Zum Inhalt

Das muß ja wohl nicht sein

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

SLIDER hat geschrieben:Dreizehn Seiten Endlos Palaver um des Kaisers Bart :lol:
Genau, und mit dem eigentlichen Thema hat das alles seit 10 Seiten nichts mehr zu tun.

Schade eigentlich, es ist doch eigentlich ganz einfach und sollte die Leute eireichen, die sich bisher nicht im Klaren darüber waren, was passieren kann, wenn man jemanden direkt vor das Vorderrad fährt und sofort bremst.

Aber lass die anderen ruhig noch 20 Seiten damit bekritzeln, wie man nun am besten fahren lernt.
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
  • Benutzeravatar
  • Mikado Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 11. Mai 2014, 11:48

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikado »

schrägervogel hat geschrieben:
SLIDER hat geschrieben:Dreizehn Seiten Endlos Palaver um des Kaisers Bart :lol:
Genau, und mit dem eigentlichen Thema hat das alles seit 10 Seiten nichts mehr zu tun.

Schade eigentlich, es ist doch eigentlich ganz einfach und sollte die Leute eireichen, die sich bisher nicht im Klaren darüber waren, was passieren kann, wenn man jemanden direkt vor das Vorderrad fährt und sofort bremst.

Aber lass die anderen ruhig noch 20 Seiten damit bekritzeln, wie man nun am besten fahren lernt.

Kleine Korrektur, es ging erst ab Seite 10 in eine andere Richtung. Ich fand es interessant
mir die Meinungen zum schnelleren und besseren Fahren durch zu lesen auch wenn ich
nicht viel davon für mich umsetzen möchte.
Eigentlich überlege ich mir jetzt dadurch ob es nicht besser wäre, die Klasse zu wechseln.
Supermoto soll auch nicht schlecht sein und dort weiss man von vornherein, dass Block pass
an der Tagesordnung ist.

Schade, das nicht mehr Leute geschrieben haben, ob sie die hardcore Vollgas Variante
oder lieber etwas mehr Sicherheit für sich und andere bevorzugen.
Denke aber, dass ich eher eine Minderheit darstelle, die ein Training nicht als Rennveranstaltung
ansieht, was mir langfristig nicht so gefällt.
Somit waren die 4 folgenden Seiten, für mich zumindest aufschlussreich.

Sorry, falls das zuviel OT war. Jetzt könnt ihr ja weiter diskutieren warum jemand so
fährt, ich weiss es allerdings schon. Deshalb bin ich hier eh raus.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Mikado, mich würde trotzdem interessieren was deine Rennstreckenerfahrungen sind. Hört sich an als wäre das in der Hauptsache Hockenheim und meist noch Montags Trainings.
Für mich sind Trainings wo es keine Rennen gibt die absolute Ausnahme. Kenne ich nahezu überhaupt nicht nur aus den ersten 2-3 Jahren in denen ich auch mal Tagestrainings fuhr.
Und ich finde da ist einfach viel zu viel Theorie bei dir im Spiel. Hab irgendwie das Gefühl als würdest du lieber an der Playstation fahren.

Und jetzt wieder onT.
schrägervogel hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte gerne eine Unart ansprechen,
die mir nun schon 3 mal in diesem Jahr widerfahren ist.
Auf der Geraden überholt mich mit meiner 600er ein Fahrer mit einem potenteren Bike.
Bis hierhin o.k.
Aber muss es dann sein, dass sich der Überholende kurz vor seinem Bremspunkt direkt vor meine Nase klemmt und voll in die Eisen geht? :axed:
Mein Bremspunkt liegt später und ich bremse sanft.
Bis jetzt konnte ich jeweils noch reagieren, aber es kann auch mal in die Hose gehen.
Also wer sich angesprochen :oops: fühlt, mal darüber nachdenken.
Ich halte es so wenn mich zum Ende der Geraden ein potenteres Bike überholt das ich minimal mehr Platz lasse und auch bereit bin früher zu bremsen. Auch wenn der kurz vor dir wieder reinzieht ist das ja nicht wie Schalter umlegen, es bleibt nahezu immer Zeit sich darauf vorzubereiten.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

schrägervogel hat geschrieben:
SLIDER hat geschrieben:Dreizehn Seiten Endlos Palaver um des Kaisers Bart :lol:
Genau, und mit dem eigentlichen Thema hat das alles seit 10 Seiten nichts mehr zu tun.

Schade eigentlich, es ist doch eigentlich ganz einfach und sollte die Leute eireichen, die sich bisher nicht im Klaren darüber waren, was passieren kann, wenn man jemanden direkt vor das Vorderrad fährt und sofort bremst.

