Racebike Fotoservice
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Factory Rider Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 30. April 2015, 00:05
- Motorrad: Ducati Panigale 1299
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Racebike Fotoservice
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Wer schon immer mal gescheite Bilder von seinem Bike wollte, sollte sich mal an den Typ wenden:
https://www.facebook.com/THEARTOFLIGHTDD
Gruß Factory Rider
Wer schon immer mal gescheite Bilder von seinem Bike wollte, sollte sich mal an den Typ wenden:
https://www.facebook.com/THEARTOFLIGHTDD
Gruß Factory Rider
- Hartriggel Offline
- Beiträge: 238
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
- Motorrad: SP2
- Lieblingsstrecke: Boxengasse
Re: Racebike Fotoservice
Kontaktdaten:
...geiles Bild! 

-
- Jere Offline
- Beiträge: 184
- Registriert: Dienstag 20. August 2013, 20:36
- Motorrad: Kawasaki zx6r 2013
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Nürnberg und Hof
Re: Racebike Fotoservice
Kontaktdaten:
GEIL, wo bekommt man so ne hammer Lackierung her?
Pace Rider Cup 600ter bei GH Moto 2024
Es sind noch ein paar Plätze frei



Es sind noch ein paar Plätze frei

-
- Chaostroll Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 28. April 2014, 22:33
- Motorrad: ZX-9 Harlekin
- Wohnort: Berlin
Re: Racebike Fotoservice
Kontaktdaten:
... von einer Bildbearbeitungssoftware ...Jere hat geschrieben:GEIL, wo bekommt man so ne hammer Lackierung her?
Re: Racebike Fotoservice
Kontaktdaten:
Chaostroll hat geschrieben:... von einer Bildbearbeitungssoftware ...Jere hat geschrieben:GEIL, wo bekommt man so ne hammer Lackierung her?
Denk ich nicht

https://www.facebook.com/15533227116763 ... =1&theater
-
- Chaostroll Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 28. April 2014, 22:33
- Motorrad: ZX-9 Harlekin
- Wohnort: Berlin
Re: Racebike Fotoservice
Kontaktdaten:
Lupo ... dein Bild zeigt, wie sie wirklich aussieht.
Ich unterstelle "Jere" an dieser Stelle mal, dass er auf diesen "bling-bling-Look" und das leuchtende Grün aus ist ... Und das ist einfach mal einer Bearbeitung des Fotos geschuldet.
Ich unterstelle "Jere" an dieser Stelle mal, dass er auf diesen "bling-bling-Look" und das leuchtende Grün aus ist ... Und das ist einfach mal einer Bearbeitung des Fotos geschuldet.
-
- Jere Offline
- Beiträge: 184
- Registriert: Dienstag 20. August 2013, 20:36
- Motorrad: Kawasaki zx6r 2013
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Nürnberg und Hof
Re: Racebike Fotoservice
Kontaktdaten:
Das leuchtende grün ist einfach der OBERHAMMER !!!! : )
Aber auch in echt schaut sie TOP aus !
Aber auch in echt schaut sie TOP aus !

Pace Rider Cup 600ter bei GH Moto 2024
Es sind noch ein paar Plätze frei



Es sind noch ein paar Plätze frei

Re: Racebike Fotoservice
Kontaktdaten:
Ich kenne die Kiste, das Grün ist nicht so wie hier dargestellt.
Eindeutig, Massive Bearbeitung.
Sieht man ja schon am gesamtbild

Eindeutig, Massive Bearbeitung.
Sieht man ja schon am gesamtbild



- w00lfy Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 00:52
- Motorrad: Yamaha YZF-R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: München/Graz
Re: Racebike Fotoservice
Kontaktdaten:
Ich mach hier mal kurz Offtopic (is ja eh nur ein Werbe-thread und gehört zu den Anzeigen oder?
) weil mir das Thema als Hobbyfotograf am Herzen liegt...
Das Foto oben ist ganz klar bearbeitet, aber als "massiv" würd ich das nicht nennen... Die meisten Normalverbraucher Kameras heutzutage werden stark unterschätzt. Die produzieren Fotos mit einer Bildqualität die man eigentlich nur bei den Profis sieht, wenn mans eben richtig angeht. (Bei gutem Licht
)
In den Bildern die die Kamera knipst steckt weit mehr Information drinnen als ein Bildschirm ausgeben, oder ein Drucker drucken kann... Daher muss man sich "entscheiden" was gezeigt wird, weil alles ist meistens nicht möglich und würde blöd ausschauen.
Die Kameras stellen das normalerweise schonmal automatisch ein, so wies meistens gut aussieht, und damit geben sich die meisten zufrieden... Was drauf ist, ist drauf, und man sieht was man zeigen wollte. Fertig.
Ich persönlich bin da etwas perfektionistischer, und möchte zumindest von den Fotos die interessant sind die beste Qualität rausquetschen was mit meiner (nicht schlechten aaaber nur...) mittelmäßigen Kamera möglich ist.
Wie mach ich das? Ich suche mir selbst aus welche Information gezeigt wird, und lass es nicht automatisch machen. Das verstehe ich als leichtes bearbeiten.. "Massiv" wäre wenn man aus 2 Fotos z.b eins macht.
Ich verwende dafür das RAW Format (können schon sehr viele Cams), aber das ganze funktioniert auch mit euren normalen Jpg´s.. nur nicht ganz so gut, und wirkt dann schneller gekünstelt.
BEISPIELBILDER:
Ich war im April in den Bergen, und nachdem ich mich im Leder Einteiler auf beachtliche 3100 Meter hochgekämpft haben um den schönen Tag zu nutzen, und dann auch noch eine gut 50kg Bank 10 Meter getragen hab um ein Foto zu schießen schau mich mir das Ergebnis zuhause an:

Schönes Foto eigentlich, oder?
Aber mal ehrlich? In echt hats doch mindestens dreimal so cool ausgschaut... Das war zumindest von den komischen Blicken der anderen Wanderer abzulesen die dachten "WAS FÜR EIN DEPP!"
Also... ein schönes Photoshop Plugin names Camera Raw angeworfen und an den Reglern gespielt... (Mehr oder weniger, weil ich inzwischen genau weiß wo ich drehen muss
)
Das ganze dauer je nach Foto 1-5min und es wird nur Information die schon im Bild vorhanden ist anders ausgegeben... Alles noch zurechtgeschnitten, dass der Ausschnitt sich aufs wesentlich konzentriert und voilá.
Das Ergebnis gibts unten...

Ich könnt hier noch viele andere Beispiele oder einfach coole Bildchen posten, aber dafür wär vermutlich ein eigener Thread angebracht um hier nicht alles vollzuspammen...
Zurück zum Thema:
Die Bildchen von DD sind ganz nett anzusehen, aber mal ehrlich? Wo haben die ganzen Berufsfotografen ihr Handwerk gelernt? Das ist besonders mit den zu vermutenden Equipment mit Wert im fünfstelligen Bereich maximal Durchschnittsware die da geboten wird... Und dafür gibts vermutlich auch noch halbwegs Kohle.
Gleiches gilt für fast alle Ringfoto Services die ich bis jetzt gesehen habe... Bildqualität passt dort meistens recht gut, aber das elende schiefhalten der Kamera damit alles noch schräger aussieht ist einfach lächerlich und kaschiert meisten die Tatsache, dass die ABSOLUT KEINEN RIECHER dafür haben wo sie stehen müssen, dass die Komposition von ihren Fotos dynamisch wirkt...
Solang damit Geld zu verdienen ist, ists ihnen vermutlich aber ziemlich egal...
TIPP: Sucht euch nen netten Hobbyfotografen aus der Nachbarschaft. Die sind bieten in der regel gute bis bessere Ergebnisse, und freuen sich noch weit mehr wenn ihr ihnen nen 20er in die Hand drückts oder nen Kasten Bier vor die Tür stellt
Aber bitte lasst auch bei den Hobbyknipsern zumindest ne kleine Aufmerksamkeit springen, weil auch deren Equipment ist nicht ganz billig gewesen, und Zeit zum erlernen des Handwerks geht auch drauf!
Ich bin dann mal weg...
mfg Wolfi

Das Foto oben ist ganz klar bearbeitet, aber als "massiv" würd ich das nicht nennen... Die meisten Normalverbraucher Kameras heutzutage werden stark unterschätzt. Die produzieren Fotos mit einer Bildqualität die man eigentlich nur bei den Profis sieht, wenn mans eben richtig angeht. (Bei gutem Licht

