
Ich hätte mal eine Frage, die mir nicht so ganz klar ist.
Und zwar habe ich in letzter Zeit versucht mir einen Überblick über die schier unendliche Auswahl an Quickshiftern und Systemen zu verschaffen! Großartig schlauer wie vorher bin ich nicht.
Namen wie Dynojet und Bazzaz sind mir ein Begriff. Dabei gibt es komplette Systeme (PC V oder Traction Control+QS...) und auch sog. standalone Systeme, die sich einzig auf das schnelle Schalten konzentrieren. Meine Frage dazu wäre, gibt es hierbei einen Unterschied in der Abschaltung beim Schalten zwischen Komplettsystem und Standalone oder ist es einzig die Kompaktheit der Masse bei den kompletten Steuerungen?
Aus derzeitiger Sicht hätte ich gerne ein standalone System am Hobel angebracht, da ich 1. derzeit nicht die Kohle für ein komplettes System habe und 2. immer wieder umsatteln kann und die einzelne Komponente sicher wieder los werde. Aber auch bei den einzelnen Systemen gibt es für meine Augen 241053 verschiedene Hersteller mit mindestens 7 Auswahlmöglichkeiten. Gibt es da einen besonders empfehlenswerten? Und vor allem, gibt es da einen besonders besonders günstigen (das würde mir eher zusagen

Das Tellert der wohl beste Anbieter ist, habe ich bisher aus vielen Ecken herauskehren können. Was macht das System so besonders? Oder ist es auch "das gleiche" nur in grün? Bei Starlane fand ich persönlich die Sensorform unauffällig und simpel (meines Erachtens auch gut)
Vielleicht kann jemand bisschen Licht in die dunklen Ecken hinter meiner Stirn bringen.
Über jegliche Angebote freue ich mich natürlich auch.

Bis dahin!
