Zum Inhalt

vorzeitiger Ölwechsel - BMW S1000R

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Taifun Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Freitag 18. September 2015, 08:24
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Lieblingsstrecke: Bergisches Land
  • Wohnort: 53842 Troisdorf
  • Kontaktdaten:

vorzeitiger Ölwechsel - BMW S1000R

Kontaktdaten:

Beitrag von Taifun »

Hallo zusammen!
Hab vor 1 Woche meine S1000R mit knapp 1000 km als Vorführfahrzeug gekauft.
Einfahrkontrolle wurde laut Scheckheft bei 850 km durchgeführt.
Im nachhinein habe ich vom Verkäufer erfahren, dass 'ELF Moto 4 Pro 5W40' reingeschüttelt wurde.
Bin dann mit dem schlechten Gefühl erstmal paar Tage rumgelaufen, bevor ich mich doch entschieden habe vorzeitig Ölwechsel in eigener Regie zu machen und zwar jetzt
'Castrol Power 1 racing 4T 5W40', was auch vom BMW empfohlen wird. Habe dazu natürlich den original BMW Ölfilter besorgt.
heute den Ölwechsel + Ölfilter durchgeführt. Musste dabei feststellen, dass an der Magnet-Schraube relativ viel Material (Späne) drauf war!
Ein Freund, der dabei war und noch zwei Leute, die ich diesbezgl. gefragt hatte, waren auch der Meinung, dass es ziemlich viel ist, wenn man u.a. in Betracht zieht, dass
die Einfahrkontrolle samt Ölwechsel etc erst vor knapp 1000 km stattgefunden haben soll.
Zur Erinnerung:
-Einfahrkontrolle im Scheckheft mit 850 km notiert
-Aktuell 1800 km gesamt gelaufen.

Hab das auch aufm Foto! Kann es aber leider nicht hier einfügen.
-Kann mir vielleicht einer sagn wie es geht?
Interessiere mich sehr für eure Meinungen!
--
Der Weg ist das Ziel
  • Renekr82 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Montag 18. Februar 2013, 18:46
  • Motorrad: Yzf R1 rn04

Re: vorzeitiger Ölwechsel - BMW S1000R

Kontaktdaten:

Beitrag von Renekr82 »

Fahr den Motor weiter ... schaue einfach beim nächsten Ölwechsel wie viel Material da wieder dran ist. Wenn Motoren neu sind dann lassen die auch mal etwas Späne, je nach Einsatz.

Ich habe in der Motorenproduktion mal gearbeitet, nicht selten kommen manche Rückstände aus der Produktion. Sollte zwar nicht sein aber in der praxis kommt es vor.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Taifun Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Freitag 18. September 2015, 08:24
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Lieblingsstrecke: Bergisches Land
  • Wohnort: 53842 Troisdorf
  • Kontaktdaten:

Re: vorzeitiger Ölwechsel - BMW S1000R

Kontaktdaten:

Beitrag von Taifun »

Renekr82 hat geschrieben:Fahr den Motor weiter ... schaue einfach beim nächsten Ölwechsel wie viel Material da wieder dran ist. Wenn Motoren neu sind dann lassen die auch mal etwas Späne, je nach Einsatz.

Ich habe in der Motorenproduktion mal gearbeitet, nicht selten kommen manche Rückstände aus der Produktion. Sollte zwar nicht sein aber in der praxis kommt es vor.

Gruß
Obwohl die Einfahr-Inspektion und Ölwechsel vor kurzem (1000km) gemacht wurde??!!
Ich hätte gerne geschaut wieviel da im Filter von Späne drin ist..!
Kann ja sein, dass Scheckheft abgestempelt wurde und die Inspektion selber einfach "vergessen"
Gab es schon solche Vorfälle hier? It doch schlimm für den Motor, oder??
--
Der Weg ist das Ziel
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6564
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: vorzeitiger Ölwechsel - BMW S1000R

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Is normal bei den Bmws. Wenn ich bei meinem Kumpel die magnetschraube beim Ölwechsel anschaut frag ich mich immer wo's her kommt.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: vorzeitiger Ölwechsel - BMW S1000R

