Hesi #22 hat geschrieben:Ich glaube das habe ich überlesen, sorry dafür!
Aber ja, darüber habe ich mir durchaus Gedanken gemacht.
Ich bitte aber um Verständnis, dass ich da genaue Details nicht bekannt geben möchte.
Geschliffen werden die Kolben nicht. Lediglich gedreht.
Ein erster Satz ist für mich gerade in der Mache.
Ich warte gespannt auf Fertigstellung.
Das Thema TiN-Beschichtung ist leider auch noch nicht komplett
durchgekaut und auch hier habe ich leider noch keinen Preis.
Doch alles recht komplex. So zäh hatte ich es mir auch nicht vorgestellt,
aber wenn am Ende das gewünschte Ergebnis dabei raus kommt...
Momentan siehts so aus als wenn es bei 8 Kolben für mich bleiben wird.
Denn nachdem ich hier eine Hausnummer präsentiert habe und ich sagte wir brauchen
10 Abnehmer, hat sich leider niemand mehr gemeldet
Eine einzige definitve Zusage habe ich. Leider würden diese 8 Kolben allein rund 1000€ kosten :-/
Dann könnt ihr sie besser bei einem der Anbieter für 650,- kaufen
Für die Leute die es Interessiert und noch Probleme mit ihrem Vorderrad haben... Es gibt jetzt einen Anbieter für Titan Bremskolben mit TiN Beschichtung und Bohrungen. Absolut geile Ware.
Der Preis ist mehr als in Ordnung!!! Hab mal gleich welche geordert. Werde berichten wie die Bremse sich nach Einbau verhält.
Also der Preis für die Titankolben ist schon echt in ner Region, wo man ihn als ok bezeichnen kann. Im Prinzip ist das ja auch der Beweis dafür, dass die andere Bude mit ihren Preisen einfach Wucher betreibt.
Der Preis ist schon sehr in Ordnung (ich geh mal davon aus daß die Qualität passt).
Deshalb ist der von Hesi erwähnte Preis aber nicht unbedingt Wucher, für ein paar
Prototypen kommt da schon einiges zusammen.
Die Keramikkolben sind sicher auch interessant, die Frage ist natürlich wie sich die
geringe Wärmedehnung bei heißgefahrener Bremse auf den Leerweg am Hebel
auswirkt, nicht daß dann der Druckpunkt zu stark wandert.
scm hat geschrieben:Der Preis ist schon sehr in Ordnung (ich geh mal davon aus daß die Qualität passt).
Deshalb ist der von Hesi erwähnte Preis aber nicht unbedingt Wucher, für ein paar
Prototypen kommt da schon einiges zusammen.
Die Keramikkolben sind sicher auch interessant, die Frage ist natürlich wie sich die
geringe Wärmedehnung bei heißgefahrener Bremse auf den Leerweg am Hebel
auswirkt, nicht daß dann der Druckpunkt zu stark wandert.
Gruß
Sven
Hallo,
der zuvor genannte Shop gehört zu mir.
Hesis Preis ist absolut realisitisch, insbesondere bei geringer Stückzahl...
CNC Fertigung in Kleinst-Stückzahl ist teuer!
Unser Preis ist auch knallhart kalkuliert, denn wenn man von zertifizierten Unternehmern fertigen und beschichten lässt mit 3.1b Werkszeugnis, dann bleibt da kein Spielraum nach unten wenn man preiswert anbieten möchte.
Zu den Keramikkolben, die sind insbesondere interessant für Racer die mit CMC Bremsen (z.B. C/C-SiC)unterwegs sind, da diese wesentlich mehr Hitze produzieren oder eben für die Leichtbau-Fetischisten,
denen Stahl- und auch Titankolben zu schwer sind. Also eine ganz persönliche Entscheidung.
Zu deinen Bedenken, es ist uns bislang nichts Negatives bekannt.
Ich stelle einen Satz kostenlos zum Testen zu Verfügung, um unabhängig dem Erfahrungsaustausch beizutragen. Insofern jemand mit M50 Zange Interesse hat, darf er sich gerne per privater Nachricht melden.
Viele Grüße und Happy Halloween
Zuletzt geändert von MarcoxEdge am Sonntag 1. November 2015, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
misey hat geschrieben:Also bei mir geht das VR auch schwer mit den Brembo M4, auch ATE-Paste hat da nix geholfen. Das Rad geht aber nur schwer wenn die Bremse kalt ist, wenn alles warm ist dreht das Rad ohne Probleme.
Grüsse
Michael
Ist bei mir auch so...kalt lässt sich das Rad nur schwer drehen, warm hört es fast gar nicht mehr auf
Taugen die 200€ DLC Kolben jetzt was?