Zum Inhalt

Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

d-spark hat geschrieben:Passend zu dem Thema hatte ich letztens auch eine interessante Diskussion mit Freunden.

Dort fährt demnächst nämlich die Freundin von einem mit auf der Rennstrecke.
An sich wäre das ja nicht weiter schlimm aber die Gute ist noch nie Motorradgefahren, aber auf der Rennstrecke is ja scheinbar alles möglich :axed:
Das Beste an der Sache, das ganze ist dann auch noch bei nem Veranstalter mit Open Pitlane!!!
Als wäre es dort nicht gefährlich genug mit den schon teilweise sehr großen Leistungsunterschiede kommt jetzt auch noch eine Fahranfängerin dazu.
Meiner Meinung nach wäre sie selbst in einer Instruktorgruppe falsch aufgehoben

Jetzt noch zur Krönung meine Freunde sind Begeistert davon, dass sie auf der Rennstrecke fährt und können meine Kritik nicht nachvollziehen bzw wird abgestempelt "Mei was du hast"

Soviel von meiner Seite zum Spaß haben auf der Rennstrecke...
Das Problem wird sich schnell erledigt haben.
Jeder seriöse Veranstalter wird sie nach dem ersten Turn das Mädel komplett rausnehmen.
Haben wir schon mehrfach bei Veranstaltungen beobachtet.
Geld ist dann futsch, vielleicht kann sie dann irgendwo auf dem Gelände üben.
Natürlich dort, wo sie niemanden gefährden oder in ein Auto einschlagen kann.

Frag sie mal, was sie von Verantwortung gegenüber der anderen Teilnehmer ihrer Gruppe hält.

Btw: Die wichtigsten Mitbringsel auf die Renne sollten Disziplin, Verantwortung und Rücksicht sein.
Egal ob Profi oder Anfänger.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Beau Riese hat geschrieben:- "Kannst Du Motorradfahren?"
- "Weiß ich nicht, habe ich noch nicht probiert."
:-D
Eigentlich kein großes Problem :wink:
Aber melde Dich mal zum Ironman auf Hawaii an und kannst nicht schwimmen :lol: :lol:

Auf diese Idee kommt keiner, aber auf Rennstrecke fahren :alright: :alright:
RS sind Sportveranstaltungen und keine WE Ausflüge oder Spaßfahrten, mit dem Vorteil, das man keinen Gegenverkehr sowie Geschwindigkeitsbegrenzungen mit Radarüberwachung hat.

Just my 2 Cent

PS: Zumindest war das noch vor Jahren so. Aber heute muss man ein Erfolgserlebniss vorweisen welches sich von der Allgemeinheit abhebt, und natürlich muss das Ganze komplett ohne irgendein Risiko verbunden sein.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4550
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

@d-spark:
Der Plan ist ja komplett unverantwortlich, saugefährlich für die Freundin
Deines Kumpels und für die gesamte Teilnehmerschaft an dem Event.

Wenn sie es nicht vorher einsehen, dass es kompletter Blödsinn ist,
hoffe ich, dass sie die ersten 2 Runden übersteht (und der Rest des
Feldes auch), in die Box kommt und nur einen Heulkrampf kriegt.

Wer ist denn der Veranstalter, und weiss der von seinem Glück?

:banging:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

d-spark hat geschrieben:Passend zu dem Thema hatte ich letztens auch eine interessante Diskussion mit Freunden.

Dort fährt demnächst nämlich die Freundin von einem mit auf der Rennstrecke.
An sich wäre das ja nicht weiter schlimm aber die Gute ist noch nie Motorradgefahren, aber auf der Rennstrecke is ja scheinbar alles möglich :axed:
Das Beste an der Sache, das ganze ist dann auch noch bei nem Veranstalter mit Open Pitlane!!!
Als wäre es dort nicht gefährlich genug mit den schon teilweise sehr großen Leistungsunterschiede kommt jetzt auch noch eine Fahranfängerin dazu.
Meiner Meinung nach wäre sie selbst in einer Instruktorgruppe falsch aufgehoben

Jetzt noch zur Krönung meine Freunde sind Begeistert davon, dass sie auf der Rennstrecke fährt und können meine Kritik nicht nachvollziehen bzw wird abgestempelt "Mei was du hast"

Soviel von meiner Seite zum Spaß haben auf der Rennstrecke...
Ich würde den Veranstalter informieren, Punkt.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • d-spark Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 18:55
  • Motorrad: ZX6R 636c
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von d-spark »

Es hat sich heut im Laufe des Tages herausgestellt, dass sie diese Woche mit dem KÜS am Pannoniaring waren. Mehr habe ich dazu auch nicht mehr gehört also ist scheinbar alles gut gelaufen oder sie ist nicht gefahren!? => ich hoffe zweiteres

Ich weiß leider nciht wie manche Leute auf die Idee kommen, dass sie mal ne Sonntagsfahrt auf der Rennstrecke machen...
Aber wahrscheinlich ist es so wie robs97 geschrieben hat.

