Airbagwesten
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- schwinoraines Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Samstag 25. Juli 2015, 21:25
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: AdR, Mettet, Col.-B.
- Kontaktdaten:
Re: Airbagwesten
Kontaktdaten:
Servus,
habe mir eine Spidi-Airbagweste geholt. Diese schützt zwar "nur" den Schultergürtel und Halsbereich, das sind aus meiner Sicht ja aber auch die kritischsten Stellen.
Der Tragekomfort ist super, da es viele Verstellmöglichkeiten mit Reißverschlüssen und Straps (zu deutsch Bänder) gibt. Auch der Höcker meiner Kombi stört in keinster Art und Weise.
habe mir eine Spidi-Airbagweste geholt. Diese schützt zwar "nur" den Schultergürtel und Halsbereich, das sind aus meiner Sicht ja aber auch die kritischsten Stellen.
Der Tragekomfort ist super, da es viele Verstellmöglichkeiten mit Reißverschlüssen und Straps (zu deutsch Bänder) gibt. Auch der Höcker meiner Kombi stört in keinster Art und Weise.
Termine 2022
Speer Racing/BMC HHR IDM-Strecke 13.3.
Mai-Pokal HHR IDM-Strecke 26.-29.5.
Dutch Moto Classic 1.-3.7.
Speer Racing/BMC HHR IDM-Strecke 13.3.
Mai-Pokal HHR IDM-Strecke 26.-29.5.
Dutch Moto Classic 1.-3.7.
-
- fuchser954 Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 12:12
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Most/Osche
Re: Airbagwesten
Kontaktdaten:
Hi , habe mir gerade mal das Video angeschaut da wird ja wirklich nur der Hals / Nacken bereich geschützt .
Muss jeder selber wissen aber ich glaube Helite hat da mehr zu bieten .
Aber wenns passt . alles gut.
Gruß Markus
Muss jeder selber wissen aber ich glaube Helite hat da mehr zu bieten .
Aber wenns passt . alles gut.
Gruß Markus
- sorn Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: XYZ
Re: Airbagwesten
Kontaktdaten:
So Test mit weste wurde gemacht.
und wie schon zuvor befürchtet, ist die weste bei kombi mit höcker (zumindest bei mir) ne Katastrophe.
Die weste schränkt die Bewegungsfreiheit so dermaßen ein, das ein flüssiges und sicheres fahren unmöglich wird.
Ich konnte den Kopf nicht richtig drehn sodaß die Blick Führung für den Arsch war.
Fazit:
Für mich mit Racing höcker absolut unbrauchbar.
Weste geht nächste Woche zurück, schade sehr schade
und wie schon zuvor befürchtet, ist die weste bei kombi mit höcker (zumindest bei mir) ne Katastrophe.
Die weste schränkt die Bewegungsfreiheit so dermaßen ein, das ein flüssiges und sicheres fahren unmöglich wird.
Ich konnte den Kopf nicht richtig drehn sodaß die Blick Führung für den Arsch war.
Fazit:
Für mich mit Racing höcker absolut unbrauchbar.
Weste geht nächste Woche zurück, schade sehr schade
- Otti Q Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Montag 13. Juli 2009, 09:27
- Motorrad: XS400 CR 125R FS450
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Airbagwesten
Kontaktdaten:
@ Marc#7
schön das du meine Pic´s hier einstellst, sollte allerdings erwähnt werden woher die sind
Grundsätzlich ist es der Weste egal ob Patches, Schriftzug oder Klett draufGENÄHT ist. Das Cordura ist nicht dehnbar, da springt also keine Naht auf oder dergleichen. Wenn man drüberrutscht, geht erst das Patch und dann das Cordura kaputt. Also im besten Fall wäre die Weste sogar noch geschützt. Allerdings sind die Patches selten im Sturzbereich angebracht. Die Variante mit Klett empfielt sich sowohl zum Austauschen der Sponsorenpatches als auch zum unauffälligeren Teilnehmen im öff. Straßenverkehr. Da muss ja nicht unbedingt der Name auf dem Rücken stehen.
Hoffe ein bischen zur Entwirrung beigetragen zu haben.
lg
Otti
schön das du meine Pic´s hier einstellst, sollte allerdings erwähnt werden woher die sind

