Zum Inhalt

Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Welche Art Rennstart würdest Du bevorzugen?

  • Stehender Start - 4 Fahrer pro Startreihe
  • 81
  • 16%
  • Stehender Start - 3 Fahrer pro Startreihe
  • 302
  • 61%
  • Fliegender Start - Hinter Pace Car/Bike
  • 72
  • 14%
  • Fliegender Start - Führender bestimmt das Tempo
  • 44
  • 9%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 499

  • Benutzeravatar
  • Steffen#149 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Werera

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen#149 »

Stehender Start mit 2 pro Startreihe und das ganze versetzt. Dann sieht man auch noch von hinten wenn vorne jemand stehen bleibt, man hat gescheite Abstände und nicht die Auffahrproblematik beim fliegenden Start.
Dann Helfer mit gelben Flaggen in jede zweite Reihe an die Mauer und gut ist.
Oder ganz einfach im Hobbybereich mehr Endurance Rennen, diese Starts finde ich am sichersten.
*********************
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben:
Stehender Start - 4 Fahrer pro Startreihe

Fliegender Start hat für mich 0 Reiz.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Steffen#149 hat geschrieben:Stehender Start mit 2 pro Startreihe und das ganze versetzt.
:roll: Und die letzte Startreihe steht dann in Oschersleben am Eingang zur Tripple?
Man kann diesen Sport nicht 100% sicher machen, wer das will muß Playstation spielen. Allerdings gibt es dann die Gefahr der Sehnenscheidenentzündung.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Ich bin mir überhaupt nicht sicher, dass der fliegende Start sicherer ist.
Er verführt ja nur zu taktischen Spielchen, es werden einige versuchen viel Abstand zum Vordermann aufzubauen um dann früher beschleunigen zu können und direkt an der S/Z Linie an ihm vorbei zu fahren.

Ich bin ihn noch nicht gefahren, deshalb würde es mich mal reizen.

Das Horror Szenario beim LeMans Start ist aus meiner Sicht, das einer beim Laufen stolpert und liegt dann auf der S/Z Gerade.
LeMans Start ist aus meiner Sicht nur sicher, da er ein Langstreckenrennen startet und die meisten Fahrer wissen, dass das Rennen nicht beim Start gewonnen wird.
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Fliegender Start ist immer sicherer.
Kann mich an keine einzige gefährliche Situation erinnern die ich selbst bei einem fliegendem Start erlebt/gesehen/erzählt bekommen habe.
Hingegen beim stehenden Start schon selbst Leute berührt,abgebrochene Fußrasten beim Gang einlegen,katapultierende Tausender,hüpfende 600er,die näher kommende Mauer,abgestorbener Motor,....
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

... was haltet Ihr davon jede Startreihe (4er Reihe) einzeln zu starten?

zb.: im Schmetterlingsverfahren - macht immer PZ Motosport in die Warm-Up Runde
oder über die Ampelregelung

klar würde dann Startreihe 2 schon enorme Nachteile gegenüber Reihe 1 haben ... aber im Hobbybereich ist das doch eh nur für die goldene Annanas

.... und das Quali wäre um so wichtiger....
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • marvin Online
  • Beiträge: 1231
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ob man da jemanden findet, der freiwillig beim echten Rennstart durch die Reihen läuft ?

So ein fliegender Start kann natürlich auch nicht jeden Crash beim Rennstart verhindern, und er hat sicherlich auch Nachteile, aber er verhindert wirksam den GAU, das jemand beim Start stehen bleibt.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Gladjano hat geschrieben:... was haltet Ihr davon jede Startreihe (4er Reihe) einzeln zu starten?

zb.: im Schmetterlingsverfahren - macht immer PZ Motosport in die Warm-Up Runde
oder über die Ampelregelung

klar würde dann Startreihe 2 schon enorme Nachteile gegenüber Reihe 1 haben ... aber im Hobbybereich ist das doch eh nur für die goldene Annanas

.... und das Quali wäre um so wichtiger....
Der Warm-Up "Start" macht meiner Meinung nach auch Sinn um den Start nochmal zu üben.
Aber nur wenn nicht gerade Übermotivierte den/die mit der Fahne niederwalzen zu versuchen.

Manchmal gabs am Slovakiaring auch das die Warum-Up Lap mit stehenden Start eingeführt wurde,was ich dann doch etwas seltsam finde da dies auch ein gewisses, und hier wirklich unnötiges, Gefahrenpotential aufbringt!

Aber im Rennen möcht ich meinen klassischen stehenden Start haben! 8)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Gladjano hat geschrieben:... was haltet Ihr davon jede Startreihe (4er Reihe) einzeln zu starten?

zb.: im Schmetterlingsverfahren - macht immer PZ Motosport in die Warm-Up Runde
oder über die Ampelregelung

klar würde dann Startreihe 2 schon enorme Nachteile gegenüber Reihe 1 haben ... aber im Hobbybereich ist das doch eh nur für die goldene Annanas

.... und das Quali wäre um so wichtiger....

Das wäre dann wohl das Allerletzte!!! Was für ein Blödsinn!!!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Ein Rennen gehört mit stehendem Start gestartet. Ob mit 3er oder 4er Reihen sag ich jetzt mal ist egal bzw. Geschmackssache.
Ansonsten könnte man ja die Plätze gleich nach der schnellsten Gesamtzeit des WE vergeben.

Das mit dem Schmetterling in die Warm up ist ja noch vertretbar, aber zu einem Rennen gehört eine Ampel, so wie es in allen?? aber zumindestens den meisten Rennserien der Fall ist.

Meine Meinung
Zuletzt geändert von robs97 am Montag 21. September 2015, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten