Zum Inhalt

Rijeka 2016

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Krmn Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 16:44
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Rijeka 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Krmn »

Ich war das erste mal auf der Rennstrecke mit GH-Moto beim Cool Down in Rijeka.

Fands Mega geil, trotz Sonntag Strecke gesperrt und Freitag nem Sturz.

Das die Strecke n weng buckelig ist, hab ich erst gemerkt als ich sie abgegangen bin um meinen Schalthebel zu suchen. Beim fahren hab ich davon nix gemerkt, also es war nix wo ich sag das war als absoluter Rookie jetzt übel, vielleicht lags auch an mir als Rookie das Ichs so empfinde.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Rijeka 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Karlsson hat geschrieben:Nachdem hier einige positive Rückmeldungen gekommen sind ist hier meine Meinung zu Rijeka:
- Wetter: Es gibt sicher viele schöne Tage dort. Nur weiß man nicht wann. Und wenn´s grad nicht passt, dann wird die Strecke wegen Sturm gesperrt. Nicht ganz praktisch, wenn man von 3 gebuchten Tagen nur zwei halbe Tage fahren kann.
Kann Dir aber auf jeder anderen Strecke auch passieren, zwar keine Sperrung aber Sauwetter ;-) Dafür spart man sich bei Temperaturen von über 40 ° die Reifenwärmer ;-))

- In den Kiesbetten wird wie überall heimischer Stein gekippt. Nur ist das in diesem Fall der gleiche der für den legendären Grip verantwortlich ist. D.h., sehr scharfkantiger Split, der bei einem Sturz mehr kaputtmacht als rettet. Notausgang ins Kiesbett soll man dort unbedingt vermeiden.
Das ist kein heimischer Stein/Splitt, es wird Muschelkalk in den Asphalt gemischt, welcher durchaus sehr schafkantig ist. Weiteres Problem in Rijeka, egal was die dort an Humus anlegen, der wird von der Bora weggeweht, so das nur Gestein und Felsen übrig bleiben. Somit Karl May Gedächtnissgelände und gut für Winnetou Filme ;-)
So hat es uns mal der Verantwortliche von Rijeka erklärt


- Anreise: Von überall in Deutschland sehr weit und sehr teuer wenn man mit VW-Bus und Co unterwegs ist. Für Transporter muss mal LKW-Gebühren bezahlen.
Für viele ja, für meine Gegend ein Katzensprung ;-)
Ich war aber trotzdem gerne dort Bild
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: Rijeka 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Ich fand es immer geil.
Dad mit dem Stürzen ist allerdings schon übler als alles andere was ich kenne. Bei verbremmsern sollte man auch möglichst die kiesbetten umfahren
Sonst Daum hoch
#271
  • racemax Offline
  • Beiträge: 48
  • Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 21:47
  • Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Rijeka 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von racemax »

bin seit 3 Jahren jedes Jahr im April mit Dunn in Rijeka. Wetter war zwar mal etwas durchwachsen aber wir sind in den 4 Tagen immer reichlich zum Fahren gekommen.

Die Kiesbetten sind auch nicht so schlimm wie ich finde.... dieses hier kennen ich SEHR gut :shock:
Dateianhänge
Rijeka Boxenausfahrt.jpg
Rijeka Boxenausfahrt.jpg (42.33 KiB) 2019 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • pranky Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 00:29
  • Motorrad: CBR1000RA
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Braunschweig
  • Kontaktdaten:

Re: Rijeka 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von pranky »

Wir waren dieses Jahr das erste mal in Rijeka.
Am Ankunftstag bester Sonnenschein, danach alles von Regen über Schnee bis Bora zurück zum Sonnenschein.
Die Hinreise war auch wirklich lang und nicht billig....aber
Ich finde diese Strecke so megageil.
Was für ein Hammergefühl mit Vollgas da über die Boxeneinfahrt zu ballern und dabei zu merken wie hinten alles bebt und springt. Dazu noch dieser überirdische Gripplevel und die Streckenführung.
Also ja im Prinzip wäre es Horror aber irgendwie ist es wirklich geil da zu fahren.
Das Essen ist genauso gut wie es alle beschrieben haben.

Freue mich schon auf 2016 in Rijeka.
Termine 2016:
21.-24.4. Rijeka mit Schräglage
07.-08.5. OSL mit Hafeneger
10.-12.6. Brünn mit Schräglage.......und sauber eingeschlagen
----------
fiel wegen Aua aus
02.-03.7. OSL mit Hafeneger

