Zum Inhalt

Erfahrungen mit TTSL

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Erfahrungen mit TTSL

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Der Franz ist ja auch hier irgendwo in den Weiten des Forums vertreten. Vielleicht kommt von Ihm eine Aussage zu Deinem Moped.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Erfahrungen mit TTSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Srol hat geschrieben: Wenn es hier Leute gibt, die ähnliches erlebt haben, fällt es mir vor Gericht leichter meine Anschuldigungen zu untermauern.
Das wird keinen Richter in Deutschland interessieren.
Interessant ist, was beweisbar ist.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Erfahrungen mit TTSL

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Die Aussage vom Leirer, das das moped unmöglich abgestimmt worden sein kann, ist auch eine Standard Aussage. Das hab ich jetzt in Verbindung mit dem Typen zum glaub ich 10.Mal gehört.
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Re: Erfahrungen mit TTSL

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Also ich habe schon mehrere BAZZAZ Systeme eingebaut und abgestimmt.
Das das Fahrzeug erst läuft und dann nicht mehr nach 3 Runden liegt 100 % nicht an der Abstimmung durch die BAZZAZ. Ausserdem das System besitzt doch eine Autotune Möglichkeit. Das kannst du doch auf der Strecke selber abstimmen. Da brauchst du doch nicht zu einem Tuner mit Prüfstand fahren.

Ich hab zwar noch nichts mit Motor bei TTSL machen lassen arbeite aber sonst viel mit Rainer und Franz. Kann die guten Erfahrungen der Vorredner nur bestätigen. Nie Probleme immer kulant.
Gruß Uwe
  • henne39 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 10:37
  • Motorrad: Suzuki GSX R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Most, Rijeka
  • Wohnort: 96231

Re: Erfahrungen mit TTSL

Kontaktdaten:

Beitrag von henne39 »

also ich kann das auch alles nur bestätigen, was die Kollegen davor geschrieben haben....
Immer korrekt, hilfsbereit und wenn mal was mit den Teilen von TTSL ist, immer sehr kulant und man sucht gemeinsam nach Lösungen....

Kaufe auch Verkleidungen, Schoner, Hebel usw, bei TTSL, und ist immer alles TOP abgelaufen!!!!
CUP SIEGER FR-CHALLENGE 2017 + 2018 :D
SBK 750

FR-Challenge 2019 Platz 3 SBK 1000

http://www.dippold-racing.de
http://www.kasi-racing.de

Henne#39
  • Srol Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Dienstag 3. April 2012, 13:23
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Alter Ö_Ring

Re: Erfahrungen mit TTSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Srol »

gloves hat geschrieben:Also ich habe schon mehrere BAZZAZ Systeme eingebaut und abgestimmt.
Das das Fahrzeug erst läuft und dann nicht mehr nach 3 Runden liegt 100 % nicht an der Abstimmung durch die BAZZAZ. Ausserdem das System besitzt doch eine Autotune Möglichkeit. Das kannst du doch auf der Strecke selber abstimmen. Da brauchst du doch nicht zu einem Tuner mit Prüfstand fahren.

Ich hab zwar noch nichts mit Motor bei TTSL machen lassen arbeite aber sonst viel mit Rainer und Franz. Kann die guten Erfahrungen der Vorredner nur bestätigen. Nie Probleme immer kulant.
Gruß Uwe
Wie gesagt, auch zu mir war der Franz immer sehr freundlich, ein Grund warum ich meinem Umfeld lange nicht geglaubt habe, dass ich da verarscht werde.
Und die Abstimmung durch TTSL war ja nicht gratis, ich hab ja dafür bezahlt. Da will ich dann dafür auch was haben, vor allem weil ich selber auch nicht besonders technisch versiert bin. Ansonsten hätte ich mir das Bazzaz um den halben Preis kaufen können.
Und ich war mir auch nicht sicher obs jetzt am Bazzaz liegt und hab deshalb einen Profi eingeschalten. Der hat alle technischen Probleme ausgeschlossen und die Mühle dann zum Prüfstand gebracht. Und schwupps - auf einmal läuft das Gerät!
Bzgl. Kulanz hab ich Franz gebeten das Bazzaz zurückzunehmen, das wurde aber abgelehnt.

Ich kann auch nicht über die gekauften Teile schimpfen, aber da ich wie gesagt kein großer Schrauber bin, hab ich das alles gleich von TTSL verbauen lassen. War ein mächtiger Aufwand für mich, einmal zu TTSL bedeuten für mich 800km. Und dann sowas. Wollte z.B. die Verkleidung mit Originalsitz haben, als ich die Mühle abholte war die andere Version verbaut und noch nicht mal der Moosgummi aufgeklebt. Franz hat nur gemeint, dass das so besser ist. Das ist eine Kleinigkeit, aber ist nicht das, was ich wollte.

Aber anscheinend hat hier noch niemand etwas von TTSL machen lassen, nur Teile gekauft. Da wäre ich auch glücklich, hab meine erste Generation Reifenwärmer schon ca. 13 Jahre und funktionieren noch immer. Aber das ist ein anderes Paar Schuhe!
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit TTSL

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Ich würde mir das gut überlegen, die Beweislast liegt bei Dir und kann teuer werden. Ausgang ungewiss. Dann schmeißt Du gutes Geld schlechtem hinterher. Haks ab auch wenn es schwerfällt. :?
  • michl21 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2014, 20:45
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: München

Re: Erfahrungen mit TTSL

Kontaktdaten:

Beitrag von michl21 »

Servus,

bis jetzt war ich immer der stille Leser hier im Forum, aber hierzu will ich einfach auch was sagen.

