Zum Inhalt

Reifenfrage/Setup fürn Pan

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SyncrQ Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 24. August 2015, 22:35
  • Motorrad: ZX-10R ´08

Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von SyncrQ »

Hi,

kurz zu mir. Ich bin 22 wohne ca 40 Kilometer unterhalb von München.
Fahre mittlerweile seit 6 Jahren Motorrad und bin mehrmals wöchentlich am Kesselberg unterwegs. :)

Nun steht mein erstes Mal auf der Renne an. 12.10 -14.10 bin ich auf dem Pan unterwegs.
Dafür baue ich meine ZX10R 08 etwas um.

Hierzu meine Frage. Welcher Reifen ist für mich ohne Fahrwerkskenntnisse geeignet?

Mein Fahrwerk wurde mir von einem Bekannten mit viel Streckenerfahrung eingestellt. Und fühle mich auf der Straße damit sehr wohl. Reifenbild mit Conti Sportattack 2 / Metzeler M7RR sieht bei einem Luftdruck von
2,5 2,8 super aus.

Vorne Druck -12 Zug -11
Feder 14,5
Lenkungsdämpfer 10 Klicks
Federbein 12,5mm
Druck high 3
Druck low 2,25
Zugstufe 2,25

Ich bin in zwei Wochen am Pan. Der Wetterbericht sagt was zischen 20° und 16° an.
Ist ein Slick für mich auf Temperatur zu halten?
Habe einen angefangenen Satz Conti Sportattack2, den ich für die ersten Turns nutzen wollte um die Strecke kennen zu lernen.

Merci euch!
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2072
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Reifenfrage ;-)
Also wenn du mit dem Setup auf der Straße klarkommst, dann fahr auch so auf der Rennstrecke. Das ist auch nur ne Straße, nur mit mehr Kurven. Wenn du merkst, du musst was verändern, kannst du immer noch dran rum drehen.

Deine Reifen bin ich noch nie gefahren, dazu kann ich nichts sagen. Bei mäßigen Temperaturen und moderater Fahrweise kann ein Straßenreifen aber durchaus ausreichend sein. Hängt aber ziemlich von deinem Fahrstil ab...
Willst du auf Nummer Sicher gehen, mach dir nen Metzeler K3 drauf, den kannst du auch auf der Straße noch fertigfahren ;-)
Ich würde erst mal fahren und
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

Ooouw, Pan, ist schon deutlich komplexer als der Kesselberg....
Du solltest Dir beim ersten Mal einen Instruktor nehmen, ist bei der Veranstaltung inclusive,
Fahrwerk erstmal wie Straße, alles andere kannst Du vor Ort erfragen, wenn Du beschreiben kannst, was dich stört
Fresse fliegen ist mit den Straßenreifen vorprogrammiert, wenn Du auf einigermaßen Tempo kommen solltest
Slicks Vorne Soft, hinten Medium mit Reifenwärmer passt bei den zu erwartenden Temperaturen, CompK (geht auch ohne RW) geht auch bis ca. 2:15
auch am Pan KTM #277 o. Aprilia #415, weiß noch nicht was ich mitnehm (Luxusproblem)
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

Reifen würde ich pirelli supercorsa sp v2 empfehlen , kannst damit auch auf der strasse fahren.
  • Benutzeravatar
  • Krmn Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 16:44
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von Krmn »

Mach Rennreifen drauf, spar da nicht. Macht kein Spaß wenn der Reifen nicht so mitmacht wie du willst.

Momentan günstig: Bridgestone r10
Vorderreifen fand ich klasse, Hinterreifen war für mich auch mehr als ausreichend :)
  • Benutzeravatar
  • SyncrQ Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 24. August 2015, 22:35
  • Motorrad: ZX-10R ´08

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von SyncrQ »

Danke schonmal für eure Tipps!

Dass der Straßereifen mir einfach wegschmiert ist meine größte Befürchtung. Da die sportlichen Reifen auf der Straße schon leicht die Grätsche machen. :)

Werd mir dann wohl doch n Satz Slicks holen und vor Ort am Setup vielleicht etwas machen.

Was meint Ihr brauch ich an Reifen für 3 Tage intensives Fahren?
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

SyncrQ hat geschrieben: Da die sportlichen Reifen auf der Straße schon leicht die Grätsche machen. :)
Ja, weil sie zu 99,9% KALTgefahren werden. *kreisch*
Was meint Ihr brauch ich an Reifen für 3 Tage intensives Fahren?
Definiere "intensiv".

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Ich hätte hier noch nen angefahrenen Satz compk . 2 Tage Most, war mein erstes Mal Ring also die sind nicht hergefickt. Wenn Interesse besteht kannst mir schreiben. [emoji4] ansonsten würd ich generell zu slicks raten. K3 machst nix falsch.
Instruktor würd ich auch raten. Hilft ungemein.


600ccm panty dropping sex appeal
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Ich bin auch dort... Falls du Fragen hast, kannst du gern auf mich zukommen...
Ich werde meine ganzen angefahrenen Reifen aus der Saison verblasen und hab auch noch 2-3 Neue für die Rennen mit... Ich will das 2h-Rennen mal alleine durchziehen, dafür brauch schon mindestens einen hinteren neu...

Definitiv musst du den Luftdruck absenken...die Reifen kommen auf der Rennstrecke auf wesentlich mehr Temperatur, als auf der Straße. Und damit steigt der Luftdruck im Vergleich zu kalten Reifen...

Wie gesagt, vor Ort sind auch Reifenhändler, welche dir da weiterhelfen können.
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Reifenfrage/Setup fürn Pan

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Das ist auch nur ne Straße, nur mit mehr Kurven.
Fresse fliegen ist mit den Straßenreifen vorprogrammiert
Die beiden Aussagen gefallen mir :lol: :lol:
Straße mit mehr Kurven ist richtig.
Fresse fliegen heißt mit Straßenreifen ist es nicht möglich zu fahren ??

Der Jung fährt das erste mal auf die RS also somit bestimmt keine 1 Startplatz Zeiten und für sowas reicht meiner Meinung nach ein jeder Straßenreifen zur genüge. Ansonsten wäre sein Reifen auf der Straße genau so überfordert.
Es gibt z.B. Rennserien bei denen ausschließlich mit Profilreifen gefahren wird, die fallen auch nicht im Rudel auf die Fresse. Gibt genug Jungs die mit einem Straßenreifen einigen Slickprofis gehörig um die Ohren fahren.

Just my 2 Cent
Antworten