Aber lass die anderen ruhig noch 20 Seiten damit bekritzeln, wie man nun am besten fahren lernt.
Nein, Nein....ich meinte schon Alle Seiten :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Mikado Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 11. Mai 2014, 11:48

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikado »

Lutze hat geschrieben:Mikado, mich würde trotzdem interessieren was deine Rennstreckenerfahrungen sind. Hört sich an als wäre das in der Hauptsache Hockenheim und meist noch Montags Trainings.
Für mich sind Trainings wo es keine Rennen gibt die absolute Ausnahme. Kenne ich nahezu überhaupt nicht nur aus den ersten 2-3 Jahren in denen ich auch mal Tagestrainings fuhr.
Und ich finde da ist einfach viel zu viel Theorie bei dir im Spiel. Hab irgendwie das Gefühl als würdest du lieber an der Playstation fahren.
Dieses Jahr war ich am Pan, ADR, Nürburgring und am Hockenheimring.
Wenn es Rennen bei diesen Veranstaltungen gibt, fahre ich an jedem mit.
Mein Saisonabschluss werde ich in Hockenheim bestreiten und zwar beim
300 meilen Rennen.
Am Montag fahre ich so wie immer aber im Rennen am Dienstag werde
ich, wie jeder andere auch, um jeden Platz kämpfen.

Playstation ist ganz nett, überlasse ich aber eher meinen Kindern.

Ich hoffe das reicht dir als Antwort.

Edit: um auch nochmal etwas zum Thema beizusteuern könnt ihr euch hier ab 9:55min
anschauen, wie ich meine Linie fahre nachdem ich auf Start/Ziel jemanden überholt habe.
Dort überhole ich normalerweise eigentlich überhaupt nicht, weil mir der Rechtsknick nicht so
liegt aber wenn ich so eingeladen werde, zieh ich es dann auch durch.

https://www.youtube.com/watch?v=GcZRzgATsSw
  • Benutzeravatar
  • HCB Offline
  • Beiträge: 219
  • Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:21
  • Motorrad: MOTO Guzzi Lehmann
  • Lieblingsstrecke: Cartagena, Rijeka
  • Wohnort: 21640 Nottensdorf

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von HCB »

Hallo schrägervogel, moin ihr engagierten Poster :!:
Dank an schrägervogel, der diesen längst fälligen thread gestartet :idea: hat. Fast 13 Seiten Palaver! Dabei genügte ein kurzer Satz: Leute, Linie halten und basta :!: Wir sollten uns bewußt sein, alle fahren an ihrem Limit, aber wir haben nicht alle das gleiche Limit :!: Zur Einhaltung einer Linie sollte es immer reichen, selbst dann wenn der Treiber mit >200PS fertig werden muß :alright:

Föör hüüt segg ik Tschüß bet denn

Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!


Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

Einige die, die Vollgasvariante bevorzugen dürften noch nicht mitbekommen haben, falls es einmal knapp war,
wie knapp es eigentlich wirklich war. Montiert einmal eine eurer Kameras nach hinten.

Will mich (1000er) jemand überholen, wird er wl schon 2-3 Kurven hinter mir fahren oder bei weniger so schnell sein,
dass er förmlich an mir vorbeifliegen wird und mich eigentlich kaum behindert.
Anders sieht es bei denjenigen aus, die schon einige Kurven länger hinten nachfahren,
diese dürften in den Kurven (von mir aus in der letzten Kurve vor S/Z) höchstens gleich schnell sein oder haben zu wenig Erfahrung/Gespür an diesen Stellen zu überholen.
Fazit meinerseits: Gas kurz zu machen, ein wenig Abstand lassen und weiter fahren
Oft sind diese aber nicht meiner Ansicht und überholen dort wo sie es eigentlich nicht vorbeischaffen da sie ihre Mehrleistung nutzen.
Dann sind sie aufgrund von Platzmangel überfordert, fahren einem vor's Vorderrad und parken vor Schreck über die neue Situation die Kurve zu.
Ich bin nicht der Meinung, dass nur solche unterwegs sind, aber der 200PS-Hype bei mittleren Zeiten ist doch enorm und wachsend.

Mein unangenehmster Fall war am Pann letzten Jahres,
nach Sturz Ende SZ samt 3Wochen KH-Aufenthalt
(wollte mir also die "Angst" vor 240km/h und mehr auf S/Z abfahren)
, überholte mich eine R1 da schon auf "Milimeter" und zog vor mir auf "meine" Linie.
Hätte ich nicht fester in die Eisen gegriffen als üblich, hätte ich sein/ihr HR touchiert und als ob das nicht genug gewesen wäre, bremste er/sie auf 70km/h runter (womit aber wirklich niemand rechnen konnte) und fuhr die erste Kurve auf "meiner" Linie einarmig.
Vermutlich wollte er/sie auf den Spezi mit der Kamera warten, da er/sie sich beim Vorbeifahren umdrehte und nach dem Nachfolgeverkehr Ausschau hielt.

Solche Situationen meinte meiner Meinung nach der Threadersteller.
Diese sind absolut unnötig.
Wenn ich überhole nehme ich eine andere Linie und lasse dem zu Überholenden seine Linie bis zum Kurvenausgang.Falls sich kurvenbedingt die Linien am Ausgang treffen sollten lasse ich einen guten Meter frei.
Ich muss ja an keinem draufkleben :wink:
also kein reines 600er><1000er Problem
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

techam hat geschrieben:Meist, wenn die Technik besser wird, tritt jedoch genau der Gegenteilige Effekt ein.

