Zum Inhalt

VW - Dilemma .....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: VW - Dilemma .....

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Mikado hat geschrieben:Sorry, wenn ich dir widerspreche aber das Unternehmen wurde zu dem was es ist
durch die Arbeiter. Die Profite wurden immer grösser, nur der Lohn für die Arbeiter
wurde nie wirklich mehr. Das hat Arbeitsplätze geschaffen ohne das die Oberen etwas
an sich einsparen mussten und natürlich noch kräftig investieren konnten!
Die einzigen Steuern die VW berappen muss sind Lohnkosten und Umsatzsteuer
(die eh keinen interessiert, da sie einfach weitergegeben wird).
Daraus folgt, der Arbeiter ist der grösste Kostenfaktor!
Zurück zum Winterkorn.
Kurze Rechnung, wenn ein Arbeiter 2500€ im Monat erhält und 40 Jahre in dem
Betrieb sich seinen Hintern aufgerissen hat, wäre seine Lebensarbeit 1.200.000€
Wert gewesen. Das heisst, der Winterkorn erhält für seinen freiwilligen Austritt
(Was ja einer Kündigung gleich kommt!) aus der Firma mindestens das was
20 Mitarbeiter, in ihrem Leben verdient haben. 800 Jahre Arbeit für VW!
Das nennst Du gerechtfertigt?
Von einer Abfindung spreche ich da ja noch gar nicht. Er, bekommt Millionen zusätzlich
und der, der in Rente geht erhält einen feuchten Händedruck von der Firma und von der
Gesellschaft den Wunsch bald zu sterben, damit er die Rentenkassen und Krankenkassen
nicht allzu lange belastet.

Oh Oh! :(
..... Sehr beschränkte Sichtweise.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: VW - Dilemma .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Mikado hat geschrieben:Sorry, wenn ich dir widerspreche aber das Unternehmen wurde zu dem was es ist
durch die Arbeiter. Die Profite wurden immer grösser, nur der Lohn für die Arbeiter
wurde nie wirklich mehr. Das hat Arbeitsplätze geschaffen ohne das die Oberen etwas
an sich einsparen mussten und natürlich noch kräftig investieren konnten!
Die einzigen Steuern die VW berappen muss sind Lohnkosten und Umsatzsteuer
(die eh keinen interessiert, da sie einfach weitergegeben wird).
Daraus folgt, der Arbeiter ist der grösste Kostenfaktor!
Zurück zum Winterkorn.
Kurze Rechnung, wenn ein Arbeiter 2500€ im Monat erhält und 40 Jahre in dem
Betrieb sich seinen Hintern aufgerissen hat, wäre seine Lebensarbeit 1.200.000€
Wert gewesen. Das heisst, der Winterkorn erhält für seinen freiwilligen Austritt
(Was ja einer Kündigung gleich kommt!) aus der Firma mindestens das was
20 Mitarbeiter, in ihrem Leben verdient haben. 800 Jahre Arbeit für VW!
Das nennst Du gerechtfertigt?
Von einer Abfindung spreche ich da ja noch gar nicht. Er, bekommt Millionen zusätzlich
und der, der in Rente geht erhält einen feuchten Händedruck von der Firma und von der
Gesellschaft den Wunsch bald zu sterben, damit er die Rentenkassen und Krankenkassen
nicht allzu lange belastet.

Oh Oh! :(
Sorry aber das ist schlichtweg falsch. Den Arbeitern bei VW geht es dank der starken Arbeitnehmervertretung übermäßig gut. Nirgendwo sonst in der Industrie bekommt man für so wenig Arbeitszeit (6h 48 Min) so viel Geld, selbst wenn man nichts gelernt hat. Und wirklich jeder wird dort mit durchgeschleppt, selbst wenn er nicht mehr arbeiten kann oder sogar wenn er im Knast sitzt, denn bei weniger als 5 Jahren Freiheitsstrafe erlaubt das Arbeitsgericht in Braunschweig wegen der Resozialisierung und der Zumutbarkeit keinen Rausschmiss mehr. Es gibt bei Tarfiverhandlingen keine Nullrunden, man kann sich bis zu 7 Jahren ohne Grund freistellen lassen, man wird am Gewinn beteiligt, bekommt Betriebsrente, hat diverse weitere Vorzüge, und und und. VW ist die letzte verbliebene Insel der Glückseligkeit aus dieser Welt.

Und der Erfolg des Unternehmens ist nicht nur ein Verdienst der Arbeiter, sondern auch die Folge strategischer Entscheidungen der Leitung. Und da hat Herr Winterkorn in den letzen 8 Jahren nunmal den größten Einfluss gehabt. Meines Erachtens ist er mit Abstand der erfolgreichste Manager in diesem Land. Und wenn bei einem Ergebnis von 11,1 Mrd Euro nach Steuern der Firmenchef 16 Mio Euro p.a. verdient halte ich das nicht für verwerflich.

Aber träller ruhig weiter das Märchen von der Ausbeutung der Arbeiterklasse.
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Donnerstag 24. September 2015, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: VW - Dilemma .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Die Ausbeutung erfolgt ja von VW auch bei den Zulieferern, die eigenen Mitarbeiter sitzen wie die Made im Speck rum !!!
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild

Re: VW - Dilemma .....

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Ja der Kapitalismus in Deutschland ist schon extrem.
wir haben auch nur überbezahlte, nichtskönnende Manager. Und unsere Regierung erst, völlig unfähig.