In den Bildern die die Kamera knipst steckt weit mehr Information drinnen als ein Bildschirm ausgeben, oder ein Drucker drucken kann... Daher muss man sich "entscheiden" was gezeigt wird, weil alles ist meistens nicht möglich und würde blöd ausschauen.
Die Kameras stellen das normalerweise schonmal automatisch ein, so wies meistens gut aussieht, und damit geben sich die meisten zufrieden... Was drauf ist, ist drauf, und man sieht was man zeigen wollte. Fertig.
Ich persönlich bin da etwas perfektionistischer, und möchte zumindest von den Fotos die interessant sind die beste Qualität rausquetschen was mit meiner (nicht schlechten aaaber nur...) mittelmäßigen Kamera möglich ist.
Wie mach ich das? Ich suche mir selbst aus welche Information gezeigt wird, und lass es nicht automatisch machen. Das verstehe ich als leichtes bearbeiten.. "Massiv" wäre wenn man aus 2 Fotos z.b eins macht.
Ich verwende dafür das RAW Format (können schon sehr viele Cams), aber das ganze funktioniert auch mit euren normalen Jpg´s.. nur nicht ganz so gut, und wirkt dann schneller gekünstelt.
BEISPIELBILDER:
Ich war im April in den Bergen, und nachdem ich mich im Leder Einteiler auf beachtliche 3100 Meter hochgekämpft haben um den schönen Tag zu nutzen, und dann auch noch eine gut 50kg Bank 10 Meter getragen hab um ein Foto zu schießen schau mich mir das Ergebnis zuhause an:

Schönes Foto eigentlich, oder?
Aber mal ehrlich? In echt hats doch mindestens dreimal so cool ausgschaut... Das war zumindest von den komischen Blicken der anderen Wanderer abzulesen die dachten "WAS FÜR EIN DEPP!"

Also... ein schönes Photoshop Plugin names Camera Raw angeworfen und an den Reglern gespielt... (Mehr oder weniger, weil ich inzwischen genau weiß wo ich drehen muss

Das ganze dauer je nach Foto 1-5min und es wird nur Information die schon im Bild vorhanden ist anders ausgegeben... Alles noch zurechtgeschnitten, dass der Ausschnitt sich aufs wesentlich konzentriert und voilá.
Das Ergebnis gibts unten...

Ich könnt hier noch viele andere Beispiele oder einfach coole Bildchen posten, aber dafür wär vermutlich ein eigener Thread angebracht um hier nicht alles vollzuspammen...

Zurück zum Thema:
Die Bildchen von DD sind ganz nett anzusehen, aber mal ehrlich? Wo haben die ganzen Berufsfotografen ihr Handwerk gelernt? Das ist besonders mit den zu vermutenden Equipment mit Wert im fünfstelligen Bereich maximal Durchschnittsware die da geboten wird... Und dafür gibts vermutlich auch noch halbwegs Kohle.
Gleiches gilt für fast alle Ringfoto Services die ich bis jetzt gesehen habe... Bildqualität passt dort meistens recht gut, aber das elende schiefhalten der Kamera damit alles noch schräger aussieht ist einfach lächerlich und kaschiert meisten die Tatsache, dass die ABSOLUT KEINEN RIECHER dafür haben wo sie stehen müssen, dass die Komposition von ihren Fotos dynamisch wirkt...
Solang damit Geld zu verdienen ist, ists ihnen vermutlich aber ziemlich egal...

TIPP: Sucht euch nen netten Hobbyfotografen aus der Nachbarschaft. Die sind bieten in der regel gute bis bessere Ergebnisse, und freuen sich noch weit mehr wenn ihr ihnen nen 20er in die Hand drückts oder nen Kasten Bier vor die Tür stellt

Aber bitte lasst auch bei den Hobbyknipsern zumindest ne kleine Aufmerksamkeit springen, weil auch deren Equipment ist nicht ganz billig gewesen, und Zeit zum erlernen des Handwerks geht auch drauf!
Ich bin dann mal weg...
mfg Wolfi
- Hartriggel Offline
- Beiträge: 238
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
- Motorrad: SP2
- Lieblingsstrecke: Boxengasse
Re: Racebike Fotoservice
Kontaktdaten:
...ein Perfektionist lässt den Schnee weiß und den Himmel blau 
