Der Fussball-Club wird weitestgehend direkt von Dietmar Hopp unterstützt, also mit seinem Privatvermögen, das er natürlich durch die SAP-Gründung erlangt hat. Das ist was anderes als ein typisches Firmensponsoring.Roberto hat geschrieben:Die geben doch pro Hoffenheim-Kicker soviel aus, wie eine MGP Saison kosten würde.... verrückt!
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ist mir auch aufgefallen. Allerdings auch vorher schon.Roberto hat geschrieben:Weil Mielke auch das Thema Sponsoren anschneidet....Roland hat geschrieben:Da stimme ich dem Eddie mal zu:
http://www.motorsport-magazin.com/motog ... luecklich/
Aprilia hat SAP als Sponsor, das ist mir erst aufgefallen, seit die Aprilia mit Bradl dieses Wochenende öfter im Fernsehbild zu sehen war.
Das wäre ein deutscher Sponsor, und ein ganz schön finanzkräftiger. Die geben doch pro Hoffenheim-Kicker soviel aus, wie eine MGP Saison kosten würde.... verrückt!
Was mir ebenfalls letztes Jahr schon aufgefallen ist, sind ZF Aufkleber auf der Schwinge der Ducatis.
Wissen vielleicht nicht viele, aber das ist ebenfalls eine deutsche Firma.
Zulieferer von sämtlichen Achsteilen bei Audi, BMW usw.
-
- phiL46 Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
- Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
- Lieblingsstrecke: Cadwell Park
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Nicht nur Achsteile für AutomobilherstellerHesi #22 hat geschrieben: Ist mir auch aufgefallen. Allerdings auch vorher schon.
Was mir ebenfalls letztes Jahr schon aufgefallen ist, sind ZF Aufkleber auf der Schwinge der Ducatis.
Wissen vielleicht nicht viele, aber das ist ebenfalls eine deutsche Firma.
Zulieferer von sämtlichen Achsteilen bei Audi, BMW usw.

- unter anderem auch Dämpfersysteme für Formel 1 (u.a. Ferrari), WRC, Marathon-WM und Baja-Serien.
Ebenso stammen viele Fahrwerkselemte in der Motorradbranche von ZF Sachs (BMW, Ducati usw.) - Lange Reder kurzer Sinn: Der ZF Aufkleber auf der Ducati rührt daher, dass die Firma als technischer Partner für Ducati Corse fungiert. Was in diesem Fall allerdings wirklich nur als Sponsoring zu verstehen ist, da meines Wissens ZF Teile nur in den Straßenmotorrädern verbaut sind - unter anderem das semi-aktive CDC-Fahrwerk in der Multistrada.
Vielleicht fahren die bei Ducati ja auch verkappte ZF Federelemente und haben ZF-Ingenieure mit Öhlins Hemden in der Box.
Ride it like you stole it! 

- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: GP-News
Kontaktdaten:
ZF hat in der getriebebranche quasi Monopolstellung...
-
- FrankyFuchs Offline
- Beiträge: 595
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Lieblingsstrecke: HH
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hab's gelesen, das Loblieb auf Stefan, kann gerne in einem Vertrag
für 2016 enden.
für 2016 enden.

# 566 - im Ruhestand
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Auch wenn es Günther Wiesinger von der Speedweek nicht wahrhaben will, aber offensichtlich sieht es nicht sehr gut aus, was den Verbleib von Bradl in der Motogp betrifft. Aprilia soll sich mit Lowes geeinigt haben, spätestens in Misano soll der Deal verkündet werden. Bei Pramac hat Kent einen Vertrag zur Unterschrift erhalten, Prio 2 soll Redding sein, der unglücklich auf der Honda ist und etwas anderes fahren möchte. Bradl ist bei Pramac nicht mehr im Gespräch, es gab offensichtlich auch nie konkrete Verhandlungen. Falls dies wirklich so eintreffen sollte, rächt sich, dass Bradl keinen Manager hat und sich zu stark an seinem inofiziellen Berater Günther Wiesinger orientiert. Das ist zumindest meine Meinung. Das Intact Moto2-Team scheint momentan die solideste Option zu sein...
Rins fährt 2016 weiter bei Pons Moto2, auch Zarco bleibt in der Moto2. Letzterer erhofft sich zusammen mit Aki Ajo in 2017 mit KTM in die Motogp einzusteigen. Smiths Einigung mit Tech3 soll in Silverstone verkündet werden. Er hat für 2016 eine deutliche Gehaltserhöhung gefordert, was angesichts seiner jetzigen Resultate absolut gerechtfertigt ist. Er möchte technisch und finanziell gleichbehandelt werden wie Espargaro, der aber im Gegensatz zu Smith direkt von Yamaha und nicht von Poncharal bezahlt wird. Ob Poncharal die Lohndiskrepanz ausgleicht, weiss man nicht.
Forward wird nächstes Jahr nicht mehr in der Motogp antreten können und die beiden Startplätze verkaufen. Baz, Laverty und Hayden schauen sich in der WSBK um.
So, und nun darf weiter spekuliert werden.
Rins fährt 2016 weiter bei Pons Moto2, auch Zarco bleibt in der Moto2. Letzterer erhofft sich zusammen mit Aki Ajo in 2017 mit KTM in die Motogp einzusteigen. Smiths Einigung mit Tech3 soll in Silverstone verkündet werden. Er hat für 2016 eine deutliche Gehaltserhöhung gefordert, was angesichts seiner jetzigen Resultate absolut gerechtfertigt ist. Er möchte technisch und finanziell gleichbehandelt werden wie Espargaro, der aber im Gegensatz zu Smith direkt von Yamaha und nicht von Poncharal bezahlt wird. Ob Poncharal die Lohndiskrepanz ausgleicht, weiss man nicht.
Forward wird nächstes Jahr nicht mehr in der Motogp antreten können und die beiden Startplätze verkaufen. Baz, Laverty und Hayden schauen sich in der WSBK um.
So, und nun darf weiter spekuliert werden.
- Bastian88 Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
- Motorrad: zx6r
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Sauerland
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Aprilia und Lowes haben nur einen Vorvertrag.
Wer fährt bei Martinez 2016? und womit?
Wer fährt bei Martinez 2016? und womit?
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Schwer zu sagen was nun kommen wird. Ich könnte mir aber vorstellen, dass wenn die gesagten Sachen über Stefan so stimmen, dass sie ihn nicht gehen lassen werden. Eine Lösung ist dann ein Kunden Team mit einem oder zwei Bikes. Dann könnte man Lowes offiziell mit Aprilia Vertrag ins Kundenteam setzen.
Aufzünder in Wartestellung
- Roberto Offline
- Beiträge: 842
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ja genau, und dann wartet man damit bis Misano (in 3 Wochen), um Bradl eins auszuwischen, damit er ja nirgends anders mehr unterkommt....Dartagnan hat geschrieben:Aprilia soll sich mit Lowes geeinigt haben, spätestens in Misano soll der Deal verkündet werden.
