Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Mare82 Offline
- Beiträge: 688
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Maschine war ja auf dem Prüfstand. Dort lief sie einwandfrei. Quickshifter (Bazzaz) wurde geprüft. Man konnte auch sonst nichts finden, weswegen nichts anderes übrig blieb, als die Benzinpumpe/Sieb/Filter zu reinigen. Der Mechaniker meint, jetzt sollte sie gehen. V.a. meinte er noch, dass die Entlüftung des Tankes ungenügend gewesen sei (der Kabelbaum kam anscheinend am Entlüftungsschlauch an). Ich habe schon bemerkt, dass sich der Tankdeckel nach dem Fahren schwer öffnen liess. Wurde jetzt auch geändert.
Eigentlich bleibt mir ja nichts anderes übrig als es zu versuchen. Mit meinem Glück in diesem Jahr gehe ich aber nicht davon aus, dass alles reibungslos ablaufen wird....
Eigentlich bleibt mir ja nichts anderes übrig als es zu versuchen. Mit meinem Glück in diesem Jahr gehe ich aber nicht davon aus, dass alles reibungslos ablaufen wird....
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Hast du Bazzaz verbaut?
Kumpel hat mit seiner Gsxr 1000 genau das gleiche Problem....erst ab der 3 Runde richtige Zündaussetzer !
Benzinfilter wechseln hatte nix gebracht, injection cleaner auch nicht.
Sag dann mal bitte Bescheid was es war !
Gruß Tom
Kumpel hat mit seiner Gsxr 1000 genau das gleiche Problem....erst ab der 3 Runde richtige Zündaussetzer !
Benzinfilter wechseln hatte nix gebracht, injection cleaner auch nicht.
Sag dann mal bitte Bescheid was es war !
Gruß Tom
- Mare82 Offline
- Beiträge: 688
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Ja, hat die Bazzaz. Wurde auf dem Prüfstand überprüft. Soll alles i.O. sein. Werde informieren, falls ich es herausfinde. Auf der Strecke hat mir ein Kawa-Fahrer noch mitgeteilt, dass er mal ein sehr ähnliches Problem hatte und dass bei ihm die einte Zündspule nicht mehr richtig wollte.
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Also wenn du ein Vakum beim Oeffnen des Benzindeckels spuerst dann war das ziemlich sicher das Problem.
Hast nicht auch noch rinen Zubehoerdeckrl verbaut?
Hast nicht auch noch rinen Zubehoerdeckrl verbaut?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16947
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Gerade Zündspulen verursachen die Probleme oft erst temperaturabhängig. Da hilft auch die Widerstandsmessung nichts, die Werte können in Ordnung sein und die Spule trotzdem defekt.Kurvenjunkie hat geschrieben:Die Zündspule kann es meiner Meinung nach nicht sein, denn die ist meiner Meinung nach entweder heile oder kaputt. Miss doch mal den Widerstand aller 4 Spulen und vergleich ihn mit den angegebenen Werten aus dem Werkstatthandbuch.
Ja wenn der Deckel schon schwer auf ging ist es eigentlich klar. Die Idee mit dem Zubehördeckel auch, mein billiger Chinadeckel wurde aus diesem Grund auch wieder entsorgt.luxgixxer hat geschrieben:Also wenn du ein Vakum beim Oeffnen des Benzindeckels spuerst dann war das ziemlich sicher das Problem.
Hast nicht auch noch rinen Zubehoerdeckrl verbaut?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Mare82 Offline
- Beiträge: 688
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
luxgixxer hat geschrieben:Also wenn du ein Vakum beim Oeffnen des Benzindeckels spuerst dann war das ziemlich sicher das Problem.
Hast nicht auch noch rinen Zubehoerdeckrl verbaut?
Hab den Deckel kaum aufgebracht (musste tatsächlich Handschuhe anziehen). Wenn er mal offen war, ging er problemlos zu und auf. Habe einen Zubehördeckel (habe keinen Schlüssel für das Fahrzeug), jedoch sollte es nicht ein billiger Chinadeckel sein. Mal ne dumme Frage: Ist es dann besser, immer mit vollem Tank zu fahren?Lutze hat geschrieben:Gerade Zündspulen verursachen die Probleme oft erst temperaturabhängig. Da hilft auch die Widerstandsmessung nichts, die Werte können in Ordnung sein und die Spule trotzdem defekt.Kurvenjunkie hat geschrieben:Die Zündspule kann es meiner Meinung nach nicht sein, denn die ist meiner Meinung nach entweder heile oder kaputt. Miss doch mal den Widerstand aller 4 Spulen und vergleich ihn mit den angegebenen Werten aus dem Werkstatthandbuch.
