Zum Inhalt

GSXR 600 K1 Kupplung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • F03IDDEN Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 27. August 2013, 20:27
  • Motorrad: GSX-R

Re: GSXR 600 K1 Kupplung

Kontaktdaten:

Beitrag von F03IDDEN »

Ja das mit dem Standgas kannst du machen, war allerdings für mich immer eine ziemlich unbefriedigende Lösung, bzw auf Dauer sogar mehr nervend wie nützend. Wichtiger wäre wo du deinen praktischen Anwendungszweck drin siehst. Hast du Probleme mit Hinterradstempeln oder Kettenschlagen?
Oder willste quer in den Kurveneingang rein? Wenn du denkst das du einfach hemmungslos runterschalten kannst ohne Zwischengas und ohne nachzudenken, ist das mittels der Kupplung auszugleichen eher eine schlechte Idee. Die Kupplung verschleiert bzw verbessert zwar diesen Fehler, jedoch ist es nach wie vor ein Fehler, welcher nur Nachteile mit sich bringt. Wenn es ums stempeln etc geht, kannst du auch evtl die Gabel etwas mehr durchstecken, dann wird beim bremsen das Heck nicht so leicht und der Effekt tritt später auf.
Wenn es ums andriften geht, so führt eigentlich nicht viel an der AHK vorbei. Ohne geht es zwar auch, jedoch kann in dem Fall das Hinterrad auch ganz schnell blockieren oder anfangen durch die Luft zu springen, was beides extrem unangenehm ist und auch schnell böse ausgehen kann.
Was du auch noch zur Verbesserung der Lage machen kannst, wäre die Drosselklappen zu synchronisieren und den Poti gut einzustellen(bzw auf einen möglichen Defekt zu kontrollieren), das hilft eine ganze Menge insbesondere bei der Dosierung von Zwischengas und Motorbremse.
  • Juli_SBK Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 16:32
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: RS

Re: GSXR 600 K1 Kupplung

Kontaktdaten:

Beitrag von Juli_SBK »

Danke für die ausführliche Antwort und die Tipps!
Ich gucke einfach das das Motorrad vom Fahrwerk etc. her funktioniert, spar mir das Geld und investiere lieber ins Fahren :-)
Bild
Antworten