Zum Inhalt

Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spotty Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Samstag 1. September 2012, 21:20
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 27313

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von Spotty »

luxgixxer hat geschrieben:
oliverheuler hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Eins fällt mir eigentlich immer mehr im Fahrerlager auf. Es gibt immer weniger Menschen dort die noch wissen wie man Spass hat...
Wie hat man den Spaß?
In dem man aufhört sich solche Fragen zu stellen..
In dem man Mopped fährt anstatt 100 Luftdruck und Fahrwerksdiskussionen führt
In dem man einfach mal 5 gerade sein lässt
In dem man sich besinnt weswegen man eigentlich überhaupt 1200km angereist ist und in 3 Tagen 4000eur verbrennt.
In dem man auf dem Hinterrad aus der Kurve beschleunigt und sich als den Allergrössten fühlt
Genau so ist es.
Ich will auf der Rennstrecke abschalten vom Alltag und Spaß haben.
Mich mit netten Leuten unterhalten und auch mal fünfe gerade sein lassen.
Das ganze ist schon teuer genug als das ich mir über jeden Scheiß Gedanken machen muss.
Wenn ich mich 3 Tage vor dem Termin nicht schon freue wie ein kleines Kind werde ich es sein lassen.
Donnerstag geht es wieder los. :band:
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 688
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

oliverheuler hat geschrieben:Wie hat man den Spaß?
In dem man Freude an der Sache hat !
Das Hobby Rennsport zu betreiben, das macht mir Spaß !

Und das wird mir bestimmt nicht madig gemacht, weil da ein paar Kollegen aus dem Rahmen fallen, diese sieht man bei der nächsten Veranstaltung meistens eh nicht mir. Fahre ca. 30Tage plus pro Jahr, paar Sachen gibt es immer zu bemängeln, Ärgernisse gibt es auch des öfteren, ja auch selbstverschuldete, aber davon lasse ich mir doch nicht den Spaß an der Sache nehmen.
Konzentriert euch mal mehr auf euch selbst und vor allem beschäftigt euch mit dem Hobby mal richtig und das vor Ort und nicht im WWW.

Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • Spotty Offline
  • Beiträge: 193
  • Registriert: Samstag 1. September 2012, 21:20
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 27313

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von Spotty »

oliverheuler hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Eins fällt mir eigentlich immer mehr im Fahrerlager auf. Es gibt immer weniger Menschen dort die noch wissen wie man Spass hat...
Wie hat man denn Spaß?
Wenn du dir diese Frage stellst wie man Spaß bei seinem Hobby hat würde ich es sein lassen.
  • Benutzeravatar
  • 100gr_leberwurst Offline
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
  • Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Most, Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von 100gr_leberwurst »

Magnum1 hat geschrieben:
Fahre ca. 30Tage plus pro Jahr.....

Gruß Tom
Ich habe den Mega - Spass entdeckt, das ist es!!! :icon_thumleft :icon_thumright

Bisher reicht es bei mir "nur" für Spass :)
Grüssle, Die Wurst....
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1869
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Jeder hat aber andere Vorlieben, Spaß ist nicht gleich Spaß.

Dem einen macht es Spaß am Fahrwerk zu tüfteln und 100 Luftdrücke zu probieren, dem anderen ist
das alles egal und er fährt einfach 3 Tage-fertig.

Jeder Mensch ist anders ich glaube da gibt es kein richtig oder falsch, solange nicht grob fahrlässig mit der Gesundheit anderer gespielt wird (Thema Alkohol) passt das doch.
  • Benutzeravatar
  • ow_ice Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 27. April 2010, 11:26
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von ow_ice »

Boa, Oliver, da hast´e was losgetreten. Und dann auch noch hier, im Wespennest :alright:

Fakt ist, wer auf die Renne geht muss damit rechnen abgeschossen zu werden. Fakt ist aber auch, dass jeder mal anfängt und nicht gleich von Anfang an eine komplette Ausstattung besitzt.

Fakt ist aber auch, das sich auch Jahre später so mancher nicht alles leisten kann. Weiterhin ist Fakt, das sich so mancher Teilnehmer die Renntrainings vom Mund ab spart.

Fakt ist ebenfalls, dass die Gesellschaft froh sein kann, wenn sich die Leute den Nagel auf der Renne aus dem Kopf zieht und nicht auf der Straße.

Fakt ist und bleibt, dass die Teilnehmer ein Spiegel der Gesellschaft sind und auch entsprechend so handeln.


Ich habe in den vielen Jahren meiner Tätigkeit als Instruktor schon sehr viel gesehen. Und man kann sich noch so viel Mühe geben, man wird nicht allen gerecht werden und nicht alle unter einen Hut bringen. Das ist unmöglich. Und selbst wenn die Instruktoren höchstpersönlich bei dem Teilnehmer auf dem Moped mitfahren würden, man kann nicht alle Situationen abfangen, oder gar alle Teilnehmer einfangen.

In meinen Augen hilft nur, die Teilnehmer immer und immer wieder zur Fahrerbesprechung einzuladen. Egal wie lange sie schon dabei sind. Wie oft habe ich erlebt, dass es eine Besonderheit auf der Strecke gibt, die am Vortag noch nicht da war. Das bekommt der "Eingefleischte" natürlich nicht mit, klar, der hat ja alles schon 100 mal gehört und muss nicht mehr teil nehmen. Hier muss an die Vernunft der Teilnehmer appelliert werden. Das selbe trifft auf den Alkoholkonsum zu. Spaß, klar, auf alle Fälle. Aber nicht um den Preis einer Alkoholfahrt auf der Renne mit Abschuss. Am Ende ist eine ausreichende und vor allem GUTE Kommunikation zwischen Organisation und Teilnehmer das A und O. Das können auch zwei parallel stattfindende Fahrerbesprechungen sein.