Es is ja schön zu wissen dass ihr das genauso kritisch seht

Wenn ich mehr höre kann ich gern nochmal berichten...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Auch hie rmuss man wieder relativieren.. Wir waren vor zwei Jahren in Castelloli, 5 Tage, Open Pitlane, 36 Teilnehmer.
Auch hier fuhr eine Fahranfaengerin mit, gekennzeichnet mit Leibchen, Instruktor davor und dahinter und alle Teilnehmer waren informiert. Klappte ohne Probleme.. Es ist also nicht immer alles gleich ne Riesenkatastrophe. Manche "erfahrene* Racer haben an diesem Tag mehr gefährliche Situationen produziert.

Ebenso bescheuert ist diese ewige Alkoholdiskussion. Die ewigen Nörgelabstinenzler liegen abends um 18h30 nach dem Moppedtanken im Bett und führen angeblich genau Buch wer wieviele Korea getrunken hat und können dann morgens anhand der Helmform erkennen wer noch Restalk hat...
Es ist natürlich einfacher morgens zu lästern als sich abends dazuzugesellen und wenn dann mal einer aus der Rolle fällt diesen dann höflich darauf hinzuweisen. Aber es ist immer besser man pauschalisiert...

Eins fällt mir eigentlich immer mehr im Fahrerlager auf. Es gibt immer weniger Menschen dort die noch wissen wie man Spass hat...
  • Benutzeravatar
  • oliverheuler Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 21:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von oliverheuler »

luxgixxer hat geschrieben:Eins fällt mir eigentlich immer mehr im Fahrerlager auf. Es gibt immer weniger Menschen dort die noch wissen wie man Spass hat...
Wie hat man denn Spaß?
Zuletzt geändert von oliverheuler am Montag 10. August 2015, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

oliverheuler hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Eins fällt mir eigentlich immer mehr im Fahrerlager auf. Es gibt immer weniger Menschen dort die noch wissen wie man Spass hat...
Wie hat man den Spaß?
In dem man aufhört sich solche Fragen zu stellen..
In dem man Mopped fährt anstatt 100 Luftdruck und Fahrwerksdiskussionen führt
In dem man einfach mal 5 gerade sein lässt
In dem man sich besinnt weswegen man eigentlich überhaupt 1200km angereist ist und in 3 Tagen 4000eur verbrennt.
In dem man auf dem Hinterrad aus der Kurve beschleunigt und sich als den Allergrössten fühlt
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

oliverheuler hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Eins fällt mir eigentlich immer mehr im Fahrerlager auf. Es gibt immer weniger Menschen dort die noch wissen wie man Spass hat...
Wie hat man den Spaß?
Definierst du den Spaß für deine Umwelt?

Interessante Diskussion :banging:

Vor allem bei deinen postulierten Videos auf -Entschuldigung- Vimeo.#

http://www.heuler.de/sport#motorrad
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Spaß haben auf der Rennstrecke — ein Kommentar

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

luxgixxer hat geschrieben: Auch hier fuhr eine Fahranfaengerin mit, gekennzeichnet mit Leibchen, Instruktor davor und dahinter und alle Teilnehmer waren informiert. Klappte ohne Probleme..
(...)
Eins fällt mir eigentlich immer mehr im Fahrerlager auf. Es gibt immer weniger Menschen dort die noch wissen wie man Spass hat...
Zu 1: deswegen sagte ich "Veranstalter informieren". Dieser sollte wissen wie er mit der Situation umgeht, jedoch muss er dafür auch wissen dass es diese Situation auch gibt! Einfach anmelden und sich einreihen finde ich nicht wirklich in Ordnung.

Zu 2 und zur Liste im letzten Post: So und nicht anders! (außer das mit dem Wheelie, das werde ich wohl nie hinkriegen :( :D )
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
Antworten