Zum Inhalt

S1000RR HM Quickshifter Plus Probleme

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DerandereBernd Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Samstag 19. April 2014, 19:23
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Pan

S1000RR HM Quickshifter Plus Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von DerandereBernd »

Hi Leute!
Hab mir gestern einen HM QS Plus verbaut. War nicht schwer - verkabelt, an den Schalthebel mit dem Schaltgestänge verbunden, kalibriert. Und dann geht das Ding leider nicht -.- Normalerweise sollte beim Schaltvorhgang am Stand am Display des Kalibrierkästchens ja "shift" angezeigt werden wenn ich hinaufschalte. Leider tut sich da gar nichts. QS funktioniert eben auch nicht in Fahrt.

Grundsätzlich kann die Verkabelung nichts haben, da ja das Kalibrierkästchen über den Sensor versorgt wird - hat das Kästchen Saft muss demzufolge auch die Verkabelung bis dorthin in Ordnung sein. Da Der Motor rund läuft kann können auch die Stecker an der Einspritzung als Fehlerquelle ausgeschlossen werden. Kalibrierung? Sollt auch passen, Sensitivität auf 100% gestellt für den Test um sicher einen Schaltimpuls am Sensor anzubringen - noch immer keine Zündunterbrechung.
Tja da bleibt meiner Meinung nach nur der Sensor selbst. Ist ein Sensor mit Dehnmesstreifen, sollte also auch nicht so einfach kaputt gehen.
Weiß jemand welche Werte dieser Sensor ausgibt? Ausgang für das Kalibrierkästchen ist 2-polig, also wird hier vom Sensor ein Impuls gesetzt, der dem Kalibrierkästchen sagt es soll jetzt z.B. für 65ms die Einspritzung killen.
Kann man diesen Impuls vom Sensor messen? Damit wäre dann klar ob der Sensor defekt ist!

Danke schonmal, bin wirklich für jede Hilfe dankbar!!!
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1412
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000RR HM Quickshifter Plus Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Schon mal die Jungs vom HM kontaktiert?

Habe die Erfahrung gemacht, dass in UK Service wirklich gut ist , da warden sie geholfen.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • ninalina Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 21:48

Re: S1000RR HM Quickshifter Plus Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von ninalina »

DerandereBernd hat geschrieben:Hi Leute!
Hab mir gestern einen HM QS Plus verbaut. War nicht schwer - verkabelt, an den Schalthebel mit dem Schaltgestänge verbunden, kalibriert. Und dann geht das Ding leider nicht -.- Normalerweise sollte beim Schaltvorhgang am Stand am Display des Kalibrierkästchens ja "shift" angezeigt werden wenn ich hinaufschalte. Leider tut sich da gar nichts. QS funktioniert eben auch nicht in Fahrt.

Grundsätzlich kann die Verkabelung nichts haben, da ja das Kalibrierkästchen über den Sensor versorgt wird - hat das Kästchen Saft muss demzufolge auch die Verkabelung bis dorthin in Ordnung sein. Da Der Motor rund läuft kann können auch die Stecker an der Einspritzung als Fehlerquelle ausgeschlossen werden. Kalibrierung? Sollt auch passen, Sensitivität auf 100% gestellt für den Test um sicher einen Schaltimpuls am Sensor anzubringen - noch immer keine Zündunterbrechung.
Tja da bleibt meiner Meinung nach nur der Sensor selbst. Ist ein Sensor mit Dehnmesstreifen, sollte also auch nicht so einfach kaputt gehen.
Weiß jemand welche Werte dieser Sensor ausgibt? Ausgang für das Kalibrierkästchen ist 2-polig, also wird hier vom Sensor ein Impuls gesetzt, der dem Kalibrierkästchen sagt es soll jetzt z.B. für 65ms die Einspritzung killen.
Kann man diesen Impuls vom Sensor messen? Damit wäre dann klar ob der Sensor defekt ist!

Danke schonmal, bin wirklich für jede Hilfe dankbar!!!

Hm werden immer über die Zündung(Zündspulen) angebracht und nicht an der Einspritzung!!!Oder bei BMW über den Originalen Stecken wo der STD Quickshifter drin steck!Einstellung,Sns 50-75,Kill 50-65ms und dann auf ext(Pull) oder Push und fertig!

