Zum Inhalt

benzin stromaggregat für reifenwärmer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • franjo Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 15:13
  • Wohnort: Montabaur

Re: benzin stromaggregat für reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von franjo »

Ich hatte in ADR bisher nie Probleme mit Strom.

Es grüßt aus dem Westerwald

Franz-Josef
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: benzin stromaggregat für reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Am Adr sind doch vorne an der Mauer neben der Abfahrt von der Strecke kiloweise Steckdosen. Ich war dort selber schon 10 Tage und hatte immer Strom.

Kenne es selber auch nicht anders. Wie es im Wald hinten ist weiß ich nicht.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: benzin stromaggregat für reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Na ja, da hab' ich ja was zu gesagt, Olli... (ups, mit 3 L!)

Wie gesagt, es mag vor ein paar Jahren stromtechnisch noch chaotisch gewesen sein, heuer hat sich das aber meines Erachtens erledigt...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Mikado Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 11. Mai 2014, 11:48

Re: benzin stromaggregat für reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikado »

Das Problem sind eher die Leute, die mit Kabeltrommeln aus der Steinzeit ankommen, diese
nicht komplett abwickeln und dann noch 5 Moppeds auf einmal damit versorgen möchten.
So war es zumindest die letzten Male.
  • Benutzeravatar
  • ollli Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Feldkirch

Re: benzin stromaggregat für reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von ollli »

Kabelrolle auswickeln ist natürlich Pflicht, wenn nicht gerade nur ein Handy geladen wird. :)
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Re: benzin stromaggregat für reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Habe mir für ein IDM Lauf den ich mal als Gast gestartet bin extra ein 2kw 4Takt Aggregat gekauft.
Nun steht es seit dem in der Garage. Hat ca 1h gelaufen.
falls es wer haben möchte
mail an j-Schilling@kabelmail.de
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: benzin stromaggregat für reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

warum hast du nicht gleich noch ein einwegrennmotorrad gekauft ? :D
  • Benutzeravatar
  • StefanH Offline
  • Beiträge: 1284
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Re: benzin stromaggregat für reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

Veilseid hat geschrieben:
StefanH hat geschrieben:
Veilseid hat geschrieben:
Müssten alle Hafeneger Instruktoren in der Box bleiben :)
Die fahren nicht mit Slicks
Fahren Metzeler Slicks, zumidest jedesmal in Brno war das so.
Da gibts ja auch ganz sicher Strom, da trauen die sich ;)
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: benzin stromaggregat für reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Holger1968 hat geschrieben:Ich finde die Entscheidung korrekt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein einziger Teilnehmer beim "ersten Mal" mit kalten Slicks hinlegt (und den Turn damit für alle beendet), ist einfach zu hoch.
Also besser niemanden fahren lassen, damit keiner hinfällt. Sehr weise. Dann wäre es aber nur konsequent, gar nie zu fahren, dann fällt garantiert keiner hin und kein Turn wird abgebrochen.
Und wenn du jetzt damit kommst, dass diejenigen mit Profilreifen ja fahren dürfen: Die Gummimischungen bei profilierten Rennreifen sind ja ziemlich die gleichen wie bei Slicks, daher ist das Aufwärmverhalten auch nicht wirklich anders...
  • Benutzeravatar
  • Holger1968 Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR

Re: benzin stromaggregat für reifenwärmer

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger1968 »

Nach einem solchen Stromausfall wären viele (die Reifenwärmer haben) erstmals mit kalten Slicks auf der Strecke.
Das ist zweifellos ein hohes Risiko und ich verstehe es, wenn der Veranstalter da safety-first entscheidet.
Antworten