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Ob du jetzt 5w40 von elf oder von castrol reinkippst is egal. Mein Schwager hat die R1M mit dem Einfahröl und 0km auf der Renne gefahren. 2 tage Most und 2 Tage Brünn. Die halten schon wad aus [emoji6]


600ccm panty dropping sex appeal
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: vorzeitiger Ölwechsel - BMW S1000R

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

ich weiß beim besten Willen nicht was das soll?
Die BMW S 1000 RR soll zwischen 650 u. 1.200 km zum ersten Service u. Entdrosselung zum "Freundlichen" !! Was der dann an Öl rein kippt ist immer davon abhängig welchen Vertrag er mit seinem Öllieferanten abgeschlossen hat.
Das ist sowas von egal von welchem Hersteller das Öl ist - Hauptsache Öl wurde gewechselt u. die Viskosität stimmt.
Außerdem haste volle Garantie auf dem Ding. Allerdings nur BIS ZU DEM ÖLWECHSEL VON DIR !!! Jetzt haste selbst dran rumgeschraubt u. wenn es einer feststellen sollte dann biste nun Deine Garantie los :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Wer sagt denn, dass sich der mechniker beim Ölwechsel die arbeit gemacht hat die Späne von der Magnetschraube zu puhlen?
Ich würde das stark anzweifeln und somit sagen das es völliig normal und unbedenklich für die Einlaufphase ist. So löst sich noch so mancher Grad von den Bearbeitungsflächen und hier und da saßen noch ein paar Späne.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Taifun Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Freitag 18. September 2015, 08:24
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Lieblingsstrecke: Bergisches Land
  • Wohnort: 53842 Troisdorf
  • Kontaktdaten:

Re: vorzeitiger Ölwechsel - BMW S1000R

Kontaktdaten:

Beitrag von Taifun »

gixxersixxa hat geschrieben:Ob du jetzt 5w40 von elf oder von castrol reinkippst is egal. Mein Schwager hat die R1M mit dem Einfahröl und 0km auf der Renne gefahren. 2 tage Most und 2 Tage Brünn. Die halten schon wad aus [emoji6]


600ccm panty dropping sex appeal
Naja, solche Experimente kann ich mir nit leisten :bang:
Nicht mit DER Maschine
--
Der Weg ist das Ziel
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: vorzeitiger Ölwechsel - BMW S1000R

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Taifun hat geschrieben:
gixxersixxa hat geschrieben:Ob du jetzt 5w40 von elf oder von castrol reinkippst is egal. Mein Schwager hat die R1M mit dem Einfahröl und 0km auf der Renne gefahren. 2 tage Most und 2 Tage Brünn. Die halten schon wad aus [emoji6]


600ccm panty dropping sex appeal
Naja, solche Experimente kann ich mir nit leisten :bang:
Nicht mit DER Maschine

Du machst doch unnötige und kostspielige Experimente :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Taifun Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Freitag 18. September 2015, 08:24
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Lieblingsstrecke: Bergisches Land
  • Wohnort: 53842 Troisdorf
  • Kontaktdaten:

Re: vorzeitiger Ölwechsel - BMW S1000R

Kontaktdaten:

Beitrag von Taifun »

schinnerhannes hat geschrieben:
Taifun hat geschrieben:
gixxersixxa hat geschrieben:Ob du jetzt 5w40 von elf oder von castrol reinkippst is egal. Mein Schwager hat die R1M mit dem Einfahröl und 0km auf der Renne gefahren. 2 tage Most und 2 Tage Brünn. Die halten schon wad aus [emoji6]


600ccm panty dropping sex appeal
Naja, solche Experimente kann ich mir nit leisten :bang:
Nicht mit DER Maschine

Du machst doch unnötige und kostspielige Experimente :!: :!:
Stimt! Aber dieser Experiment schadet dem Motor keinesfalls.
Eher im Gegenteil.
--
Der Weg ist das Ziel
Antworten