Mfg
Anfängerin
  • Benutzeravatar
  • DerandereBernd Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Samstag 19. April 2014, 19:23
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: S1000RR HM Quickshifter Plus Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von DerandereBernd »

Hi danke für die Antworten.
Ja normalerweise werden die Stecker beim HM Plus auf die Zündspulen gesteckt, nicht aber bei der BMW (der HM Plus ist das "stand alone" System). Hier sind 8 Stecker am Kabelbaum, welche die primäre und die sekundäre Einspritzung "killen" - unterdrückt auch den Schaltknall (leider :wink: ). Die Kalibrierung hab ich schon durch mit allen möglichen Settings.

Der HM lite ist der Sensor der am Originalstecker angesteckt wird., aber ich hab ja den Plus. Kann es eventuell am Schaltgestänge liegen? Dass die Gewindestange nicht weit genug in den Sensor eingeschraubt ist? Gibt es hier detaillierte Vorschriften? Leider ist die Anleitung etwas "dürftig". Meine Anfragen bei HM und ATC Racingparts wurden auch noch nicht beantwortet.
Weiß noch wer was? :cry:
  • ninalina Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 21:48

Re: S1000RR HM Quickshifter Plus Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von ninalina »

DerandereBernd hat geschrieben:Hi danke für die Antworten.
Ja normalerweise werden die Stecker beim HM Plus auf die Zündspulen gesteckt, nicht aber bei der BMW (der HM Plus ist das "stand alone" System). Hier sind 8 Stecker am Kabelbaum, welche die primäre und die sekundäre Einspritzung "killen" - unterdrückt auch den Schaltknall (leider :wink: ). Die Kalibrierung hab ich schon durch mit allen möglichen Settings.

Der HM lite ist der Sensor der am Originalstecker angesteckt wird., aber ich hab ja den Plus. Kann es eventuell am Schaltgestänge liegen? Dass die Gewindestange nicht weit genug in den Sensor eingeschraubt ist? Gibt es hier detaillierte Vorschriften? Leider ist die Anleitung etwas "dürftig". Meine Anfragen bei HM und ATC Racingparts wurden auch noch nicht beantwortet.
Weiß noch wer was? :cry:
Hallo Bernd
Sorry,habe bis jetzt immer Hondas gehabt mit HM Plus und HM Gp und diese werden bei Honda immer über die Zündspule angeschlossen !Aber versuche mal Ben oder Gareth ans Telefon zu bekommen sind immer sehr nett und hilfsbereit !Es besteht aber auch die Möglichkeit das du die Gewindestifte zuweit rein geschraubt hast,Messe mal die Tiefe der Gewinde im Sensor und lasse 3-4mm Luft ,dann sollte es funxen!!
Mfg
Anfängerin
  • Benutzeravatar
  • DerandereBernd Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Samstag 19. April 2014, 19:23
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: S1000RR HM Quickshifter Plus Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von DerandereBernd »

Hi Leute,
heut nochmals alles probiert. Abgebaut, neu aufgebaut, alle Settings versucht, alle möglichen Winkel der Schaltstange probiert.... aba da geht nix. Kommt anscheinend kein Signal vom Dehnmessstreifen am "Kalibrierkastl" an. Blöde Sache, vor alles weil ich am Sonntag 3 Tag Pan fahr.... :cry:

Naja kamma nix machen. Aber danke jedenfalls der lieben Ninalina für die Tips!
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1412
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: S1000RR HM Quickshifter Plus Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Kupplungsschalter ist es nicht ???

Spann mal den Zug bis kein Spiel mehr da ist zum Testen.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR HM Quickshifter Plus Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

elsen00j hat geschrieben:Kupplungsschalter ist es nicht ???

Spann mal den Zug bis kein Spiel mehr da ist zum Testen.
was soll der damit zu tun haben? Er hat doch ein stand allone System verbaut. Hat das Ding keine Testfunktion an der erkennbar ist ob der Sensor arbeitet?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: S1000RR HM Quickshifter Plus Probleme

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Massenverbindung vergessen?

Gruss Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten