Zum Inhalt

Touristenfahrten --> bitte nicht

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

3._#34 hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben:Speer hatte nie einen Vertrag über die Durchführung von Touristenfahrten.
Ich wollte grad sagen. Das wäre mir sehr neu gewesen!

ok - wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, daß es mit Speer definitiv geordneter zugehen würde !!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3373
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

schinnerhannes hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben:Speer hatte nie einen Vertrag über die Durchführung von Touristenfahrten.
Ich wollte grad sagen. Das wäre mir sehr neu gewesen!

ok - wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, daß es mit Speer definitiv geordneter zugehen würde !!
Sei dir sicher, dass Speer-Racing mit solchen Veranstaltungen nichts zu tun haben möchte. Das hat auch in meinen Augen nichts mit professionellen Veranstaltungen zu tun.
Warum es die Touristenfahrten in dieser Form gibt, möchte ich nicht beurteilen.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Warum wohl.. Man möchte Geld verdienen. Warum man allerdings viel zu viele Fahrer auf einmal auf die Strecke lässt und damit eigentlich fahrlässig solche Unfälle provoziert, ist mir schleierhaft.
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

ph1l hat geschrieben:Warum man allerdings viel zu viele Fahrer auf einmal auf die Strecke lässt und damit eigentlich fahrlässig solche Unfälle provoziert, ist mir schleierhaft.
Das ist doch naheliegend: es sollen möglichst realistische Verhältnisse geboten werden. Neben der Geltung der StVO ohne ernsthafte Prüfung soll, wenn schon die Verwerfungen der Fahrbahn bei sommerlicher Hitze nicht hinzubekommen sind, wenigstens den Ferienstaus auf den Autobahnen möglichst nahe gekommen werden. Wem das nicht behagt, kann sich ja auf einer vermeintlich leeren Landstraße um den nächsten Baum wickeln. Für spannungsreiche Abwechslung sorgen dort Traktoren und unerwarteter Gegenverkehr; Zeitnahme mit Fotodienst erfolgt abschnittsweise und vollautomatisch gegen Aufpreis.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • doof-doofkopp Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
  • Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
  • Kontaktdaten:

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von doof-doofkopp »

Also wenn ich das richtig lese dann gelten bei den Touri fahrten die Regeln der StVO.
Also wie im normalen Straßenverkehr auch.
Mit allen auch rechtlichen Konsequenzen.

Wie kann es aber dann sein das bei den Touristenfahrten sowohl bei den Autos und den Motorrädern Fahrzeuge auf die Strecke dürfen, die laut StVO eigentlich garnicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen wären?
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller" ;-)
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Dürfen sie nicht.

Nicht nach der Straßenverkehrsordnung
zugelassene Kraftfahrzeuge dürfen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg nicht in Betrieb genommen werden. Fahrzeuge mit „roten Kennzeichen“ sind nur erlaubt, wenn diese nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) zugelassen sind.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • doof-doofkopp Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2011, 13:19
  • Motorrad: R6-RJ11 / FZ-1 RN16
  • Kontaktdaten:

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von doof-doofkopp »

Torina hat geschrieben:Dürfen sie nicht.

Nicht nach der Straßenverkehrsordnung
zugelassene Kraftfahrzeuge dürfen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg nicht in Betrieb genommen werden. Fahrzeuge mit „roten Kennzeichen“ sind nur erlaubt, wenn diese nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) zugelassen sind.
du meinst NICHT zugelassene.....oder??
Zitat Max:BMW HP4 / 202 PS und Du????
Yamaha R6 und "Trotzdem schneller" ;-)
  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

Laut dem Reglement des Hockenheimrings dürfen bei Touristenfahrten nur Motorräder fahren, die eine Straßenzulassung haben. Also mit Frontlicht, Heckleuchte, Blinker, Spiegel, Auspuff mit E-Nummer - quasi Originalzustand.
Es dürfen keine Bikes mit Rennverkleidung und reinen Rennreifen fahren.

Bei den Autos habe ich schon gemischt Porsches, BMW's etc. mit Nummernschild aber auch z. b. getunte Opel C-Kadett's ohne Nummernschild zusammen im Turn gesehen.

Später bei der Heimfahrt auf der Autobahn habe ich einen dieser C-Kadett's mit rotem Nummernschild gesehen.
Rote Schilder haben meines Wissens nur noch Händler. Diese Schilder dienen ausschließlich der Überführung von Fahrzeugen...
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

greenninja hat geschrieben: Diese Schilder dienen ausschließlich der Überführung von Fahrzeugen...
Sowie Probe-, Test- und Einstellungsfahrten.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: Touristenfahrten --> bitte nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

Gibt es die alten "07er" Kennzeichen nicht mehr mit denen Oldtimer-Liebhaber (schwules Wort) zu Treffen etc fahren können?
Antworten