Erstmal zur Vorstellung, damit ihr auch wisst wer hier losschreibt ;)
Ich bin der Michi, bin 26 Jahre und wohne in München. Mein Hobby verdiene ich mir als Schreibttischattentäter. Mein Gefährt ist eine Kawasaki ZX10R und als "Fitnessgerät / Trainingsgerät" habe ich eine KTM EXC-F 350 SIX DAYS.
Angefangen habe ich mit 18 Jahren als mir mein Dad ein Renntraining zum Geburtstag schenkte, mit den Worten "Probiers mal aus" und schon war ich infiziert. Nach 4 Jahren 600er Fahrerei habe ich 2 Jahre pausiert wegen dem Studium, jetzt habe ich die Leidenschaft wieder für mich entdeckt und zieh wieder beherzt (Für meine Verhältnisse) am Kabel der Kawa.

Nun zum eigentlichen Thema.
Ich hab den Rainer und den Franz das erste mal über die geschäftliche Beziehung kennen gelernt. Hier habe ich mir damals einen Tellert verbauen lassen (weitere Einbauten: Brembo Bremsanlage, PC5 inkl. Abstimmen auf dem Prüfstand sowie normaler Einkauf mit selbst Einbau durch mich). Franz war schnell, fair , flexibel was die Anlieferung der Kawa und vor allem sehr freundlich. Jetzt nachdem wir zusammen auf Rennen und Endurofahrten gehen, ist das Geschäftliche auf dem gleichem hohen Level wie beim ersten Besuch. Dies schätze ich, denn man sieht das Fremder oder Freund bei TTSL gleich gut behandelt wird.

Nun zu den Informationen für dich Srol, die am wichtigsten sind. Bei dem Rennwochenende in Most mit Futz war ich dabei und konnte die Probefahrten und die Gespräche zwischen den beiden mitbekommen.
Beide sind ohne technischen Problemen 1:45 / 1:46 Zeiten gefahren. Sie haben uns auch gebeten, am Streckenrand auf Aussetzer oder Geräusche zu achten. Ich konnte keine Aussetzer hören und das Reifenbild war zudem 1A. Meiner Meinung nach auch der Eindruck für den Zustand des Reifens und die angegeben Anzahl der Runden stimmt aufjedenfall von Franz. Beide haben weiterhin fieberhaft an deiner Suzuki überlegt und darüber gesprochen an was es legen kann, das bei Ihnen das Thema nicht auftaucht und bei dir schon. Leider war das Wochenende wie immer sehr schnell rum und so habe ich keine Einzelheiten mehr darüber gehört. Aber ich kann dir versichern, beide waren mit Ihrem ganzen Wissen und Engagement bei diesem Thema dran und haben nicht einfach aufgehört als es funktionierte.

Zu dem Thema mit dem Sitzkissen. Meine Meinung ist, ich geh zu einem Profi der selbst fährt um mir lästiges rumprobieren und tüfteln zu sparen und auf seinen Wissensschatz zurück zugreifen. Das Spart mir Geld und Zeit. Daher finde ich es i.O. mit dem Sitztausch, vorallem hat der Franz hier auch recht ;)

Gruss
Michi
  • garfield1411 Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Montag 29. September 2008, 10:36
  • Motorrad: ZX10R 2005
  • Lieblingsstrecke: Pannonia Ring
  • Wohnort: 84100 Niederaichbach

Re: Erfahrungen mit TTSL

Kontaktdaten:

Beitrag von garfield1411 »

@ Srol: Wie schon ein Vorredner geschrieben hat, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass deine Kiste erst nach drei Turns nicht mehr sauber läuft und das das von der Bazzaz-Abstimmung kommen soll.
Wenn die Abstimmung nicht passt, dann spuckt, hustet, keucht, stottert und nimmt das Gas nicht sauber an, aber ständig und in jedem Gang, weil keine gangselektive Abstimmung vorhanden ist.

Du kannst aber ganz einfach das Mapping von TTSL mit deinem neuen Mapping vergleichen und die Unterschiede sehen...
Ich kann´s mir nicht vorstellen, dass die Ursache für dein Problem das Mapping ist oder war - du hättest das ganz einfach auch auf der Renne testen können: Nur mal zum testen ein "0"Mapping draufspielen und fahren - wenn die Kiste ohne Probleme läuft, dann wär´s die Abstimmung...

So nach deiner Beschreibung nach glaube ich eher, dass du bei steigender Temperatur Kontaktprobleme an einen Stecker oder Kabel hast...

Gruß
Garfield1411
Garfield1411
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1869
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Erfahrungen mit TTSL

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

garfield1411 hat geschrieben: So nach deiner Beschreibung nach glaube ich eher, dass du bei steigender Temperatur Kontaktprobleme an einen Stecker oder Kabel hast...
Warum aber nur er? Im Umkehrschluss würde es bedeuten, dass die Tester von TTSL das Moped kalt getestet und abgestimmt haben, dass glaube ich eher nicht.
Antworten