Zum Inhalt

"Gsxr 750 K8"ein Motorrad und viele Fragen ???????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Menzel Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Donnerstag 18. Juli 2013, 02:22
  • Motorrad: Gsxr 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Tübingen

"Gsxr 750 K8"ein Motorrad und viele Fragen ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von Menzel »

moin racer

1.Frage: Wo bekomm ich die Spacer her für den Yamaha Bremssattelumbau ? gibt es jemanden aus dem Forum der die vertreibt oder noch welche hat ?

2.Frage: Welche Kettenlänge brauche ich bei einem 47 Kettenrad ? Reichen die Originalen 116 Glieder ? Habe oft gelesen man soll 118 Glieder nehmen und es würde auch noch locker reichen zum spannen.

3.Frage: Meine Gabel geht vollkommen auf block, daher möchte ich sie überarbeiten lassen. Habt ihr mir ein paar gute Adressen? HH Racetech liegt zwar bei mir um die ecke find ich aber ganz schön Teuer (oder ist der Preis gerechtfertigt) und dann kenn ich noch den Klaus Thiele der mir mal weitergeholfen hat aufm HHR.

4.Frage: Habt ihr mir ein paar gute Adressen wo ich meine Kiste abstimmen lassen kann ? "Raum Stuttgart" mir ist nur der Kielbassa bekannt ! Also ich will eigentlich nur Abstimmen lassen Komplettanlage auf den Sportluftfilter oder gibt es da mehr zu beachten

5.Frage: Kann mir jemand sagen ob die Felgen von der k6/k7 auch auf meine k8 passen ?

danke schonmal im voraus
****Pokal oder Spital****
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: "Gsxr 750 K8"ein Motorrad und viele Fragen ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Hi,
hab das gleiche Möp auf der Renne, allerdings mit etwas mehr Leistung 8)
Zu1: Kann ich dir welche Drehen.
Zu2: Fahre hinten 2 Zähne mehr und vorne einer weniger, Kette 2 Glieder länger als original.
Zu3: Hab bei mir das kompl. Fahrwerk geändert, Gabel Komplettumbau und hinten anderes FB :wink:
Zu4: Abstimmung mache ich direkt über die ECU auf meinem Prüfstand.
Zu5: Hab ich noch nicht probiert aber wenn du sie kompl. mit Kettenradträger, etc. verbaust, sollte es passen. :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: "Gsxr 750 K8"ein Motorrad und viele Fragen ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Menzel hat geschrieben:5.Frage: Kann mir jemand sagen ob die Felgen von der k6/k7 auch auf meine k8 passen ?


Ja, die Felgen sind so direkt Plug & Play verwendbar. Jedoch muss beim Bremsscheibentausch beachtet werden das die 2006/2007er Felgen nur 5 Schraubpunkte haben, 2008/2009 ff. jedoch 6.

Mfg Sepp
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: "Gsxr 750 K8"ein Motorrad und viele Fragen ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

zu 3: wie du schon selbst gesagt hast entweder klaus thiele oder dietmar franzen von sport-evolution.de . beide sehr kompetent und nett
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: "Gsxr 750 K8"ein Motorrad und viele Fragen ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Ich .... neue K6 1000er .... die Schwinge bei der 7/8 ist ja anders soll aber passen ... wie sieht es denn hier betreff Federbein aus ? Passt das zusammen ?
Verkleidung ?
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: "Gsxr 750 K8"ein Motorrad und viele Fragen ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

mazdamax hat geschrieben:Ich .... neue K6 1000er .... die Schwinge bei der 7/8 ist ja anders soll aber passen ... wie sieht es denn hier betreff Federbein aus ? Passt das zusammen ?
Verkleidung ?
Wäre schön wenn du nen satz bilden könntest, dann haben wir alle was davon.!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: "Gsxr 750 K8"ein Motorrad und viele Fragen ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Marek_mrg hat geschrieben:
mazdamax hat geschrieben:Ich .... neue K6 1000er .... die Schwinge bei der 7/8 ist ja anders soll aber passen ... wie sieht es denn hier betreff Federbein aus ? Passt das zusammen ?
Verkleidung ?
Wäre schön wenn du nen satz bilden könntest, dann haben wir alle was davon.!

hee - sind bei Dir auch so ca. 11 Punkte im ersten Satz wahllos verteilt :?: Hatte ich auch - habe dann die Dechiffrier - Taste gedrückt u. siehe da es kommen insgesamt 7 wohlgeformte u. formulierte Sätze zum Vorschein :wink: :wink: :!: Kann diese aber leider hier nicht einstellen - ist nämlich GEHEIM :lol:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: "Gsxr 750 K8"ein Motorrad und viele Fragen ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Hallo,

ich fahre ab der kommenden Saison auch eine GSXR1000 K6.
Hätte hierbei die Frage, da ich es schon einmal gelesen habe (Umbau einer K7/8 Schwinge in die K5/6) ob es hier möglich ist, die Federbeine untereinander mischen zu können, oder ob durch die andere Bauart und Gewicht der Schwinge als Unterschied zu den Modelljahren dies nicht möglich ist.

Sprich: Würde ein Federbein von K7/8 auch in einer K5/6 passen von der Umlenkung und Progression her um einen erweiteten Suchbereich zu haben.

Alle jetzt gecheckt was ich wissen wollte ? Ich hoffe !

mfg
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: "Gsxr 750 K8"ein Motorrad und viele Fragen ???????

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

Das hat mit mit diesem Fred ""Gsxr 750 K8"ein Motorrad und viele Fragen ???????" nix zu tun ?!?!
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
Antworten