Ein Dauerbrenner...
  • Schenker Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2011, 17:21
  • Motorrad: Suzuki GS1170R '78
  • Wohnort: Quickborn
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Schenker »

Gaskasper hat geschrieben:
oliverheuler hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Eins fällt mir eigentlich immer mehr im Fahrerlager auf. Es gibt immer weniger Menschen dort die noch wissen wie man Spass hat...
Wie hat man den Spaß?
Definierst du den Spaß für deine Umwelt?

Interessante Diskussion :banging:

Vor allem bei deinen postulierten Videos auf -Entschuldigung- Vimeo.#

http://www.heuler.de/sport#motorrad


Ich denke, du bist des Pudels Kern recht nahe - in seinem bisherigen Tätigkeitsfeld war es durchaus des Herrn Heulers Steckenpferd, die Deutungs-Hoheit für sich zu beanspruchen. Es war im Grunde sogar seine Profession und ich glaube, auch seine Leidenschaft und sein Antrieb.

Würde er sich sonst soviel Mühe mit dem Einstiegsbeitrag geben, wenn er uns allen nicht eine Menge zu geben hätte?

Seht das ganze hier mal als eine Art Sozialstudie, in der ihr die puscheligen, kleinen Karnickel (< wo ist die #34, wenn man sie mal braucht) seid, denen dringend geholfen werden muss, sich endlich ihre eigenen Unzulänglichkeiten zu vergegenwärtigen. Ihr alle braucht Hilfe - nehmt sie um Himmels Willen an! :wink:
▀▄▀▄▀ #121 CSBK Masters Series 2014 ▀▄▀▄▀▄▀ http://www.classicsuperbikes.de/ ▀▄▀▄▀


▀▄▀▄▀ CSBK YouTube-Channel ▀▄▀▄▀ follow us on Twitter ▀▄▀▄▀ CSBK on Facebook ▀▄▀▄▀

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Danke Schenker,

Spaß , ja, das kann sehr vielfältig sein.

Ich bin froh, dass es nicht soviele Veranstralter gibt, die das Licht um 22 Uhr ausmachen.

Spaß auf der Strecke und Spaß in der Gemeinschaft im Fahrerlager, das ist R4F ( RacingforFun ) :wink: :mrgreen: :band:

P.S.: Nur Spaß macht schnell :wink:
Dateianhänge
CSBK Abend in SPA2015
CSBK Abend in SPA2015
SPARaceeins.jpg
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Chaostroll Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 28. April 2014, 22:33
  • Motorrad: ZX-9 Harlekin
  • Wohnort: Berlin

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von Chaostroll »

Schenker hat geschrieben:
Gaskasper hat geschrieben:
oliverheuler hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Eins fällt mir eigentlich immer mehr im Fahrerlager auf. Es gibt immer weniger Menschen dort die noch wissen wie man Spass hat...
Wie hat man den Spaß?
Definierst du den Spaß für deine Umwelt?

Seht das ganze hier mal als eine Art Sozialstudie, in der ihr die puscheligen, kleinen Karnickel (< wo ist die #34, wenn man sie mal braucht) seid, denen dringend geholfen werden muss, sich endlich ihre eigenen Unzulänglichkeiten zu vergegenwärtigen. Ihr alle braucht Hilfe - nehmt sie um Himmels Willen an! :wink:
@Gaskasper
Er hat lediglich eine einfach Frage gestellt! Nicht mehr, nicht weniger.
Dass jeder Spaß anders definiert, dürfte auch ihm klar sein.

@Schenker
ziemlich anmaßende Unterstellung, die du da aus ein paar getippten Zeilen herauszulesen meinst

Warum wird hier eigentlich so bissig reagiert? Weil mal jemand zum Denken / Nachdenken animiert?
Dafür sind doch Kommentare gedacht!

@Oliver
Von jemandem, der so eloquent ist, hätte ich mir gewünscht, er hätte Ignoranz statt Inkompetenz
genutzt.
  • Schenker Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2011, 17:21
  • Motorrad: Suzuki GS1170R '78
  • Wohnort: Quickborn
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Schenker »

Chaostroll hat geschrieben: @Gaskasper
Er hat lediglich eine einfach Frage gestellt! Nicht mehr, nicht weniger.
Dass jeder Spaß anders definiert, dürfte auch ihm klar sein.

@Schenker
ziemlich anmaßende Unterstellung, die du da aus ein paar getippten Zeilen herauszulesen meinst

Warum wird hier eigentlich so bissig reagiert? Weil mal jemand zum Denken / Nachdenken animiert?
Dafür sind doch Kommentare gedacht!


Ja, nee Herr Troll - mag anmaßend klingen, ist es aber deshalb eher nicht, weil ich "die paar Zeilen" von O. Heuler in ähnlicher Form vor einigen Jahren bereits x-fach im Dunstkreis einer anderen Sportart habe lesen dürfen.

Ich kann also die Grundausrichtung bzw. Motivation hinter der Veranstaltung ein bisschen einordnen und habe eine ungefähre Vorstellung, wo die Reise hingehen soll und da mir das designierte Reiseziel nicht so wirklich behagt, hebe ich halt mal die Hand, um den Unverkopften unter uns zu signalisieren, dass sie hier möglicherweise ihre Zeit vergeuden.
▀▄▀▄▀ #121 CSBK Masters Series 2014 ▀▄▀▄▀▄▀ http://www.classicsuperbikes.de/ ▀▄▀▄▀


▀▄▀▄▀ CSBK YouTube-Channel ▀▄▀▄▀ follow us on Twitter ▀▄▀▄▀ CSBK on Facebook ▀▄▀▄▀
Antworten