Zum Inhalt

Constands Zentralmontageständer geht nicht unters Motorrad

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Constands Zentralmontageständer geht nicht unters Motorr

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

Quatsch, wer den neuen Constands nicht ans Moped bringt...usw.

Bei der K8/K9 war die Montage und Justage in 15 Min. erledigt und der Ständer funktioniert tadellos. Sowohl beim anheben als auch beim absenken. Aber gut...

Was für eine Rennverkleidung hast du montiert ?
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Beitrag von sorn »

Gut das er stellenweise nicht darunter passt kann ich bestätigen.
bei meiner RC8 gings au net.
Aber das doch kein bein bruch.
Allem in allem ist der Ständer top. und die stufenlose höhen verstellung ist einfach spitze!!!
Hauptgrund warum ich mir keinen Bursig kauft habe
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Ich wollte eigentlich nichts zu dem Zentralständer wirrwar schreiben.. aber da es hier aufkommt gebe ich meinen ... sogar sehr "scharfen Löwen" Senf dazu...

bzgl. dass er nicht unter das Bike passt - kenne auch einen mit zx10r bj. 08 wo er auch nicht passt ... kann aber auch das zusammenspiel mit Verkleidungsform sein!

Zu meiner s1000rr kann ich euch hier mein leid klagen, da es mir genau so ging wie vielen anderen.

Habe das ding gesehen - und Fand es zwecks Platzmangel und Klappbarkeit echt spitze. Er war ja die 2. Generation und "eine Art eigenentwicklung!" Die stufenlose höhenverstellung fand ich auch spitze, also bestellt das ding. Und mehr als nur einmal durfte der arme Postbote bei uns die Treppen rauf damit! - warum das erzähle ich euch jetzt gleich! (Lustig ist die Preisentwicklung beim Lieferanten .. die Tendiert andauernd rauf und runter wie beim Rummel..)

Ständer Lieferung 1:
Ständer bekommen und Halteplatte passte nicht. (Abstand war fallsch)
Lieferung 1.1 - neue Halteplatte, passte nicht! (habe ich dann selber als Langloch nachfräsen lassen!)

Ständer ausprobiert und siehe da, nach 5x auf und ab löst sich das gleitende Teflon im Inneren und verkeilt sich. (Fehlkonstruktion!) Probleme geschildert ...
Lieferung 1.2 - neues Innenleben (nachgemessen und hatte abweichende Maße - was dem Lieferant nicht bewusst war) - aber egal gleiches Spiel von vorn
Lieferung 1.3 - neuer gesamter Hebebaum (hier war im Auslieferungszustand bereits das Teflon in der Außenhülle verklemmt)

Ständer Lieferung 2.0:
Nach unzähligen Anrufen und Problemen war es dann soweit - ich bekomme einen komplett neuen Ständer!

Dieser wird geliefert und ich durfte erneut den Scheiss aufbauen... Probleme waren beim ersten auch schon.
- Inbus Schraubenköpfe nicht mittig, Schrauben wie beschrieben der letzte Mist
- die Rollen wurden in der Zwischenzeit beim Lieferant umgestellt und konnten sich nicht drehen, da sie mit dem Kunststoff an den Fuß Schlagen. Die Konstruktion ist auch so mist da der gesamte Rollaparrat zu hoch ist.
- die Rollen bzw. deren Kugellager sind nicht für das gewicht geeignet und fangen nach kürzester Zeit an Aufzugeben!
- Das Gewinde für die Halteplatte nicht Tief genug in den Alublock geschnitten


Alles zusammen gebaut und ich konnte den Ständer einen ganzen tag benutzen! am 2. Tag dann das Ausschluss Kriterium für mich (ohja ich war ja schon echt geduldig!!!)
Der Alublock im Innenleben, an dem die Halteplatte montiert ist - ist aus viel zu weichem Material.

So weich, das das gewicht meiner BMW ausgereicht hat in einzudrücken und die beiden Schrauben heraus zu Reißen ... ja genau, mein Bike ist vom Ständer geklatscht! Zum glück ist nicht viel zu Bruch gegangen.

Zudem sieht man ach 2 Tagen bereits an der Verzahnug des Alu Blocks, dass sich dieser Haltebolzen darin abdrückt... über kurz oder lang würden dort die Zähne durchrutschen...

Ich habe hierzu alle einzelnen schritte bildlich festgehalten.

Ich werde euch nicht abraten den Ständer zu kaufen oder euch einen anderen empfehlen, macht euch euer eigenes Bild!

Wer den Ständer hat, schaut euch die Verzahnung an, Schaut von oben hinein ob die Teflon Gleiter noch an Ihrem Platz sind... und ganz wichtig - schaut euch die Verschraubung der Halteplatte erneut an!!! Drückt sich das minimal ein würde ich das Bike nicht mehr damit anheben!

Ich denke dass die Schäden auch aus bestimmten Chargen stammen könnten und dass nicht alle Ständer betroffen waren!

Beim abwickeln der Probleme war der Lieferant stehts freundlich, sachlich und zuvorkommend!
Die Erfahrungen beziehen sich weiter auch nicht auf andere Produkte des Lieferanten - sondern nur auf den Zentralständer!

Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1414
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Constands Zentralmontageständer geht nicht unters Motorr

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

@Molli,

dein Kommentar gefällt mir. Gut gemacht.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1414
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Constands Zentralmontageständer geht nicht unters Motorr

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Wo ist eigentlich der Danksagungs Button ??
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

elsen00j hat geschrieben:Wo ist eigentlich der Danksagungs Button ??
Rechts unten beim Beitrag Du Blindschleiche :lol:
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Constands Zentralmontageständer geht nicht unters Motorr

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Ich muss aktuell auch den 2 gelieferten Ständer reklamieren, wie meistermolli schon schrieb, kann mich da anschließen.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • XC-hris Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 20:24
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim

Re: Constands Zentralmontageständer geht nicht unters Motorr

Kontaktdaten:

Beitrag von XC-hris »

@SeppmitS ich hatte den Ständer auch in 15min zusammengebaut und es lief an meinem Bike wunderbar! Doch bei meiner Rennmaschine (mit Yahosuka Verkleidung) ist einfach die Verkleidung tiefer bzw. der Ständer einen ticken zu hoch.

@meistermolli, danke für die schöne ausführliche Beschreibung. Ich hoffe nur dass es eine Ausnahme mit dem abrutschen war und es nicht alle Ständer betrifft... Obwohl sich die Plastikschienen auch schon gelöst haben, etwas Sekundenkleber drauf und bisher hälts...
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Beitrag von sorn »

Oh man ja das ist echt scheiße...

Ich kann aber das genaue Gegeteil schreiben. Bis auf die Schrauben gut, getauscht Problem gelöst.

hab das ding nun die Zweite saison in Gebrauch und bestimmt schon 1000mal hoch und runter.
Was soll ich sagen....
Er Funktioniert Immer noch ohne Probleme
  • Benutzeravatar
  • sonicmonkey Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
  • Motorrad: Scott Spark
  • Lieblingsstrecke: STC / Poznan
  • Wohnort: Spreewald

Re: Constands Zentralmontageständer geht nicht unters Motorr

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicmonkey »

hättet ihr euch mal einen spider warrior aus england bestellt,
der ist günstiger und tut seinen Job :twisted:
Grüße aus dem Spreewald
Antworten