Zum Inhalt

Kilo K6 frisst Ketten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Kilo K6 frisst Ketten

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

RacetecRR hat geschrieben:Trotzdem springt die Kette wie verrückt wenn das Motorrad auf dem Ständer steht (habe Gas gegeben, kein standgas denn dann spring sie noch mehr).
Sind die Einzelnen Kettenglieder alle leichtgängig oder ist da eines "fest"
Im Video sieht man mal so einen Hupfer mein ich zumindest
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: Kilo K6 frisst Ketten

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Die Kette ist neu und das Kettenblatt auch.
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Kilo K6 frisst Ketten

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

Also das Springen ohne Last in kleinem Gang halte ich für normal. Im Fahrbetrieb ist das dann ja weg. Wenn du die Bremse leicht schleifen lässt hast ja den selben Effekt.
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1869
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Kilo K6 frisst Ketten

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Wenn die Kette neu ist, hast du das Schloss vielleicht zu fest gepresst, d.h. ein starres ( nicht steifes :D) Glied produziert?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kilo K6 frisst Ketten

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wie schon gesagt wurde auf dem Montageständer ohne Last am Rad ist das ganz normal. Selbst wenn du in der Lage wärst die Drehzahl stabil zu halten(was nicht möglich ist) würde sie springen.
Erst die Panik das die Kette sich lockert und immer fix nachgespannt und jetzt das. Du solltest nicht verzweifelt nach Fehlern suchen.
Mal zur Erklärung warum die Kette Spiel haben muß.
Bild
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Kilo K6 frisst Ketten

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Mich wundert echt wieso keiner frägt wie schmierts du deine kette mit was :roll:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • RacetecRR Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 11:52

Re: Kilo K6 frisst Ketten

Kontaktdaten:

Beitrag von RacetecRR »

Ich hatte meine Kilo mal beim Händler wegen den Schwingenlagers, dieser hat logischerweiße die Kette gleich mitgespannt. Was soll ich sagen, die war richtig straff, deswegen habe ich mich daran orientiert. Naja, war wohl der Azubi am Werk.

@Lutze, danke, eine sehr informative Grafik!
Danke für eure Hilfe!
  • lambretta Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 18. April 2014, 07:50
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Kilo K6 frisst Ketten

Kontaktdaten:

Beitrag von lambretta »

Die Kette im Video zeigt normales Verhalten unter diesen Bedingungen.
Gruß
Matthias
_______________________________________________
10. - 13.03.2016 Valencia mit Hafeneger
Rest noch offen
Antworten