Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Mare82 Offline
- Beiträge: 688
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Hallo
Ich habe einige Schwierigkeiten und hoffe, dass mir jemand eventuell einen Tipp geben kann. Die Suzuki hatte letztes Wochenende Aussetzer beim ca. 12000 Undrehungen aber erst nach ca. 10 km auf der Rennstrecke. Mit der Zeit (2 Runden später) wurde es immer schlimmer und auch ab ca. 8000 Umdrehungen. Raus gefahren und beim nächsten Turn wieder das gleiche. Zündkerzen sind vor dieser Veranstaltumg neu gewechselt worden, da eine zuvor ausgefallen ist. Auf dem Prüfstand ist sie dann normal gelaufen, jedoch konnte man sie nicht zu lange fahren (wurde zu schnell heiss und kein ventilator verbaut). Keine Fehlermeldung. Kraftstoffpumpe inkl. Filter und Sieb wurde gereinigt, Tank wurde entleert...Ich bin das nächste Wochende in Aragon, kann der Sache aber nicht trauen....
Wäre dankbar für allfällige Tipps. Ich werde noch versuchen, vorsorglich eine Zündspule für Aragon zu organisieren.
Merci
Ich habe einige Schwierigkeiten und hoffe, dass mir jemand eventuell einen Tipp geben kann. Die Suzuki hatte letztes Wochenende Aussetzer beim ca. 12000 Undrehungen aber erst nach ca. 10 km auf der Rennstrecke. Mit der Zeit (2 Runden später) wurde es immer schlimmer und auch ab ca. 8000 Umdrehungen. Raus gefahren und beim nächsten Turn wieder das gleiche. Zündkerzen sind vor dieser Veranstaltumg neu gewechselt worden, da eine zuvor ausgefallen ist. Auf dem Prüfstand ist sie dann normal gelaufen, jedoch konnte man sie nicht zu lange fahren (wurde zu schnell heiss und kein ventilator verbaut). Keine Fehlermeldung. Kraftstoffpumpe inkl. Filter und Sieb wurde gereinigt, Tank wurde entleert...Ich bin das nächste Wochende in Aragon, kann der Sache aber nicht trauen....
Wäre dankbar für allfällige Tipps. Ich werde noch versuchen, vorsorglich eine Zündspule für Aragon zu organisieren.
Merci
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Ist noch der Seitenständer verbaut?
Evtl. Seitenständerschalter etwas lose
Evtl. Seitenständerschalter etwas lose

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
- alex_aut Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Hatte ich auch, seitenständerschalter, bei der Kawa war's der notausschalter .
Ohne Dings kein Bums 

- Mare82 Offline
- Beiträge: 688
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Nein. Hat sie seit 2009 keinen mehr...die Aussetzer sind erst nach ca. 10 km (2. Runde auf dem slovakiaring) aufgetreten. Nach dem Abkühlen war es wieder für 2 runden ok und dann wieder das gleiche. Habe zuerst gedacht, dass die benzinzufuhr schlecht ist
- kasapv Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 31. März 2015, 17:43
- Motorrad: R1 2008
- Wohnort: Puerto Vallarta
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Defekte Zündspule vielleicht.
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3322
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Wie sieht es mit dem Quickshift Sensor aus? Klemm ihn mal ab, sofern Du einen hast.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- Mare82 Offline
- Beiträge: 688
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Ich habe mir vorsorglich eine Zündspule gekauft, hoffe aber immer noch, dass mit dem Reinigen der Benzinpumpe/Filters sowie des Tanks und der Einspritzdüsen die Sache erledigt ist.
Sollte es in Aragon nicht besser werden, werde ich auch mal den Quickshiftersensor abklemmen. Merci für die Tipps
Sollte es in Aragon nicht besser werden, werde ich auch mal den Quickshiftersensor abklemmen. Merci für die Tipps
- gsxr-treiber Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
- Motorrad: Gsxr 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: 500m vor Berlin
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Bei mir wars auch der Quickshifter - hatte derbe und abrupte Zündunterbrecher zwischen 8000/9000 Umdrehungen, kurioserweise aber auch nicht in den ersten runden... Nach dem Abklemmen vom QS lief das Möp wieder...
Saison 2025:
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3322
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Die Zündspule kann es meiner Meinung nach nicht sein, denn die ist meiner Meinung nach entweder heile oder kaputt. Miss doch mal den Widerstand aller 4 Spulen und vergleich ihn mit den angegebenen Werten aus dem Werkstatthandbuch. Ich denke, dass es der Quickshift Sensor ist, denn die sind häufig je nach Hersteller von dürftiger Qualität. Und sollte es das nicht sein, würde ich im Kabelbaum im Bereich der Einspritzanlage / Zündung / Masse nach einem Kabelbruch schauen. Das ist jedoch sehr schwierig.Mare82 hat geschrieben:Ich habe mir vorsorglich eine Zündspule gekauft, hoffe aber immer noch, dass mit dem Reinigen der Benzinpumpe/Filters sowie des Tanks und der Einspritzdüsen die Sache erledigt ist.
Sollte es in Aragon nicht besser werden, werde ich auch mal den Quickshiftersensor abklemmen. Merci für die Tipps
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
- kasapv Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 31. März 2015, 17:43
- Motorrad: R1 2008
- Wohnort: Puerto Vallarta
Re: Aussetzer Suzuki GSX R 1000 K9
Kontaktdaten:
Widerstand der Zündspulen messen hatte mir Null geholfen bei meiner R1. Die machte auch Probleme, wenn sie warm wurde. Dann hat's richtig geklopft und man konnte die Schläge am Drehzahlmesser sehen. Wenn die Isolierung der Zündspule irgendwo rissig ist, dann sieht man das nichtmal. Wird sie heiss, dehnt sie sich aus und somit wird der Riss grösser und zack geht der Zündfunke zum Motorblock. Wie gesagt, kalt hatte ich keine Probleme und gefunden hab ich's erst, nachdem ich alle 4 ausgetauscht hatte.