..... to be continued
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Rijeka 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

pranky hat geschrieben: Was für ein Hammergefühl mit Vollgas da über die Boxeneinfahrt zu ballern und dabei zu merken wie hinten alles bebt und springt. Dazu noch dieser überirdische Gripplevel und die Streckenführung.
Also ja im Prinzip wäre es Horror aber irgendwie ist es wirklich geil da zu fahren.
Das Essen ist genauso gut wie es alle beschrieben haben.
Freue mich schon auf 2016 in Rijeka.
War bestimmt nicht umsonst mal eine GP Strecke :wink:
  • Benutzeravatar
  • HintenBremser Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 19. November 2013, 14:21
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Rijeka 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von HintenBremser »

pranky hat geschrieben:Wir waren dieses Jahr das erste mal in Rijeka.
Am Ankunftstag bester Sonnenschein, danach alles von Regen über Schnee bis Bora zurück zum Sonnenschein.
Die Hinreise war auch wirklich lang und nicht billig....aber
Ich finde diese Strecke so megageil.
Was für ein Hammergefühl mit Vollgas da über die Boxeneinfahrt zu ballern und dabei zu merken wie hinten alles bebt und springt. Dazu noch dieser überirdische Gripplevel und die Streckenführung.
Also ja im Prinzip wäre es Horror aber irgendwie ist es wirklich geil da zu fahren.
Das Essen ist genauso gut wie es alle beschrieben haben.

Freue mich schon auf 2016 in Rijeka.
Kann ich nur bestätigen. War dieses Jahr das erste Mal dort.
Erst bei Dunn eingeschrieben, 4 Tage Racecamp. Anreise Sonntags mittags nach 14 Stunden Fahrt. Wetter top.

Montags morgens dann Bora, Böen bis 100km/h nicht an Fahren zu denken..
Mittags um 13:30Uhr dann plötzlich alles super. Konnten also ab 14 Uhr bis 17 Uhr fahren.

2-3 Stürze gab es (obwohl gesagt wurde lasst es ruhig angehen) aber das kennt man ja..

Danach die 3 Tage keinen Meter gerollt, der Wind war einfach zu stark.. Jeden Tag Böen zwischen 80 und 100Km/h, an Fahren nicht zu denken. Also von 4 Tagen einen halben Tag zum Fahren gekommen.

Da ich aber sowieso noch ne Woche dort bleiben wollte um ein bisschen Urlaub zu machen, schnell im Internet geguckt und gesehen, dass noch weitere Veranstalter in der nächsten Woche da waren.

Habe dann bei Dreier gebucht. 3 Tage Open Pitlane waren angesagt, habe aber aufgrund des Wetters erst mal nur einen Tag vor Ort gebucht, da die Wetterborhersage zumindest für den einen Tag sicher schien.

Also konnte ich wenigstens noch einen ganzen Tag fahren. Der Tag darauf war morgens schon verregnet, somit hab ich alles eingeladen und mich auf dem Heimweg gemacht (1200km).

Alles in Allem sehr unbefriedigend um es mal höflich auszudrücken, aber dafür können die Veranstalter ja Nichts. Aber der eine Tag hat richtig Laune gemacht, Streckenführung sehr geil, wenn auch sehr wellig und geflickter Asphalt, aber Grip ist super, Anlage für mich persönlich ausreichend (Boxen klein ok, Boxen groß top, Essen der Hammer, sanitäre Anlagen benutzbar).

Ich werde Ende April wieder mit Dunn zum Racecamp, hoffe das Wetter spielt mit..

Die Strecke an sich hat mir unendlich viel Spaß bereitet, auch wenn es für mich untrainierten Schwabbel nach 20 Runden schwierig wurde, das Motorrad in den schnellen Wechselkurven zornig genug umzulegen 8)

Fazit:
Strecke geil
Essen geil
Boxenanlagen ok
Fahrerlager hat genug Platz
Toiletten ok
Wetter macht was es will...

Jedenfalls würde ich, aufgrund der weiten Anreise auch minimum 3 Tage fahren ansetzen.. Am besten Open Pitlane, so hat jeder die gleiche Chance. Bei Gruppeneinteilung haben die Einen eventuell top Wetter, die nächste Gruppe muss im Schauer fahren..

Reifenservice vor Ort war auch gut, nimmt nen 10er für umziehen inkl Wuchten, kann ich mit leben.

Tankstelle natürlich wie immer im Fahrerlager was teurer, aber wie er sagte "100 Oktan".
Hab für 20L 38€ bezahlt.. Aber beim Moppedfahren ist mir das auch Latte..

Ich werde definitiv wieder hin, Anmeldung ist raus und wenn es nicht so weit weg wäre, würde ich auch mehrmals im Jahr dort fahren..
  • Benutzeravatar
  • fiume09 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 15:59
  • Motorrad: S1RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Rijeka 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von fiume09 »

Wetter in Rijeka in den Monaten März, April und September, Oktober ist immer eine Glückssache... Es kann superschön sein, jedoch gibt es auch 3-4 Tage Regen am Stück... Man muss mit allem rechnen.
Ich selber komme aus Rijeka und die Einheimischen fahren in diesen Tagen bei 21 Grad nachmittags immer noch... Leider wohne ich in der Schweiz [emoji22]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Go fast or go home!
Antworten