS-Racecamp »

steamtrac hat geschrieben:Ist es richtig, das die Subvention von Triumph im nächsten Jahr kleiner ausfallen soll? Gibt's eigentlich schon Termine für 2016?
Danke.
Subvention? Die gibt es bei der EU...:-)
Triumph liegt ein Angebot für den T-Cup 2016 vor, die Entscheidung pro/kontra wird sicher irgendwann nach der EICMA fallen. Hin wie her werden wir den T-Cup, die T-Challenge und die Trofeo Italiano für 2016 ausschreiben. Ein provisorischer Terminkalender liegt vor und wird aktuell auch via Doodle-Umfrage http://doodle.com/poll/exc3scfwf8scedta diskutiert. Und ja, wir haben belastbare Termine... :-)
  • Benutzeravatar
  • marc11 Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Freitag 6. November 2015, 18:57
  • Motorrad: L8 / K9
  • Wohnort: Bonn

Re: Triumph Cup 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von marc11 »

überlege mir ernsthaft, nächstes Jahr in der SPEED Triple Cup zu starten.

Ich will ja nicht Erbsen zählen, aber als Street Triple Fahrer muss ich doch darauf hinweisen, das Du wahrscheinlich im STREET Triple cup starten möchtest - aber die Street hat auch Speed :alright:.
Antworten