Bremsenprobleme mit Lukas SRQ
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
Bremsenprobleme mit Lukas SRQ
Kontaktdaten:
Hallo,
ich komme gerade aus brünn, dort habe ich neue bremsklötze von lukas (srq) eingebaut. jetzt hab ich das gefühl das meine bremsen rubbeln!
ich dachte das ich diese einfach etwas ein- oder warm fahren muß, hat aber auch nix gebracht ( bin aber auch nur noch ca. 5 runden gefahren.
habr ihr erfahrungen mit diesem problem?
vielen dank
thorsten
ich komme gerade aus brünn, dort habe ich neue bremsklötze von lukas (srq) eingebaut. jetzt hab ich das gefühl das meine bremsen rubbeln!
ich dachte das ich diese einfach etwas ein- oder warm fahren muß, hat aber auch nix gebracht ( bin aber auch nur noch ca. 5 runden gefahren.
habr ihr erfahrungen mit diesem problem?
vielen dank
thorsten
Ich mag meine Yamaha!!
-
- Heizkörper Offline
- Beiträge: 38
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2004, 10:19
- 3/4 Gixxer Offline
- Beiträge: 550
- Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
- Wohnort: Bamberg
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3951
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Kann mir nicht vorstellen, daß die SRQ Beläge Bremsscheiben kaputt machen. Dafür sind sie zu weich, respektive verschleißfreudig.
Wenn die Beläge zu zwei Drittel abgefahren sind, werden sie im Feedback seltsam, das könnte eine Erklärung sein.
Kann aber auch alles ganz anders sein...
Wenn die Beläge zu zwei Drittel abgefahren sind, werden sie im Feedback seltsam, das könnte eine Erklärung sein.
Kann aber auch alles ganz anders sein...

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Bremsenprobleme mit Lukas SRQ
Kontaktdaten:
3/4 Gixxer hat geschrieben:Hallo,
ich komme gerade aus brünn, dort habe ich neue bremsklötze von lukas (srq) eingebaut. jetzt hab ich das gefühl das meine bremsen rubbeln!
ich dachte das ich diese einfach etwas ein- oder warm fahren muß, hat aber auch nix gebracht ( bin aber auch nur noch ca. 5 runden gefahren.
habr ihr erfahrungen mit diesem problem?
vielen dank
thorsten
Vermute deine Scheibe ist krumm - hatte mal das selbe Problem. Man erkennt das meist wenn man neue Beläge drauf macht (liegt also nicht an den SRQ, sondern nur insofern sie neu sind). Komischerweise scheinen sich die alten Beläge in diesem Fall anzupassen.
Ist aber nicht so tragisch - schick sie einfach z.B. zu hsm da wird dir geholfen. Habe da für beide Scheiben richten mit Porto 50,- € bezahlt - machen aber auch Firmen die Rahmen usw. richten.
Normen
Habe meine Scheiben auch versaut. Ist aber wohl ein ZX 6 (Oldtimer) Problem. Bei zu wenig Pflege der (Brems-!!) Kolben ziehen die Schweinepuckel sich nicht mehr ordentlich zurück und die Beläge schleifen quasi ständig. Scheiben wurden zu heiss und verzogen sich tellerartig.
so wurde mir das erklärt. Jedenfalls widme ich mich jetzt immer mehr der REinigung der Bremse. Das Rad dreht jetzt superfrei, egal ob heiss oder kalt oder wie auch immer..... habe Lucas Scheiben montiert. Die SV gehen aber nur auf der Straße....und wer fährt da schon noch....?
Premier - Beläge sollen gut funktionieren und länger halten
so wurde mir das erklärt. Jedenfalls widme ich mich jetzt immer mehr der REinigung der Bremse. Das Rad dreht jetzt superfrei, egal ob heiss oder kalt oder wie auch immer..... habe Lucas Scheiben montiert. Die SV gehen aber nur auf der Straße....und wer fährt da schon noch....?

Premier - Beläge sollen gut funktionieren und länger halten

-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Abgesehen von der mäßigen Lebensdauer habe ich mit den SRQ auf einer Kilo Gixer nur gute erfahrungen gemacht. Wie sind eure erfahrungen mit den CRQ belägen. Ich höre immer wieder das einige mit Premierbelägen fahren, wohl auch bei Langstrecke. Kann mir dazu jemand etwas sagen? Welche Beläge sind das genau. Die letzten Premier teile habe ich vor über zehn Jahren auf der Strasse gefahren, und die waren Höllisch schlecht...