Ja wenn der Deckel schon schwer auf ging ist es eigentlich klar. Die Idee mit dem Zubehördeckel auch, mein billiger Chinadeckel wurde aus diesem Grund auch wieder entsorgt.luxgixxer hat geschrieben:Also wenn du ein Vakum beim Oeffnen des Benzindeckels spuerst dann war das ziemlich sicher das Problem.
Hast nicht auch noch rinen Zubehoerdeckrl verbaut?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16947
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
hast ein Bild von dem Deckel. Erinnere mich schon nicht mehr wie das genau bei meinem war. Der hatte so eine winzige Bohrung im Deckel und die Konstruktion war irgendwie so das darüber der Tank nicht belüftet werden konnte. Es hilft schon ein 2mm Loch in den Deckel zu bohren.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Bei Tankentlüftung zu gibts aber keine extremen Zündausetzer !
Also beim Kumpel knallts richtig ab der 3. Runde !
Gruß Tom
Also beim Kumpel knallts richtig ab der 3. Runde !
Gruß Tom
- Mare82 Offline
- Beiträge: 688
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Hab leider kein Bild vom Motorrad auf dem Handy. Kann aber morgen Abend eins reinstellen.
Bei mir ist es einfach ein Leistungsverlust gewesen. Nur Hochtourig. Im Paddock hätte ich den ganzen Tag fahren können. Einschalten war auch nie ein Thema. Schon ein bisschen, wie wenn kein Sprit kommt, aber da kenne ich mich au ehrlich gesagt zu wenig aus, um Zündaussetzern und schlechte Benzinzufuhr unterscheiden zu können (obwohl beim vorletzten Event eine Zündkerze ausgefallen ist).
Bei mir ist es einfach ein Leistungsverlust gewesen. Nur Hochtourig. Im Paddock hätte ich den ganzen Tag fahren können. Einschalten war auch nie ein Thema. Schon ein bisschen, wie wenn kein Sprit kommt, aber da kenne ich mich au ehrlich gesagt zu wenig aus, um Zündaussetzern und schlechte Benzinzufuhr unterscheiden zu können (obwohl beim vorletzten Event eine Zündkerze ausgefallen ist).
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Auch ein teurer Zubehoerdeckel muss nicht funktionieren.
Hab das selbst schonmal gehabt mit nem deutschen Fabrikat.
Deine Symptome deuten auf ein Entlueftungsproblem hin.
Das ist dann nicht temperatur sondern zeitabhaengig.
Beim losfahren ist alles in Ordnung, nach ein paar Runden beginnt dann der Unterdruck im Tank und je laenger du faehrst umso schlimmer wirds. Bei Halbgas passiert natuerlich nix und wenn das Mopped ein bisschen steht dann hat der Unterdruck sich wieder ausgeglichen.
Schau mal ob bei deinem Deckel ueberhaupt eine Entlueftung vorgesehen ist und ob das Loch auch mit dem der Tankentlueftung uebereinanderstimmt.
Ich hab auch einmal nen halben Tag lang den Fehleran der Traktionskontrolle gesucht bevor ich das gecheckt habe.
Hab das selbst schonmal gehabt mit nem deutschen Fabrikat.
Deine Symptome deuten auf ein Entlueftungsproblem hin.
Das ist dann nicht temperatur sondern zeitabhaengig.
Beim losfahren ist alles in Ordnung, nach ein paar Runden beginnt dann der Unterdruck im Tank und je laenger du faehrst umso schlimmer wirds. Bei Halbgas passiert natuerlich nix und wenn das Mopped ein bisschen steht dann hat der Unterdruck sich wieder ausgeglichen.
Schau mal ob bei deinem Deckel ueberhaupt eine Entlueftung vorgesehen ist und ob das Loch auch mit dem der Tankentlueftung uebereinanderstimmt.
Ich hab auch einmal nen halben Tag lang den Fehleran der Traktionskontrolle gesucht bevor ich das gecheckt habe.