Zum Inhalt

Was kauft man sich nun??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

etwas am Fahrwerk wenn du das DDC behalten möchtest; keine Riesen Dinge!!

ohne DDC etwas mehr, Federn, Hydrostops, Shims, ...

Norman wird mit dem Fahrwerk ohne DDC sicher glücklicher werden.

Geometrie passt, bei originaler Übersetzung.
Normen hat geschrieben:
Freens hat geschrieben:Bmw s1000rr 2015. Schnellfahren für Doofe.

:alright: ...ist die wirklich so gut? Habe ich jetzt schon öfter gehört. Muß man da irgendwas ändern, oder reicht eine originale? Geometrie original schon ok oder muß da was geändert werden?

Grüße Normen
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Das die BMW für Doofe sein soll, macht sie mir ja nun nicht gerade sympathischer mein lieber Freens :-) wie geht den die Yamaha im Verhältnis zur 2015er BMW?

Ich will einfach nicht noch einmal so einen Zickenkrieg wie mit der Duc :-)
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Rasten, Akra, Hp power kit und Fahrwerk muss rein. Das zieht einem die Falten aus dem Gesicht... und das BMW cup Umfeld ist prima. Brünn, Samstag mittag: Lamdaanschluss aus dem Akra Krümmer gebrochen. Zu Ronnie gegangen, Krümmer bekommen und 2 Stunden später lief das Pony wieder. Das hilft zu entspannen...
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Warum reißt beim Wunder deutscher Ingenieurskunst der Lambdasondenanschluss?? Das klingt doch schon wieder doof... Gerissene Bauteile hatte ich ja nun genug...
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Nein, da war der Igor schuld. Ich habe eine Akrapovic Auspuffanlage. Für entspanntes Schnell fahren gibt es keine Alternative, die R1 hat im mittleren Drehzahlbereichen weniger Power. Ist bestimmt auch schnell, aber sicher nicht so entspannt
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16730
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:
Freens hat geschrieben:Bmw s1000rr 2015. Schnellfahren für Doofe.

:alright: ...ist die wirklich so gut? Habe ich jetzt schon öfter gehört. Muß man da irgendwas ändern, oder reicht eine originale? Geometrie original schon ok oder muß da was geändert werden?

Grüße Normen
Sie ist wirklich gut, aber ändern muss man ab einem gewissen Niveau immer.

@Obi:
Freens' Argument ist wirklich nicht zu vernachlässigen. Du fährst zwar dann das, was die Hälfte der Teilnehmer fährt, dafür bekommst fast immer Teile und Hilfe.
  • Benutzeravatar
  • Kirsches Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Dienstag 12. März 2013, 22:24
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: ADR

Re: Was kauft man sich nun??

Kontaktdaten:

Beitrag von Kirsches »

    Freens hat geschrieben:Bmw s1000rr 2015. Schnellfahren für Doofe.
    Na dann bin ich ja froh dass ich (auch) ein doofer bin :-)
    Grüsse
    ------------------------------
    • Benutzeravatar
    • gloves Offline
    • Beiträge: 436
    • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

    Re: Was kauft man sich nun??

    Kontaktdaten:

    Beitrag von gloves »

    Die Dinger sind aber auch mit ein Hauptgrund warum die 750er und 600er den Bach runter gehen.
    Wenn du in der schnellsten Gruppe im Zeittraining mit einer 750/600er fährst und hast so einen BMW Fahrer vor dir, kannst du an jedem Streckenabschnitt sehen wo die ihre Zeit holen. Und ich sag mal es ist nicht auf der Bremse oder in der Kurve. Sobald die Teile aber nur noch 15 Grad Schräglage haben und der Fahrer Gas aufmacht gehen die so brachial, dass du keine Chance hast vorbei zu kommen.
    Sehr frustrierend!!!!

    Gruß Uwe
    • Benutzeravatar
    • ps#23 Offline
    • Beiträge: 2072
    • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
    • Motorrad: GSXR 750 K8
    • Wohnort: Schwarzwald

    Re: Was kauft man sich nun??

    Kontaktdaten:

    Beitrag von ps#23 »

    Gibt's jetzt in diesem Thread auch wieder ne Diskussion über die bösen 1000er die den guten 600ern immer nur im Weg rum stehen?
    Ich mache dazu jetzt mal einen Fred auf, dann kann jeder, dem dazu gerade etwas auf dem Herzen liegt, es da rein schreiben.
    http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=7&t=40427 :assshaking:
    • Benutzeravatar
    • gloves Offline
    • Beiträge: 436
    • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

    Re: Was kauft man sich nun??

    Kontaktdaten:

    Beitrag von gloves »

    Wenn ich sehe was du hier so schreibst und in deinem neuen Thread, gehörst du wohl zu diesen Kurvenparkern dazu.
    Was soll sowas?
    Guck doch mal einfach hier in die Überschrift. Wo ist dein Problem?
    Es gibt sicher ein paar schnelle Leute auf den Dingern, die das umsetzten können. Aber mal ehrlich, die meisten sind doch mit so einer Gewalt überfordert.
    Antworten