Sekundär Luft System verschließen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Sekundär Luft System verschließen
Kontaktdaten:
bei der Suzi verschließt die Anschlüsse am Ventildeckel und den an der Airbox. Die beiden Anschlüsse am Ventildeckel können auch einfach "kurzgeschlossen" werden.
Die Schläuche am Ventil kannst aus Gewichtsgründen demontieren.
Das Ventil dranlassen, dann gibt es auch keine Fehlermeldung. Alternativ über ECU wegprogrammieren (wenn das geht) oder durch einen entsprechenden Widerstand ersetzen/simulieren.
Die Schläuche am Ventil kannst aus Gewichtsgründen demontieren.
Das Ventil dranlassen, dann gibt es auch keine Fehlermeldung. Alternativ über ECU wegprogrammieren (wenn das geht) oder durch einen entsprechenden Widerstand ersetzen/simulieren.
- Dan0111 Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Sonntag 15. Juli 2012, 21:39
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Sekundär Luft System verschließen
Kontaktdaten:
Moin Männers...
also so irgendwie ist ja hier nicht wirklich eine brauchbare Antwort bzgl. machen / nicht machen dabei.
Ich bin auch als am überlegen ob ich es mache. Aber eigentlich auch nur, weil ich alles überflüssige raus werfen möchte. Die S1RR wird eh nur noch Rennstrecke gefahren und Lambdasonden sind auch keine mehr verbaut. HP Race ECU und RCK sind auch verbaut.
Das einzige was ich im Netz gefunden habe, was einer als Nachteil bezeichnet hat... Das der Auspuff dann beim Runterdrehen nicht mehr so schön brabbelt...

Unterm Strich ist es gerade in meinem Fall dann wohl einfach egal, oder?
also so irgendwie ist ja hier nicht wirklich eine brauchbare Antwort bzgl. machen / nicht machen dabei.

Ich bin auch als am überlegen ob ich es mache. Aber eigentlich auch nur, weil ich alles überflüssige raus werfen möchte. Die S1RR wird eh nur noch Rennstrecke gefahren und Lambdasonden sind auch keine mehr verbaut. HP Race ECU und RCK sind auch verbaut.
Das einzige was ich im Netz gefunden habe, was einer als Nachteil bezeichnet hat... Das der Auspuff dann beim Runterdrehen nicht mehr so schön brabbelt...