Deswegen wandern die meisten Deutschen auch nach Rumäniern, Bulgarien usw. aus, weil es ihnen dort wirtschaftlich viel besser geht. Oder nach Spanien weil die Jugendarbeitslosigkeit dort nur 50% beträgt.
Viele gehen auch in die USA weil man dort nur zwei oder drei Jobs braucht um zu überleben.
to be continued....

Deutschland ist schon eine Bananenrepublik.
Aber was solls, mir gefällts hier, ich bleibe.

Wenn nur das Wetter nicht so schlecht wäre :?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: VW - Dilemma .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Diese Polemik kannst Du natürlich beliebig weiterführen, um Diskussionen zu unterdrücken - rechte Gewalt? Ist ja woanders schlimmer - müssen wir nicht drüber reden. Fehlende Kitaplätze? Geh mal nach Eritrea! Korruption und Lobbyismus im EU-Parlament? Aber so schlimm, wie in der Ukraine wirds doch noch nicht sein, oder? Unterbezahlte Lokführer? Solange es noch nicht so schlimm ist, wie in Indien... Merkst Du was? Wahrscheinlich nicht.

Re: VW - Dilemma .....

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

keine sorge, ich merke genug.
Es ist einfach eine polemische Antwort auf die (polemische) Ausbeutung der Arbeiterklasse in Deutschland.

Wobei ich zugeben muss das die Antwort von Doctorvoll besser ist. Kurz und sachlich :D
  • Benutzeravatar
  • Mikado Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 11. Mai 2014, 11:48

Re: VW - Dilemma .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikado »

@Kurvenjunkie

11.100.000.000 Nettogewinn, der jetzt unter den Aktionären
verteilt wird. Die versteuern ihr Gehalt von VW dann mit 25% Kapitalertragssteuer, sehr Geil!
Wenn man Aktionär ist!

Dein sozialer Konzern betreibt auch noch eine Zeitarbeitsfirma (Autovision GmbH), der
gemeine Arbeiter dort verdient ca 9€/std und bei den wenigen Monats stunden kommt er dann
auf einen wahnsinnigen Monatslohn von ca 14-1700€ Netto, im Schichtdienst. Na, da bewerbe ich
mich doch sofort.

Betriebsrente (Riester) ist auch eine ganz tolle soziale Erfindung! VW erhält für die Vertragsabschlüsse
die Provision der Versicherungen und der Arbieter bekommt seine Zahlungen später auf seine gesetzliche Rente angerechnet. Das man mindestens 80-85 Jahre Alt werden muss um überhaupt etwas
Rendite von seinem eingezahlten Geld zu erhalten, muss man glaube ich nicht mehr erwähnen.

Was deine Ex-Häftlinge angeht, scheint das eher eine Auflage zu sein und weniger von VW
gefördert aber wieso sollte man es auch ablehnen, wenn man diese Leute unter dem
gesetzlichen Mindestlohn bezahlen darf. Der Staat subventioniert ja die Geringverdiener gerne.
Aufstocker bei einem Konzern der 11,1 Milliarden € Reingewinn erwirtschaftet.

BTW Wie viele Autos muss man eigentlich verkaufen um solch einen Reingewinn zu erzielen?

Der Winterkorn sowie alle Vorstände, sind Politiker! Das einzige Interesse das die haben ist
der Regierung klar zu machen, dass die Rahmenbedingen des Staates an die Bedürfnisse der
Industrie angepasst werden und genau das läuft seit jeher.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: VW - Dilemma .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Lasst es uns doch auf einen einzigen Satz runterbrechen.

Erfolgreicher multinationaler Konzern und Moral passen (leider) nicht zusammen !!!
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Mikado Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 11. Mai 2014, 11:48

Re: VW - Dilemma .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikado »

Ja, nur wenn jemand wie Migo meint, das es uns allen noch Gut geht, dann sollte er sich
mal die Entwicklung anschauen. Der Zeitarbeiter in Deutschland ist nichts anderes als der
Wander- Lohnarbeiter der USA. 2-3 Jobs haben schon viele in Deutschland und es werden
immer mehr. Irgendwann reicht es dem "Pack" und dann fliegt die ganze sch... hier
in die Luft. Denn wir sind noch nicht Amerika auch wenn sie alles dafür tun.

Es kann doch nicht sein, dass ich als Arbeiter vor ein Gericht ziehen muss um eine Abfindung
zu erhalten, wenn mein Betrieb meint er müsse mich weg rationalisieren während einem
Vorstand der seinen eigenen Willen bekundet nicht mehr für die Firma zu arbeiten, dafür noch
mit Millionen überschüttet wird.
  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: VW - Dilemma .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

Mikado hat geschrieben:Ja, nur wenn jemand wie Migo meint, das es uns allen noch Gut geht, dann sollte er sich
mal die Entwicklung anschauen. Der Zeitarbeiter in Deutschland ist nichts anderes als der
Wander- Lohnarbeiter der USA. 2-3 Jobs haben schon viele in Deutschland und es werden
immer mehr. Irgendwann reicht es dem "Pack" und dann fliegt die ganze sch... hier
in die Luft. Denn wir sind noch nicht Amerika auch wenn sie alles dafür tun.

Es kann doch nicht sein, dass ich als Arbeiter vor ein Gericht ziehen muss um eine Abfindung
zu erhalten, wenn mein Betrieb meint er müsse mich weg rationalisieren während einem
Vorstand der seinen eigenen Willen bekundet nicht mehr für die Firma zu arbeiten, dafür noch
mit Millionen überschüttet wird.
Durch den Rücktritt übernimmt er ja auch eine Rolle als eine Art Sündenbock, wodurch sich viele denken "Jetzt wird alles besser". Ist ja auch nicht schlecht für VW.
Antworten