Zum Inhalt

S1000rr qualmt nach Rutscher

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bw120588 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 15:20
  • Wohnort: 66901

S1000rr qualmt nach Rutscher

Kontaktdaten:

Beitrag von bw120588 »

Servus Männer

War am Dienstag das erste mal mit meiner s1000rr auf der Rennstrecke.

Leider mit wenig Erfolg

Durch die beschissenen Bedingungen bin ich Mercedes weggerutscht, an sich nix wildes.

Zum Moped hin, war auch aus aber auf dem Videos hab ich gesehen das es doch noch eine Weile gedauert hat als sie gerutscht ist bis der Motor ausging

Moped hoch und weg damit. Der Streckenposten fragte ob sie noch geht? sagte keine Ahnung, Zündung an kurz gewartet und gestartet ist auch angesprungen doch direkt extremer Qualm aus dem Auspuff gekommen. ich direkt wieder aus am Funkgerät der Kollege meinte das ist normal wenn sie gelegen hat.

Ich war skeptisch und wollte es nicht nochmal versuchen, abgeholt worden und dann erstmal Google befragt.

Dann die ganze Geschichte mit der motorentlüftung Ölschlag etc
....
Schöne Scheisse

Haben dann mal alles runter gebaut und den Luftfilter raus und siehe da es ist Öl im Kasten!

Meine Frage nun, da sie ja noch gelaufen ist, hat sie schon einen Schlag weg oder war es nur Öl das im Auspuff stand ?

Soll ich den Motor gleich aufmachen lassen?

Oder erst alles säubern, Zündkerzen raus und mal von Hand durchdrehen?

Merkt man direkt ob der Pleuel was abbekommen hat?

Bin für eure Hilfe und Ratschläge sehr dankbar

Gruß Benny
Zuletzt geändert von bw120588 am Donnerstag 8. Oktober 2015, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
23.3.-24.3. Hockenheim mit Speer

14.4.2013 Nürburgring mit Dunn Racing

22.04.-23.04. Hockenheim Toni Mang

2.5.-3.5. Most mit ProSpeed

20.05.-21.5. Hockenheim mit hafeneger
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2251
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: S1000rr qualmt nach Rutscher

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Ich wuerde folgendes machen: Zuendkerzen saeubern, Luftfilter- und Kasten saeubern, alles wieder zusammenbauen, Probelauf, fertig.

Bin mal gespannt ob ich richtig gelegen haette :mrgreen:

EDITh sagt dann mal nach dem Durchlesen der Postings: Voll daneben gelegen! :shock:
Zuletzt geändert von marq am Freitag 9. Oktober 2015, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: S1000rr qualmt nach Rutscher

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

jetzt biste gefahren - dann ist es eh zu spät !!!
Wenn sich Öl im Brennraum (lief bei den ersten Modellen über die Airbox nach unten!) gesammelt hatte gabs meist Kurbelwellenlagerschäden. Wenn sich nun alles normal anhört u. nix mehr qualmt kannste Dir das ganz rumgeschraube sparen u. einfach fahren.
Wenns allerdings klackert würd ich nach einem Motor Ausschau halten!
Kannst ja mal schauen ob der Schlauch der Motorgehäuseentlüftung aus dem letzten Rückruf verbaut ist. Wenn nicht ist da etwas Sosse von unten nach oben u. dann wieder nach unten gelaufen was nun verraucht ist.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16686
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Meine ging nach 100km hoch...
  • Benutzeravatar
  • bw120588 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 15:20
  • Wohnort: 66901

Re: S1000rr qualmt nach Rutscher

Kontaktdaten:

Beitrag von bw120588 »

Hm das hört sich ja alles nicht so toll an...

Also gehen wir mal davon aus der Motor hat was abbekommen was jetzt aber nicht gerade auffällt wenn er noch läuft.

Dann würde, wenn man ihn jetzt auseinander nimmt und nachschaut, die defekten Teile zum Vorschein kommen

Wenn Man aber weiter fährt und es dann richtig knallt wäre ja wahrscheinlich wenig zu retten

Oder sehe ich das falsch?

Man man das war ein schlechter Anfang.

Trotzdem schonmal Danke für eure Ratschläge !

Gruss
23.3.-24.3. Hockenheim mit Speer

14.4.2013 Nürburgring mit Dunn Racing

22.04.-23.04. Hockenheim Toni Mang

2.5.-3.5. Most mit ProSpeed

20.05.-21.5. Hockenheim mit hafeneger
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16686
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich fürchte das keiner beantworten.
Meiner hat einfach "möööööööööömmmmmp" gemacht und war fast fest. Anderen hat es das Pleuel durch den Motorblock gerissen.
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Re: S1000rr qualmt nach Rutscher

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Meine ist nach dem ersten Gasstoß gestorben. Ölschlag und Pleuel Krumm...
  • tom666 Offline
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Freitag 29. August 2014, 11:49
  • Motorrad: bmw s 1000rr
  • Lieblingsstrecke: slovakia+pan

Re: S1000rr qualmt nach Rutscher

Kontaktdaten:

Beitrag von tom666 »

was ist deine fürn Baujahr ?
  • Benutzeravatar
  • bw120588 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 15:20
  • Wohnort: 66901

Re: S1000rr qualmt nach Rutscher

Kontaktdaten:

Beitrag von bw120588 »

2010
23.3.-24.3. Hockenheim mit Speer

14.4.2013 Nürburgring mit Dunn Racing

22.04.-23.04. Hockenheim Toni Mang

2.5.-3.5. Most mit ProSpeed

20.05.-21.5. Hockenheim mit hafeneger
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2251
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: S1000rr qualmt nach Rutscher

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Zwischenfrage: Ist das eine "S1000RR-Problem" oder besteht die Gefahr grundsaetzlich bei Ausrutscher?

Frage gestellt weil einem Kollegen vergleichbares mit 'ner RSV passierte, danach der Wald am Anneau du Rhin aussah wie das Set von "The Fog - Nebel des Grauens", die Maschine aber keine sonderlichen "Nachwehen" gehabt hat... Gut, er ist an dem Tag nicht mehr gefahren, und hat seine Maschine anschliessend vom Freundlichen checken lassen, aber...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
Antworten