Zum Inhalt

Reifenfrage/Setup fürn Pan

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

@ Spatz
2:00 mit der 750er K4 ist richtig gut! Hut ab! :icon_thumleft
Wie lange ist das her und was war alles umgebaut bei der K4?
Hätte mich auch sehr gewundert wenn du da schon eine TC verbaut gehabt hättest!
Hast du die Kiste noch, dann könnten wir mal ein paar Runden drehen. :twisted:
Aber wenn du mit der BMW fährst, fahr ich dir sicher nicht hinterher, das macht keinen Spaß! 8) :wink:

Was hat sich denn geändert an deinem Mut von der K4 zur S1000RR ?? 8) 8)
Mit der 750er musste man sicher noch mutiger sein und noch mehr pushen als mit der ZX oder der BMW!
Wobei es am Pann-Ring sicher "etwas" einfacher ist die verlorene Zeit wieder gut zu machen als auf
anderen Strecken.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

gixxn hat geschrieben: Was hat sich denn geändert an deinem Mut von der K4 zur S1000RR ?? 8) 8)
gruß gixxn
Ich tip mal drauf, das man einen höheren Speed auf der Geraden erreicht, somit frührt bremst und beim Beschleunigen sanfter das Gas anlegt um einen Highsider zu vermeiden. So geht einiges an Zeit verloren.
Zumindest konnte ich das schon so beobachten, allerdings nicht beim Spatzi :wink: :wink:
Ich hatte vom Umstieg von der 750er auf die 1000er in der ersten Zeit auch keine nennenswerten Verbesserungen erzielen können :oops: :oops: :oops:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

@gixxn
doch, ich habe mir 2010 eine Gripone Pro gegönnt. Fürs Trainings war die gut, im Rennen habe ich die aber abgeschaltet, da ich ohne ca. 1 Sekunde schneller war.

Der Vorteil der 750er war, die kannte ich in und auswendig und hatte dementsprechend Vertrauen.
Weiterhin war es mir zu dem Zeitpunkt fast egal, ob ich stürze oder nicht. Weil 1x im Jahr gehörte irgendwie mit dazu.

Das ist jetzt mit der BMW anders, die ist gefühlt immer noch "neu". Da würde ein Sturz schon irgendwie wehtun. Ich habe die erst seit Juni. Sprich wir sind noch in der Kennenlern-Phase.

Stürzen ist sowieso so ein Thema. Habe keine Lust mehr auf Schmerzen, also lieber einen Tick "langsamer", dafür aber sicher fahren. Und genau das meinte ich mit "locker", es fährt sich entspannter/einfacher schnell. Für richtig schnell müsste ich dann wieder mehr Risiko eingehen.

Das war übrigens auch der Grund, weshalb ich 2012 von der 750er auf die ZX10R umgestiegen bin. Bei minimal langsameren 1000er war der Aufwand diese zu überholen eher hoch bis unmöglich. Das war wenn nur auf der Bremse möglich.
Jetzt mit einer 1000er sind Überholvorgänge - sagen wir mal - sehr einfach.

Der TC der ZX10R habe ich auf Stufe 1 nicht wirklich vertraut, da hat die 2x (gefühlt) sehr gut ausgekeilt. Auf Stufe 2 hat mich die TC aber eingebremst. So eine Stufe 1,5 wäre für mich wohl ideal gewesen.
Bei der BMW ist die TC grundsätzlich fast ideal. Die vermittelt einen eine Sicherheit, unglaublich. Gefühlt kann man da ab Scheitelpunkt richtig Gas geben. Den Rest macht das Mopped von alleine.
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Spatz hat geschrieben: Stürzen ist sowieso so ein Thema. Habe keine Lust mehr auf Schmerzen, also lieber einen Tick "langsamer", dafür aber sicher fahren.
Absichtlich "langsamer"? Detlef, bist das wirklich Du, oder wurde Dein Account gehackt?

Doppel-R, cnr
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ja, das bin ich.
2014 2x Sturz: durch Curbs (wollte ich mal probieren ob das geht) + Abklatschen in der Auslaufrunde
2015 bisher: 0
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Spatz hat geschrieben:ja, das bin ich.

2015 bisher: 0
^^^^^^^^^^^^^^

Wünsch Dir dass das so bleibt. Und wenn Du noch eine Sekunde hier oder da liegen lässt, dann
kann ich Dich nächste Saison mal instruieren, wenn Du willst. LOL

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16926
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gixxn hat geschrieben:@ Spatz
2:00 mit der 750er K4 ist richtig gut! Hut ab! :icon_thumleft
Wie lange ist das her und was war alles umgebaut bei der K4?
die war krumm und schief und überhaupt unfahrbar außer vom Spatz. Ich hab ein paar Runden versucht und war ca. 10 Sekunden langsamer als mit meiner. Hab auch nach wenigen Runden abgebrochen. Spatz hat währenddessen mit meinem Moped meine Bestzeit locker unterboten. :cry:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Lutze hat geschrieben: die war krumm und schief und überhaupt unfahrbar außer vom Spatz. Ich hab ein paar Runden versucht und war ca. 10 Sekunden langsamer als mit meiner. Hab auch nach wenigen Runden abgebrochen. Spatz hat währenddessen mit meinem Moped meine Bestzeit locker unterboten. :cry:
Wennst mal so einen krummen Hobel gewohnt bist, dann kannst auch damit fahren wie mit einem dem nix fehlt
Bild
Wir wolltem einem Spetzl kurz vor einem Rennen die Lenkerstummel noch auf die gleiche Höhe bringen, was er vehement ablehnte, weil er das so gewöhnt ist. A bisserl Nagel muss schon im Kopf sein, wenn man das Genze ein wenig Ernst nimmt :mrgreen: :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

die war nicht krumm, die hat nen Jahr vorher nen neuen Rahmen+Schwinge bekommen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16926
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kannst dich noch erinnern das ich sagte die Lenkerstummel stehen schief? Danach hast den dann tatsächlich etwas eingestellt. Ich glaub da warst aber noch bei 2:02 und ich hatte eine 2:05 die du dann knapp unterboten hast mit meiner bei ein wenig rumrollen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten