Hallo,
sehr cool.
Das glaube ich dass das viel graue Haare gekostet hat bis man da alles so hat wie man es will!
Habe inzwischen mal eine Aluplatte besorgt für den Unterbodenschutz vom heck.
Werde ihn eventuell nächste Woche mal anschweißen lassen.
Hier noch ein paar Bilder:
Ten Kate / Motoholders Heck bei SC59
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Klimax Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 17. Januar 2012, 16:50
- Motorrad: Honda CBR Sc59
- Lieblingsstrecke: Slovakiaring
- Wohnort: Lorch
- Kontaktdaten:
Re: Ten Kate / Motoholders Heck bei SC59
Kontaktdaten:
- HintenBremser Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:21
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Ten Kate / Motoholders Heck bei SC59
Kontaktdaten:
Ich habe den Umbau auch vor Kurzem erst gemacht.
Habe kein ABS im Mofa. Musste das Limakabel zum Regler verlängern (einfach Kabel eingelötet und verlängert).
Sonst alles andere umgelegt, Sicherungskasten mit Kabelbindern fixiert. Für das Starterrelais habe ich mir ein Gummi von ner PC40 besorgt, da man das dann so in die Halterung schieben kann, geht mit dem originalen Gummi nicht. Die Ösen zum Einschieben müssten um 90° verdreht sein.
Habe den PowerCommander auch noch im Heck untergebracht und ne Lithium Ionen Batterie besorgt..
Das Massekabel hab ich auch umgelegt, sodass es nicht so auf Spannung ist.
Ist mit originalem Kabelbaum mit ein wenig Geduld alles kein Problem.
Wenn gewünscht kann ich gern ein paar Fotos nachreichen.
Habe kein ABS im Mofa. Musste das Limakabel zum Regler verlängern (einfach Kabel eingelötet und verlängert).
Sonst alles andere umgelegt, Sicherungskasten mit Kabelbindern fixiert. Für das Starterrelais habe ich mir ein Gummi von ner PC40 besorgt, da man das dann so in die Halterung schieben kann, geht mit dem originalen Gummi nicht. Die Ösen zum Einschieben müssten um 90° verdreht sein.
Habe den PowerCommander auch noch im Heck untergebracht und ne Lithium Ionen Batterie besorgt..
Das Massekabel hab ich auch umgelegt, sodass es nicht so auf Spannung ist.
Ist mit originalem Kabelbaum mit ein wenig Geduld alles kein Problem.
Wenn gewünscht kann ich gern ein paar Fotos nachreichen.