
RC8 in Rijeka im April diesen Jahres

Beginnen wir aber am Anfang:
Anfänglich war das Thema Leistung hinten angestellt da die, wie ich finde, knapp 120PS reichen sollten. Mit ein bis zwei kleineren Optimierungen sind da schließlich gleich noch ein paar PS zu finden.
Primär gings aber um die Fahrbarkeit und demnach in erster Linie ums Gewicht.
Traurigerweiße waren alle Bilder bis vor 2 Monaten auf meinem alten Handy gespeichert welches mir leider geklaut wurde

Als ich sie gekauft hatte, war sie schwer vernachlässigt. Lange keinen Service mehr gesehen, die Verkleidung total verrammelt aber wenigstens technisch noch i.O.
Also gings ran an den Speck. Die Serienmäßigen 212kg waren definitiv zu viel.
Sämtliche unnötigen Teile wurden entfernt inkl. ein Stück vom Heckrahmen. Zudem wurde der Kabelbaum gekürzt, die Gabel der RSV RR bj. 06 mit Radialen Aufnahmen verbaut, Brembo Monoblöcke, andere Stummel, 16er Bremspumpe, PVM 5V Felgen, viele Aluschrschrauben/Muttern, Storm GP Pott, geschweißter Krümmer (Bypass), das Polrad abgedreht, eine leichte GFK Verkleidung verbaut, 520er Kettensatz uvm.
So sah sie dann Mitte des Jahres in Most aus

Das ganze brachte sie dann auf ein Gewicht von 182Kg ohne Benzin aber mit allen anderen Flüssigkeiten.
So weit so gut. Fahrbar war sie jetzt. Anstreines Handling, leicht umzulegen, ging wirklich gut aus den Ecken mit einer 14/44 Übersetzung, sehr guter Mechanischer Grip aber die Ernüchterung kam dann Mitte der Geraden. Egal wie klein ich mich machte, sie war einfach nicht Stark genug.
Also zu Hause nach etwas mehr Leistung gesucht. Keine Teuren Teile oder gar das Moped in andere Hände geben. NEIN! Selbst ist der Mann. Also den von damals noch vorhandenen 56er Drosselklappenkörper rausgesucht (hatte vor 8 Jahren schonmal eine RSV), den damals selbst gebastelten "Airboxring" (nicht schön aber funktioniert) und kurzerhand eine Einspritzdusche geschnitzt.
Ein PCIII lag in gebrauchter Form auch schon auf der Werkbank, also ab rein damit ins Moped, mal alles provisorisch zusammengenagelt, etwas Fetter gestellt und ab damit.
Erste Duschenversion mit noch provisorisch außenliegender Verkabelung:

Auf nach Brünn!

Ich hätte mir wohl eine andere Strecke zum Testen suchen sollen

Berghoch gefühlt rückwerts gefahren. Kannte die Strecke bis dahin nur mit der RC8, da fühlte sich das etwas anders an

Immerhin habe ich dann irgendwie noch eine 2:20 hingeeiert. Zur RC8 warens letztlich nur 3sek Unterschied (2:17).
Gründe dafür, die RSV lässt sich bzw. ICH kann mit der RSV besser fahren

Meine RC8R hatte zum Ende hin bzw. hat aktuell gut 190PS und 150Nm an der Kupplung. Dadurch ist sie unheimlich "anstrengend" zum fahren. An jedem Kurvenausgang war ich nur am kämpfen das Teil irgendwie am Boden zu halten. Gab es in dem Moment mit der RSV nicht. Hahn auf und gut. Da steigt kein Vorderrad

Brünn im August:

Zwischendurch wurde dann noch das ein oder andere Kilo entfernt, bspw. über eine mittels Wasserstrahl geschnittene hintere Bremsscheibe (Gewichtsersparnis 300g)

und einem Tank aus Kunststoff (Gewichtsersparnis knapp 1kg).
Zudem bekam sie neue Bremsscheiben, eine 18er Bremspumpe und div. Kleinkram spediert
Aktueller Zustand

Aber nun sollte es ans eigemachte gehen.
(Es folgen Bilder des Motorumbaus, sporadisch mit Kommentaren aber i.d.R. sagen Bilder mehr als Worte)

Der Motor nach dem Ausbau auf dem Weg zum Waschen

Ventile der neuen Köpfe gereinigt

Kanäle nach der Bearbeitung

Neue Ventilschaftdichtungen


Motor auf der Werkbank noch mit den alten Köpfen und Zylindern

Die ersten Lichtstrahlen für die Kolben nach über 15 Jahren


Neuer "gebrauchter" Kolben vom Ersatzteilspender nach der Montage

Noch den anderen Zylinder

Auf Steuerzeitensuche


Noch komplettieren

und wieder rein damit

noch den Einmannheckrahmen verbaut (noch 500g weniger)

Ein Knopfruck und sie lief

Eine kleine Proberunde konnte ich auch schon drehen. Zu meiner Zufriedenheit, sie hebt im 2. das Vorderrad easy nur übers Gas, das hat sie vorher nicht gemacht ... dabei ist sie noch nicht abgestimmt.
Leistungstechnisch sollte 140PS + drin sein. Mehr dazu nachdem ich damit auf dem Prüfstand war.
Gruß
Michi