
Ist von Euch schon mal einer mit Musik gefahren?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Ist von Euch schon mal einer mit Musik gefahren?
Kontaktdaten:
Warum kommt wohl die Frage erst jetzt... wo Du vom V2 wech bist!? 

Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
Re: Ist von Euch schon mal einer mit Musik gefahren?
Kontaktdaten:
Ihr seits lustig, des hat doch nix mit dem Sound vom Mopped zu tun. und ich bin bekennender Reihenvierzylinderfan auch zu V2 Zeitenmarq hat geschrieben:Warum kommt wohl die Frage erst jetzt... wo Du vom V2 wech bist!?

- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Ist von Euch schon mal einer mit Musik gefahren?
Kontaktdaten:
War ja auch eher als Gag und Anspielung auf Hartriggels Antwort gemeint... Deshalb 
OK, BTT: Beim Laufen, Rudern, Pumpen, Strampeln kann ich mir das vorstellen... Aber eine so komplexe Sportart, bei der auch so viele externe Faktoren oft eine (bis zu lebens)wichtige Rolle spielen (können), glaube ich dass Musik eher kontraproduktiv, ja gar vielleicht gefährlich ist bzw. sein könnte, da sie den Piloten möglicherweise irgendwann ablenken könnte.

OK, BTT: Beim Laufen, Rudern, Pumpen, Strampeln kann ich mir das vorstellen... Aber eine so komplexe Sportart, bei der auch so viele externe Faktoren oft eine (bis zu lebens)wichtige Rolle spielen (können), glaube ich dass Musik eher kontraproduktiv, ja gar vielleicht gefährlich ist bzw. sein könnte, da sie den Piloten möglicherweise irgendwann ablenken könnte.
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

-
- DynamiteD Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 12:00
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: OWL
Re: Ist von Euch schon mal einer mit Musik gefahren?
Kontaktdaten:
Beim Pumpen oder warm machen beim Handball ist Musik genial!
Beim laufen z.B. höre ich keine Musik, da ich da meine Ruhe haben will und man sich automatisch dem Rhythmus der Musik auch lauftechnisch anpasst!
Vor nem Turm kann ich mir das gut vorstellen, beim fahren selber aber gar nicht!
Beim laufen z.B. höre ich keine Musik, da ich da meine Ruhe haben will und man sich automatisch dem Rhythmus der Musik auch lauftechnisch anpasst!
Vor nem Turm kann ich mir das gut vorstellen, beim fahren selber aber gar nicht!
- Hartriggel Offline
- Beiträge: 238
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
- Motorrad: SP2
- Lieblingsstrecke: Boxengasse
Re: Ist von Euch schon mal einer mit Musik gefahren?
Kontaktdaten:
...dann aber bitte gekoppelt mit nem Laptimer und nur Ruhe wenn Best Lap angesagt istChris hat geschrieben:Ich hör immer Helene Fischer.... atemlooooooooos
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Ist von Euch schon mal einer mit Musik gefahren?
Kontaktdaten:
Ich weiß das Macel Irnie mit Musik fährt. ( Racer aus Amerika)
Wenn man z.b. mit Musik besser arbeiten kann kann es beim Motorrad fahren vllt. auch helfen.
Würde sagen das kommt immer auf die Person an.
Wenn man z.b. mit Musik besser arbeiten kann kann es beim Motorrad fahren vllt. auch helfen.
Würde sagen das kommt immer auf die Person an.
Grüße aus dem Spreewald
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: Ist von Euch schon mal einer mit Musik gefahren?
Kontaktdaten:
Habs nie probiert, kann mir aber vorstellen, dass dich Musik auch schnell aus dem Rythmus bringen kann, wenn flow und Musikrythmus nicht übereinstimmen.
Ich habs mit Ohrenstöpsel probiert und gestaunt, wie viel konzentrierter und leichter das Fahren wird.
Fühlt sich alles intensiver an, vor allem dauerhafte Konzentration (Langstreckenrennen mit 1 Stunden Turn) fällt viel leichter.
Probier lieber das als noch einen "Störfaktor einzubauen".
Ich habs mit Ohrenstöpsel probiert und gestaunt, wie viel konzentrierter und leichter das Fahren wird.
Fühlt sich alles intensiver an, vor allem dauerhafte Konzentration (Langstreckenrennen mit 1 Stunden Turn) fällt viel leichter.
Probier lieber das als noch einen "Störfaktor einzubauen".
Vormals Street Bastard
Re: Ist von Euch schon mal einer mit Musik gefahren?
Kontaktdaten:
Musik ist gut zum Abschalten, wie zb Hometrainer, Gewichte stemmen, auf dem Laufband laufen etc. Das sind aber dann alles Beschaeftigungen bei denen man zwar körperlich trainiert, der Körper sich aber nicht weiterbewegt.
Sobald man aber jetzt Sportarten draussen macht bei denen man sich schneller fortbewegt ist das eher kontraproduktiv da das Gehirn viele andere Faktoren verarbeiten muss. Umso mehr beim Moppedfahren bei hohen Geschwindigkeiten.
Ich bin früher auch immer mit Musik gelaufen, mittlerweile bin ich aber so schnell dass durch die Musik die Konzentration und das Fokussieren gestört wird also lass ich die Musik wieder weg.
Sobald man aber jetzt Sportarten draussen macht bei denen man sich schneller fortbewegt ist das eher kontraproduktiv da das Gehirn viele andere Faktoren verarbeiten muss. Umso mehr beim Moppedfahren bei hohen Geschwindigkeiten.
Ich bin früher auch immer mit Musik gelaufen, mittlerweile bin ich aber so schnell dass durch die Musik die Konzentration und das Fokussieren gestört wird also lass ich die Musik wieder weg.
- Torina Offline
- Beiträge: 106
- Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Ist von Euch schon mal einer mit Musik gefahren?
Kontaktdaten:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass beim bouldern und damals auch beim Moped auf der Straße fahren die Musik im Ohr in ruhigen Phasen wahrgenommen wird und sobald es rund geht, komplett ausgeblendet wird. Ich denke, du wirst die Musik bis zur Ausfaht der Boxengasse und dann in der Auslaufrunde wieder wahrnehmen. Dazwischen ist das Hirn anderweitig beschäftigt und blendet unwichtiges aus. (z.B. Musik, schwarze Flagge mit deiner Nummer drauf, usw.)
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
- DOM99 Offline
- Beiträge: 864
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Hattingen
Re: Ist von Euch schon mal einer mit Musik gefahren?
Kontaktdaten:
Hallo!
Während des Fahrens wird Dich die Musik ablenken oder Du wirst sie im besten Fall nicht wahrnehmen. Wo so etwas auf jeden Fall hilft, ist zur Konzentration vor dem Turn/Rennen und zum "Runterkommen" hinterher. Dafür sollte die Musik aber bewußt ausgewählt werden.
Gruß, Dominik
Während des Fahrens wird Dich die Musik ablenken oder Du wirst sie im besten Fall nicht wahrnehmen. Wo so etwas auf jeden Fall hilft, ist zur Konzentration vor dem Turn/Rennen und zum "Runterkommen" hinterher. Dafür sollte die Musik aber bewußt ausgewählt werden.
Gruß, Dominik