Neue Kawasaki ZX10R 2016, wer weiss mehr?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Neue Kawasaki ZX10R 2016, wer weiss mehr?
Kontaktdaten:
ich freu mich schon auf die Eicma , da gibt es Klarheit über alle Neuigkeiten . Flug und Hotel sind gebucht
Re: Neue Kawasaki ZX10R 2016, wer weiss mehr?
Kontaktdaten:
is natürlich ein promo-video von kawasaki japan.... eh klar...
... kawasaki ZX10R 2016 vs S1000RR 2015 ...
fahrer: akira yanagawa und kats fujiwara
https://www.facebook.com/10000727969173 ... nref=story

fahrer: akira yanagawa und kats fujiwara
https://www.facebook.com/10000727969173 ... nref=story
- Mare82 Offline
- Beiträge: 683
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Neue Kawasaki ZX10R 2016, wer weiss mehr?
Kontaktdaten:
Die Kommentare sind schon mal lesenswert 

-
- Nikko Offline
- Beiträge: 579
- Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
- Motorrad: GSXR 1000 R
- Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen
Re: Neue Kawasaki ZX10R 2016, wer weiss mehr?
Kontaktdaten:
Also allem Anschein nach wird das wohl ein interessantes ernst zu nehmendes Bike.
Mich würde mal interessieren, ob und wenn ja welche Firmen es gibt, bei denen
man eine Serienkawa kaufen und gleich für die Strecke umbauen lassen kann.
Also ala´ Alpha racing für BMW zum Beispiel.
Gruss Nikko
Ein Schelm wer denkt, dass ICH sowas vorhabe.....
Mich würde mal interessieren, ob und wenn ja welche Firmen es gibt, bei denen
man eine Serienkawa kaufen und gleich für die Strecke umbauen lassen kann.
Also ala´ Alpha racing für BMW zum Beispiel.
Gruss Nikko
Ein Schelm wer denkt, dass ICH sowas vorhabe.....

- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Neue Kawasaki ZX10R 2016, wer weiss mehr?
Kontaktdaten:
zx10speed hier aus dem forum = bikeshop lüchowNikko hat geschrieben:...
Mich würde mal interessieren, ob und wenn ja welche Firmen es gibt, bei denen
man eine Serienkawa kaufen und gleich für die Strecke umbauen lassen kann.
...
Ein Schelm wer denkt, dass ICH sowas vorhabe.....
ist bekannt für sinnvolle kawa umbauten mit gutem preis/leistungs verhältniss
bietet dir bestimmt gerne sowas an
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
-
- Nikko Offline
- Beiträge: 579
- Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
- Motorrad: GSXR 1000 R
- Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen
Re: Neue Kawasaki ZX10R 2016, wer weiss mehr?
Kontaktdaten:
ok....
macht im Internet nicht so den dollen Eindruck
.
Soll aber keine Wertung sein. Kenn die ja nicht.
Kennt jemand MCT aus Langenhagen? Machen die auch so was und wenn ja hat jemand Erfahrung?
Nikko
macht im Internet nicht so den dollen Eindruck

Soll aber keine Wertung sein. Kenn die ja nicht.
Kennt jemand MCT aus Langenhagen? Machen die auch so was und wenn ja hat jemand Erfahrung?
Nikko
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Re: Neue Kawasaki ZX10R 2016, wer weiss mehr?
Kontaktdaten:
Ggf. gibt es ja sogar eine Rennversion ab Werk zu kaufen, zumindest wenn die RandbemerkungNikko hat geschrieben:ok....
macht im Internet nicht so den dollen Eindruck.
Soll aber keine Wertung sein. Kenn die ja nicht.
Kennt jemand MCT aus Langenhagen? Machen die auch so was und wenn ja hat jemand Erfahrung?
Nikko
in der PS stimmt....das würde ich ggf. erst abwarten....
MCT Lohmann ist auf jeden Fall sehr kompetent!
Re: Neue Kawasaki ZX10R 2016, wer weiss mehr?
Kontaktdaten:




Re: Neue Kawasaki ZX10R 2016, wer weiss mehr?
Kontaktdaten:
Ja, sorry, die Homepage könnte aktueller sein, aber da die Auftragslage super ist, stehen wir lieber in der Werkstatt als am Rechner,,,,
Zur 10er, alles unter Vorbehalt: Von einer Rennversion hab ich nichts gehört, es gibt eine normale, eine Replica grün, und eine Mattschwarz Version (hatten wir letztes Jahr beim Tuner GP schon hihi)
alle zwischen 17.000,-€-knapp 18.000,-€.
Die ersten Fahrzeuge könnten laut Gerüchteküche schon ab Ende Januar kommen, habe schon Bestellungen vorliegen. Der QS geht erstmal nur zum Hochschalten, mit Kitteilen wirds dann ein vollwertiger Blipper.
Etliche Teile werden vom vorherigen Modell passen, die Zulieferer testen auf hochtouren.
Interressant ist vielleicht, das Kawa es wohl geschafft hat, trotz echter "Euro5" Homologation nicht nur die Leistung zu halten, sondern auch noch Drehmoment nachgelegt hat, und das ohne Abgasklappenmöglichkeit u.s.w., den Schritt haben die anderen Hersteller alle noch vor sich.....
Heisst im Umkehrschluss, das da richtig was schlummert wenn sie umgebaut wird, bin gespannt.
So long,
Gruß,
Karsten
Zur 10er, alles unter Vorbehalt: Von einer Rennversion hab ich nichts gehört, es gibt eine normale, eine Replica grün, und eine Mattschwarz Version (hatten wir letztes Jahr beim Tuner GP schon hihi)
alle zwischen 17.000,-€-knapp 18.000,-€.
Die ersten Fahrzeuge könnten laut Gerüchteküche schon ab Ende Januar kommen, habe schon Bestellungen vorliegen. Der QS geht erstmal nur zum Hochschalten, mit Kitteilen wirds dann ein vollwertiger Blipper.
Etliche Teile werden vom vorherigen Modell passen, die Zulieferer testen auf hochtouren.
Interressant ist vielleicht, das Kawa es wohl geschafft hat, trotz echter "Euro5" Homologation nicht nur die Leistung zu halten, sondern auch noch Drehmoment nachgelegt hat, und das ohne Abgasklappenmöglichkeit u.s.w., den Schritt haben die anderen Hersteller alle noch vor sich.....
Heisst im Umkehrschluss, das da richtig was schlummert wenn sie umgebaut wird, bin gespannt.
So long,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
-
- Monster821 Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 21. September 2015, 17:24
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Neue Kawasaki ZX10R 2016, wer weiss mehr?
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
bester Tag für die EICMA finde Ich ist der Freitag und je später desto besser, ist bis 22:00 Uhr geöffnet!
Ab 18:00 kannst Du ungestört sehen was Sache ist! Werde auch da sein!
Gruss Steffen
bester Tag für die EICMA finde Ich ist der Freitag und je später desto besser, ist bis 22:00 Uhr geöffnet!
Ab 18:00 kannst Du ungestört sehen was Sache ist! Werde auch da sein!
Gruss Steffen