Motordeckel Protektor
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Spielkindle Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 20. Juli 2015, 10:40
- Motorrad: CBR1000RR
- Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin
Motordeckel Protektor
Kontaktdaten:
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Motordeckel-Protektoren (oder heissen die Schützer?)?
Nachdem es in Anneau direkt vor mir jemand mit einer S1000RR in der Links nach dem Flic-Flac gelegt hat,
und dem Kollegen und dem Moped zum Glück fast nix passiert ist, war für ihn der Tag wegen eines durchgeschliffenen Motordeckel gelaufen.
Daher will ich mir Protektoren dafür dran bauen.
Im Auge hätte ich für meine Honda CBR1000RR SC57 2004 die Protektoren von R&G (Set), die verschraubt werden. Kennt jemand die Teile - kaufen oder lieber sein lassen bzw. was anderes nehmen (geklebte Karbon-Schützer)?
Danke
hat jemand Erfahrung mit Motordeckel-Protektoren (oder heissen die Schützer?)?
Nachdem es in Anneau direkt vor mir jemand mit einer S1000RR in der Links nach dem Flic-Flac gelegt hat,
und dem Kollegen und dem Moped zum Glück fast nix passiert ist, war für ihn der Tag wegen eines durchgeschliffenen Motordeckel gelaufen.
Daher will ich mir Protektoren dafür dran bauen.
Im Auge hätte ich für meine Honda CBR1000RR SC57 2004 die Protektoren von R&G (Set), die verschraubt werden. Kennt jemand die Teile - kaufen oder lieber sein lassen bzw. was anderes nehmen (geklebte Karbon-Schützer)?
Danke
- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Motordeckel Protektor
Kontaktdaten:
Habe die Dinger von GB-Racing und bin sehr zufrieden. Die R&G werden wahrscheinlich nicht viel schlechter oder besser sein. Weiß ich nicht genau. Habe mal gehört das die häufig in der BSB eingesetzt werden.
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Motordeckel Protektor
Kontaktdaten:
CARBON-Abdeckungen mit TITAN-platten-Einarbeitung von CARBONADI !!!
Die werden dann mit SIKAFLEX oder WÜRTH SilikonSpezial 250 aufgeklebt. Da kannste lange rutschen
))
Die werden dann mit SIKAFLEX oder WÜRTH SilikonSpezial 250 aufgeklebt. Da kannste lange rutschen

immer locker durch die Hose atmen 

- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
- marius4188 Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Dienstag 11. Februar 2014, 06:59
- Motorrad: ZX-10R 04
- Wohnort: Gifhorn
Re: Motordeckel Protektor
Kontaktdaten:
Mich hat mein carbonadi weiter fahren lassen, war zwar durch aber bis zum Deckel war noch Luft sodass der gar nichts abbekommen hat. Ist halt nur doof wenn man den carbonadi ersetzen will
. Titan Einlagen haben meine allerdings nicht... 
Mfg Marius


Mfg Marius
-
- Domi_1234 Offline
- Beiträge: 138
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Linz
Re: Motordeckel Protektor
Kontaktdaten:
Hallo,
Ich habe die von Renngrib sind glaube ich Rg Racing, habe jetzt 2 Stürze "abgefangen" und sind nicht mal Ansatzweiße durchgeschliffen, preislich auch im Rahmen .
Carbonadi sind auch Top!
LG
Ich habe die von Renngrib sind glaube ich Rg Racing, habe jetzt 2 Stürze "abgefangen" und sind nicht mal Ansatzweiße durchgeschliffen, preislich auch im Rahmen .
Carbonadi sind auch Top!
LG
Have FUN 

- flip85 Offline
- Beiträge: 302
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: alle!
Re: Motordeckel Protektor
Kontaktdaten:
Geht, mit Geduld, dicken Handschuhen und Heißluftfönmarius4188 hat geschrieben:Ist halt nur doof wenn man den carbonadi ersetzen will

- marq Offline
- Beiträge: 2279
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Motordeckel Protektor
Kontaktdaten:
Hab' auch die Carbonadi-Dinger auf dem Trecker...
Preis ist sehr interessant, die eingelegte Metallplatten (ob das Titan ist weiß ich nicht) sind m.E. auch 'ne gute Sache...
Allerdings ist die optische Fertigungsqualität zum Schreien... Aber bei dem Preis habe ich mich entschlossen es zu ignorieren
Preis ist sehr interessant, die eingelegte Metallplatten (ob das Titan ist weiß ich nicht) sind m.E. auch 'ne gute Sache...
Allerdings ist die optische Fertigungsqualität zum Schreien... Aber bei dem Preis habe ich mich entschlossen es zu ignorieren

Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

-
- bekr Offline
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 10. Juli 2013, 00:19
- Motorrad: s1rr
- Lieblingsstrecke: L98 Monreal
Re: Motordeckel Protektor
Kontaktdaten:
empfehle die alu gefräßten die leiten noch etwas Motorwärme ab(welche davon ist geschmacksache), sonst machen es auch die Hartplaste aus china.
Carbon haben die kehrseite das sie isolierend wirken dafür aber der ganze Deckel geschütz ist vom umherfliegenden Kies.
ist auf jedenfall praktischer als Rahmenschützer die meist den Rahmen in mitleidenschaft ziehen.
Carbon haben die kehrseite das sie isolierend wirken dafür aber der ganze Deckel geschütz ist vom umherfliegenden Kies.
ist auf jedenfall praktischer als Rahmenschützer die meist den Rahmen in mitleidenschaft ziehen.
Re: Motordeckel Protektor
Kontaktdaten:
hat zufällig jemand erfahrung mit den b&g sowie r&g deckeln gemacht und kann somit vergleichen, welche besser sind?