techam hat geschrieben:Wer sagt denn, dass sich der mechniker beim Ölwechsel die arbeit gemacht hat die Späne von der Magnetschraube zu puhlen?
Ich würde das stark anzweifeln und somit sagen das es völliig normal und unbedenklich für die Einlaufphase ist. So löst sich noch so mancher Grad von den Bearbeitungsflächen und hier und da saßen noch ein paar Späne.
MfG Christian
Ja, der "menschliche Faktor" ist natürlich möglich und beruhigt etwas.
Danke!
gixxersixxa hat geschrieben:Ob du jetzt 5w40 von elf oder von castrol reinkippst is egal. Mein Schwager hat die R1M mit dem Einfahröl und 0km auf der Renne gefahren. 2 tage Most und 2 Tage Brünn. Die halten schon wad aus [emoji6]
600ccm panty dropping sex appeal
Naja, solche Experimente kann ich mir nit leisten
Nicht mit DER Maschine
Du machst doch unnötige und kostspielige Experimente
Stimt! Aber dieser Experiment schadet dem Motor keinesfalls.
Eher im Gegenteil.
nochmals: sollte ein BMW-schrauber zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, daß ein anderer am Motorrad geschraubt hat (außer dem BMW-Vertragshändler!) hast Du KEINEN GARANTIE- Anspruch mehr!
Dann will ich mal das Gemecker hören
Ich mache hier garkeine Experimente Hannes [emoji1] meine K4 kriegt nen wechsel nach jedem Rennstrecken We [emoji1] die 35€ fürs Öl sinds mir einfach wert..
gixxersixxa hat geschrieben:Ich mache hier garkeine Experimente Hannes [emoji1] meine K4 kriegt nen wechsel nach jedem Rennstrecken We [emoji1] die 35€ fürs Öl sinds mir einfach wert..
600ccm panty dropping sex appeal
Du würdst noch nicht mal verstehen was ich meine - selbst wenn man es Dir erklären würde
Ich versuche es trotzdem:
Es ist ein riesengroßer Unterschied ob Du an dem alten Moped immer den Ölwechsel machst oder an einem neuen mit Garantie, die dann erlischt wenn Du selbst dran rum schraubst..... nun kapiert?
Ich mache an meiner alten Möhre auch oft Ölwechsel. Aber an meiner 2015-er BMW kommt nur der Freundliche ran - hab keinen Bock auf spätere Diskussionen wenn ein Pleuel guten Tag sagt.
gixxersixxa hat geschrieben:Ich mache hier garkeine Experimente Hannes [emoji1] meine K4 kriegt nen wechsel nach jedem Rennstrecken We [emoji1] die 35€ fürs Öl sinds mir einfach wert..
600ccm panty dropping sex appeal
Du würdst noch nicht mal verstehen was ich meine - selbst wenn man es Dir erklären würde
Ich versuche es trotzdem:
Es ist ein riesengroßer Unterschied ob Du an dem alten Moped immer den Ölwechsel machst oder an einem neuen mit Garantie, die dann erlischt wenn Du selbst dran rum schraubst..... nun kapiert?
Ich mache an meiner alten Möhre auch oft Ölwechsel. Aber an meiner 2015-er BMW kommt nur der Freundliche ran - hab keinen Bock auf spätere Diskussionen wenn ein Pleuel guten Tag sagt.
Ich hab doch nie gesagt dass man während der Garantiezeit selbst nen Ölwechsel machen soll. Holst du dir nur Ärger.
Ich hab nur gesagt dass es keinen Unterschied macht ob der Freundliche Elf oder Castrol einfüllt. Und dass ich mir nicht so viele Gedanken um Ölwechsel machen würde - eben ob da jetzt Elf oder Castrol drinnen ist. Hauptsache irgendwas.
Insofern musst du mir nix erklären weil ich es ja ohnehin schon zuvor wusste [emoji1]?
Vll verwechselst du mich grad mit einem der anderen Vorredner aber ich habe dir in keinem Punkt widersprochen.
Nochmal:
Wenn Garantie besteht, ist es absolut richtig da dran nix zu drehen. Das Öl wird schon passen. Egal welche Marke.
schinnerhannes hat geschrieben:
nochmals: sollte ein BMW-schrauber zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, daß ein anderer am Motorrad geschraubt hat (außer dem BMW-Vertragshändler!) hast Du KEINEN GARANTIE- Anspruch mehr!
Dann will ich mal das Gemecker hören
Sprichst du von Garantie/Gewährleistung oder Kulanz?
Ein selbst durchgeführter Ölwechsel dürfte allerdings keinen der oben aufgeführten Ansprüche beeinflussen.
Ein Händler der mir einen zusätzlichen Ölwechsel vorwirft(solange alles den geforderten Spezifikationen entspricht) wäre die längste Zeit mein Händler.
Garantie ist ohnehin eine freiwillige Leistung für die BMW die Bedingungen festlegt, wobei ich mir kaum vorstellen kann das ein zusätzlicher Ölwechsel diese beeinflusst. Auf Kulanz hat man sowieso keinen Anspruch und aus der Gewährleistung kann sich selbst BMW nicht herausschleichen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
das ist dann das gleiche als hättest du den Ölstand nicht regelmäßig kontrolliert.
Musst bei fehlendem Öl dann auch zur Werkstatt. Bischen doof wenn grad am Slovakiaring am fahren bist und Öl fehlt.
Darf man eigentlich selbst tanken?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
schinnerhannes hat geschrieben:
nochmals: sollte ein BMW-schrauber zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, daß ein anderer am Motorrad geschraubt hat (außer dem BMW-Vertragshändler!) hast Du KEINEN GARANTIE- Anspruch mehr!
Dann will ich mal das Gemecker hören
Sprichst du von Garantie/Gewährleistung oder Kulanz?
Ein selbst durchgeführter Ölwechsel dürfte allerdings keinen der oben aufgeführten Ansprüche beeinflussen.
Ein Händler der mir einen zusätzlichen Ölwechsel vorwirft(solange alles den geforderten Spezifikationen entspricht) wäre die längste Zeit mein Händler.
Garantie ist ohnehin eine freiwillige Leistung für die BMW die Bedingungen festlegt, wobei ich mir kaum vorstellen kann das ein zusätzlicher Ölwechsel diese beeinflusst. Auf Kulanz hat man sowieso keinen Anspruch und aus der Gewährleistung kann sich selbst BMW nicht herausschleichen.
klingt logisch!
Es steht nirgendswo, dass man Ölwechsel nicht selber machet darf wgen der Garantie.
Außerdem fährt man mit viel ruhigerem Gewissen am Gas, wenn man die Späne am Magnet weggemacht hat und weiss, dass alles frisch drin ist!
Es könnte ja durchaus sein, dass gar kein Öl gewechselt wurde, sondern nur Stempel im Scheckheft reingehauen wurde. Nichts für ungut, aber das könnte doch 'vergessen' sein
Lutze hat geschrieben:das ist dann das gleiche als hättest du den Ölstand nicht regelmäßig kontrolliert.
Musst bei fehlendem Öl dann auch zur Werkstatt. Bischen doof wenn grad am Slovakiaring am fahren bist und Öl fehlt.
Darf man eigentlich selbst tanken?
Ne, bald wird der Tank auch noch versiegelt, darfst nur beim offiziellen Händler demnächst
Echt! Man macht doch indem Sinne nichts ungutes für sein Motorrad.
Ich mach ja kein Zylinderkopf auf oder so