Das Material kann mehr, der Speed steigt. Wenns dann kracht, schepperts aber richtig.
Mit Sicherheit hat das in meinen Augen nichts zu tun.

MfG Christian
Deswegen sprach ich ja von "gleichen" Rundenzeiten!
Es gibt genug Leute die Technik ohne Ende eingebaut haben, aber trotzdem nicht schneller werden
bzw. schon jahrelang die gleichen Rundenzeiten fahren.
Nicht alle wollen oder können sich steigern nur weil sie bessere Technik eingebaut haben. :wink:

So, ich bin dann aber mal raus hier.... das artet jetzt schon aus! :roll: :roll: 8)


gruß gixxn
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Geht alles auch anders.
Mann diese 600 Fahrer.
Auf der geraden können sie nix.
Und in der Kurve auch nix.
So geschehen in OL.
So. kommen neue Leute dazu. :axed:
Erster Turn 8'30. :axed: :banging:
Muste ich aber fahren.
Weil ab dann 2 h Rennen( neuer Plan) war.
Sam. bin ich kaum zum fahren gekommem.
War nur zum testen da. 15 bmw nach 7 Monaten Aufbau.
Zum erstenmall bei ener neuen war auch die Verkledung schon lackiert.
Also raus . Erste Runde 1.36
Zweite.
3er,4er rein in 3fach L.
Sehe vor mir ne 600(sind ja alle soooo schnell in der Kurve)
Mit max 60% meiner V..
Denke las mal Gas zu.
Er biegt in den letzten Abschnitt vor der R. Da beschleunigt mannin der Regel noch mall richtig.
Was macht er.
Leicht africhten und verzögern.
Ich habe zwar gas zu aber bin zwangslaufig sehr schräg.
Bin nur noch ca ca ca ? 10m entfernt.
Mus mich etscheiden: R , L , noch näher aflaufen oder bremsen.
Bremse ist neu 100km, noch der Kreuzschliff drauf, also sehr bissig.
Bremsen, Vorberrad weg.
Rahmen beidseitig, Schwinge beidseitig, Armaturen R L,E- gas weg , Verkleidung komplet, beide Rasten, Bremse, Kupplung, bede Felgen .
Ja ich weiß, selber schuld: erster Turn, neue Leute, Nähe von anderen meiden.
Nur die Umstände waren halt so :axed: :axed: .
Ach ja Kombi, neuer Arai gp. Alles hin.
Arm nich zu bewegen?
Im Medikalcenter beim Kombi auszihen.
In der Schulter mächtige Geräusche.
Dan der Orgasmus, ne besser.
Schmerzen von 10000% in 3sec auf 3%runter. Geil.
Schulter wieder drinn.
Sachen packen. Arm hoch zum t6 Dach.
Scheisssse Schulter wider raus.
Also wieder zum Medical. Nur jetzt weiss ich was mich erwarten. :band: :banging: :axed:
Schulter wieder rein.
Bulli packen.
Meinen 9järigen Enkel.
Ab nach hause. Trotz Fahrverbot.
Abens Fieber.
Tag drau zu firma.
Dann irgentwan zu Artzt.
Röntgen. Ct. Usw.
Armschlinge.
min 2kws nichts geht.
Zuhause Schlinge an den Kleide hacken( seti dem nicht mehr gesehen.)
Übrigens Jan. hatte ich nen Autounfahl.
Ergebnis 12 Wirbel Sinterbruch. Da ich das nicht wusste bin ich 5 Tage in Jarez gefahre.
Dann Korsett.
Ende Febr Valencia 3ter.
Ostern Barce1.53 dann vorletze R seit 7 Jaren erstemal gestürtzt.
War nicht beim Dock.
Hatte aber grose Probs im unteren Rückenbeckenbereich.
Und Rippe R 2fach gebrochen. Damit aber das Rennen gefahren. Nur noch1.55
Imnachhinein , also jetzt dan die Diagnose : Ostern Noch nen Wirbel ( 3 tiefer) Vorderkanntenfracktur.
Tja hilft nichts.
Mit ausgekultem Arm und warscheinlich Rippenbruch r.
In 8 Tagen bis auf Lackeirung alles im neuwertigem Zustand.
Inkl gas und Armaturenkabelbaum neue Steker gelötet ( 5 std).
War alles abgerissen.
11, 12,13 in Brünn.
Nur 13.0
Müsste 08 fahren.
Frustrierend.
Mache trotzdem alles top fertig inkl Lack.
Dann ....... Vieleicht fahre ich nicht mehr.
Übrigens kein Tag in der Firma gefehlt.
Zuletzt geändert von Saw100 am Dienstag 15. September 2015, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Hartriggel Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
  • Motorrad: SP2
  • Lieblingsstrecke: Boxengasse

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartriggel »

BRUTAL!
Antworten