Unterm Strich ist es gerade in meinem Fall dann wohl einfach egal, oder?
Gruß
Daniel
Daniel
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1414
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Sekundär Luft System verschließen
Kontaktdaten:
Raus und gut. Brauchst nur nen paar Verschlußdeckel, bekommst du bei Inntal Moto oder Alpha. Bei mir verrichten Eigenbaudeckel aus 3 mm Alu ihren Dienst. Hast was zu tun über den Winter. Ventil abklemmen, stört nicht.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Flying Finn Offline
- Beiträge: 439
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
- Motorrad: R1 RN 32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: Sekundär Luft System verschließen
Kontaktdaten:
Mir wurde gesagt, das durch das einströmen der Frischluft, was im straßenbetrieb noch sinnvoll sein kann im Rennstreckenbetrieb die Abgase zu heiß werden können.
Was zu vorzeitigen Verschleiß des Endschaldämpfers führen kann.
Gerade bei Carbon ESD kann es da Probleme geben..
Also lieber raus da keine positiven Effekte.
Was zu vorzeitigen Verschleiß des Endschaldämpfers führen kann.
Gerade bei Carbon ESD kann es da Probleme geben..
Also lieber raus da keine positiven Effekte.
"To finish first you have to finish first"
- Flying Finn Offline
- Beiträge: 439
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
- Motorrad: R1 RN 32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Re: Sekundär Luft System verschließen
Kontaktdaten:
Axel_F. hat geschrieben:Das Ventil schaltet bei 77° Wasser eh ab sprich es arbeitet nur in der Warmlaufphase.
Wer an kein Reglement gebunden ist kann aber auch wie HRC es gern macht einfach die Kurbelgehäuseentlüftung da reinklemmen. Ich hab noch nicht geguckt aber Alpha sollte da mittlerweile ein Kit für fertig haben oder eben selber bauen.
Stimmt, Alpha bietet eines an.
"To finish first you have to finish first"
- Dan0111 Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Sonntag 15. Juli 2012, 21:39
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Sekundär Luft System verschließen
Kontaktdaten:
Ja, alpha hat ein Kit im Programm...
Aber um das zu montieren muss man die Klopfsensoren abklemmen bzw. ausbauen. Zumindest den rechten.
Hmm, mal schauen. Also wäre die Motorentlüftung ja anscheinend doch die bessere Wahl!
Hier mal der Link dazu: http://shop.alpharacing.com/shop/index. ... 7&sort=20a&
Aber um das zu montieren muss man die Klopfsensoren abklemmen bzw. ausbauen. Zumindest den rechten.
Hmm, mal schauen. Also wäre die Motorentlüftung ja anscheinend doch die bessere Wahl!
Hier mal der Link dazu: http://shop.alpharacing.com/shop/index. ... 7&sort=20a&
Gruß
Daniel
Daniel
- Dan0111 Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Sonntag 15. Juli 2012, 21:39
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Sekundär Luft System verschließen
Kontaktdaten:
Ja, dass habe ich mir auch gerade gedacht. Werde das Kit mal verbauen. Klopfregelung abschalten...
Ich tanke sowieso meistens bei Aral, die ist bei uns genau gegenüber, Ultimate 102... Von daher ändert sich ja nichts.
Ich tanke sowieso meistens bei Aral, die ist bei uns genau gegenüber, Ultimate 102... Von daher ändert sich ja nichts.
Gruß
Daniel
Daniel
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1414
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Sekundär Luft System verschließen
Kontaktdaten:
Mich hat da wieder mal der Ehrgeiz gepackt: Kurbelgehäuse Entlüftungsbehälter der HP4 anbauen (20 €) org Schlauch bis an den Behälter und von da an die SLS Brücke. Sollte doch funzen.
Nur noch nen Paar Schnüffelstücke drehen um die unterschiedlichen Druchmesser zu adaptieren und dann wuppt das.
300 Steine für das Kit von AR
Nur noch nen Paar Schnüffelstücke drehen um die unterschiedlichen Druchmesser zu adaptieren und dann wuppt das.
300 Steine für das Kit von AR

Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Dan0111 Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Sonntag 15. Juli 2012, 21:39
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Sekundär Luft System verschließen
Kontaktdaten:
Sehe ich eigentlich auch so.
Aber, alles was weniger verbaut ist finde ich gut. Und einfach gehalten als mit dem Alpha Kit geht es wohl kaum. Bin mir auch nicht sicher, ob der HP4 Behälter vom inneren Aufbau her identisch ist. Zumindest kann ich durch den hindurch schauen. Durch den Alpha nicht.
Überteuert ist das Kit allemal. Aber man bezahlt ja auch nicht nur das Material, sonder ja auch die Entwicklungsarbeit.
Aber, alles was weniger verbaut ist finde ich gut. Und einfach gehalten als mit dem Alpha Kit geht es wohl kaum. Bin mir auch nicht sicher, ob der HP4 Behälter vom inneren Aufbau her identisch ist. Zumindest kann ich durch den hindurch schauen. Durch den Alpha nicht.
Überteuert ist das Kit allemal. Aber man bezahlt ja auch nicht nur das Material, sonder ja auch die Entwicklungsarbeit.
Gruß
Daniel
Daniel
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1414
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Sekundär Luft System verschließen
Kontaktdaten:
Kann halt bei meinem Motor die Klopfsensoren nicht ausbauen, da höher verdichtet.
Wenn es halt mit dem HP4 Behälter net funzt, kann ich den ja immer noch seiner ursprünglichen Funktion zuführen.
Wenn es halt mit dem HP4 Behälter net funzt, kann ich den ja immer noch seiner ursprünglichen Funktion zuführen.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.