Grundsätzlich ist es der Weste egal ob Patches, Schriftzug oder Klett draufGENÄHT ist. Das Cordura ist nicht dehnbar, da springt also keine Naht auf oder dergleichen. Wenn man drüberrutscht, geht erst das Patch und dann das Cordura kaputt. Also im besten Fall wäre die Weste sogar noch geschützt. Allerdings sind die Patches selten im Sturzbereich angebracht. Die Variante mit Klett empfielt sich sowohl zum Austauschen der Sponsorenpatches als auch zum unauffälligeren Teilnehmen im öff. Straßenverkehr. Da muss ja nicht unbedingt der Name auf dem Rücken stehen.
Hoffe ein bischen zur Entwirrung beigetragen zu haben.
lg
Otti
- mike#66 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
- Motorrad: Norton, SV650R
- Lieblingsstrecke: SaRi
Re: Airbagwesten
Kontaktdaten:
Bist Du die Weste im aufgeblasenen Zustand gefahrensorn hat geschrieben:So Test mit weste wurde gemacht.
und wie schon zuvor befürchtet, ist die weste bei kombi mit höcker (zumindest bei mir) ne Katastrophe.
Die weste schränkt die Bewegungsfreiheit so dermaßen ein, das ein flüssiges und sicheres fahren unmöglich wird.
Ich konnte den Kopf nicht richtig drehn sodaß die Blick Führung für den Arsch war.
Fazit:
Für mich mit Racing höcker absolut unbrauchbar.
Weste geht nächste Woche zurück, schade sehr schade

Lass Dir bei der Anpassung vielleicht noch einmal helfen und versuchs dann noch einmal. Die Dinger stören m.E. gar nicht...
Gruß
Mike
EDIT: Ich schreibe hier auch von der Helite Airnest!
Zuletzt geändert von mike#66 am Montag 19. Oktober 2015, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
- golf216vau Offline
- Beiträge: 150
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Airbagwesten
Kontaktdaten:
Hey,
schön wäre auch, wenn dabei stehen würde um welche Weste es sich handelt, sonst verliert man schnell den Überblick!
schön wäre auch, wenn dabei stehen würde um welche Weste es sich handelt, sonst verliert man schnell den Überblick!
seit 29.06.10 Besitzer einer S1000RR!
- sorn Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: XYZ
Re: Airbagwesten
Kontaktdaten:
Getestet habe ich die Helite airnest.
Auch habe ich mehrmals versucht diese einzustellen.
Ich habe auch mehrere grösen getestet. M,L,XL
Alles hat keine Verbesserung gebracht.
Mein Fazit für mich:
Ist für mich absolut ungeeignet, was ich leider sehr bedauere.
Ist für mich auch noch nachvollziehbar warum es anscheinend mir so geht, aber das muß jeder Selbst für sich herausfinden.
Auch habe ich mehrmals versucht diese einzustellen.
Ich habe auch mehrere grösen getestet. M,L,XL
Alles hat keine Verbesserung gebracht.
Mein Fazit für mich:
Ist für mich absolut ungeeignet, was ich leider sehr bedauere.
Ist für mich auch noch nachvollziehbar warum es anscheinend mir so geht, aber das muß jeder Selbst für sich herausfinden.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Airbagwesten
Kontaktdaten:
Bin gestern auch mit der Weste gefahren. So eigentlich kein Problem, aber die Patrone vorne
behindert doch beim umsetzen, und leicht drückt die Weste auch auf den Helm. Zuschauer
sagten auch das die extrem flattert, obwohl streng eingestellt, aber das hab ich z.b. nicht gemerkt.
Braucht also etwas Anpassung je nach Körper und Motorrad...
behindert doch beim umsetzen, und leicht drückt die Weste auch auf den Helm. Zuschauer
sagten auch das die extrem flattert, obwohl streng eingestellt, aber das hab ich z.b. nicht gemerkt.
Braucht also etwas Anpassung je nach Körper und Motorrad...
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- Priwo Offline
- Beiträge: 39
- Registriert: Sonntag 15. März 2015, 16:12
- Motorrad: 1199r
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Airbagwesten
Kontaktdaten:
Hallo, nach meinem post hier hat mir tmr airbagwesten/tassilo merzdorf in stösitz angeboten, die weste umzutauschen (obwohl ich sie nicht bei ihm gekauft habePriwo hat geschrieben:servus, ich habe eine airnest in grösse l, hab ich dieses jahr gekauft und 3 mal angehabt. leider ist die mir zu gross.
das heisst, (falls noch jemand bedarf hat oder auch verkehrt gekauft hat) ich würde die für eur 350 verkaufen oder gegen eine ebenso neuwertige und unfall/sturzfreie in grösse m tauschen. bedeutet ja auch, dass ich grundsätzlich zufrieden bin und die auch weiterhin nutzen möchte! eine wirkliche referenz können natürlich die kollegen mit bodenkontakt abgeben
beim turtle modell musst du (glaub ich) den Protektor rausnehmen, um mit Höcker zu fahren?
vg
martin

-
- fuchser954 Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 12:12
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Most/Osche
Re: Airbagwesten
Kontaktdaten:
Hallo Martin,
vielen Dank für dein positives Feedback . Super das alles geklappt hat. Wir wollen euch den maximalen Service bieten.
Darum bei Fragen meldet euch gerne unter Tmr-airbagwesten@gmx.de
Danke Gruß Markus
vielen Dank für dein positives Feedback . Super das alles geklappt hat. Wir wollen euch den maximalen Service bieten.
Darum bei Fragen meldet euch gerne unter Tmr-airbagwesten@gmx.de
Danke Gruß Markus