Zum Inhalt

Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Welche Art Rennstart würdest Du bevorzugen?

  • Stehender Start - 4 Fahrer pro Startreihe
  • 81
  • 16%
  • Stehender Start - 3 Fahrer pro Startreihe
  • 301
  • 60%
  • Fliegender Start - Hinter Pace Car/Bike
  • 72
  • 14%
  • Fliegender Start - Führender bestimmt das Tempo
  • 44
  • 9%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 498

  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Chris ich glaub wir brauchen eine neue Abstimmung mit LeMans Start :D Sehe das wie Snoopy :!:
  • futschikato Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 22:56
  • Motorrad: Aprilia RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Brandenburg

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von futschikato »

Nachdem es doch einige schlimme Startunfälle gegeben hat, wird von den meisten Veranstaltern nur noch fliegend gestartet. Ist halt sicherer. Aber vielleicht wäre es mit drei Starteten nebeneinander noch okay.
Bei meinem ersten Le Mans Start wäre ich vor Aufregung fast gestolpert. War aber super und man hat mehr Platz.
Am Ende isses aber Wurscht. Sicherheit geht vor.
Schlimmer geht´s immer
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

.....sehr Schade diese Entwicklung des Rennsports :?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Frage: Wer macht fliegenden Start?
Also welcher Veranstalter?
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Ich bin echt hin und her gerissen ! :? :? :?
Mein Herz und meine Leidenschaft sagt stehender Start.
Das gehört einfach mit dazu, ist aufregend, spannend, geil, jeder Start ist anders und bringt
auch mal Überraschungen und macht ein Rennen zu etwas ganz Besonderem!

Mein Verstand sagt, jeder Tote durch einen Startunfall ist einer zu viel.
Sollte man sowas vernachlässigen oder versuchen zu verhindern :?: :?: :roll: :roll:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Was soll die Diskussion? Es kann jeder für das bezahlen, woran er Spass hat. Ich würde nur Rennen mit stehenden Start buchen. Es gibt genug Veranstalter.
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Freens hat geschrieben:Was soll die Diskussion? Es kann jeder für das bezahlen, woran er Spass hat. Ich würde nur Rennen mit stehenden Start buchen. Es gibt genug Veranstalter.
Dito!
Irgendwann kommen dann die ersten Verunglückten bei fliegenden Starts, dann am besten Rennen abschaffen, oder was...?! :roll:
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1230
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ich fürchte, auf Dauer wird das so kommen, irgendwann werden Rennen bei Privatveranstaltungen komplett verboten werden.

Und jeder Startunfall sorgt dafür, das das früher passiert.

Ist doch nicht nur bei uns so, es wird doch alles verboten, was gefährlich ist.
Das Leben als Hochsicherheitszone...
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Chris hat geschrieben:Frage: Wer macht fliegenden Start?
Also welcher Veranstalter?
Liegt nicht unbedingt am Veranstalter sondern am Streckenbesitzer, welcher das vorgibt. Misano z.B.
Die lassen einen stehenden Start nicht zu, egal was der Veranstalter will.

Und wenn ich mich recht erinnere war es in Jerez genau so.

Re: Stehender Start vs. Fliegender Start (ABSTIMMUNG)

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

meine mal gehört zu haben das es z.B. in Spanien jetzt generell so ist, also fliegender Start.
Antworten